• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

17. März 2022 By Redaktion Kommentar verfassen

Sprachkunst und deren Denkmalschutz

Das literarische Erbe im öffentlichen Bewusstsein bewahren von Rudolf Winker OStR a.D. – Villingen BaWü  – Mai 2018 E i n   A u f r u f Sprache ist und war ein technisch-kommunikatives Mittel, um Erkenntnisse auch in ästhetischer Form zu vermitteln. Sprache ist – neben Bildern, Tönen, Objekten – das mit Abstand wichtigste […]

Kategorie: Bildung, Gedicht, Gesellschaft, Medien, Schrift, Sprache, Tradition, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Literatur, Rudi Winkert, Winker

19. Februar 2022 By admin Kommentar verfassen

Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz

Liebe Querdenker, lasst euch wegen der Orkan-Warnungen aus dieser Woche bloß nichts einreden! Die Meteorologen wollen sich nur wichtig machen und euch in euren Häusern einsperren! Wetterprognosen waren in der Vergangenheit mehrfach unzuverlässig und daher solltet ihr auch die aktuellen Warnungen nicht zu ernst nehmen. Es ist euer gutes Recht, auch bei Sturm und Wetter […]

Kategorie: Allgemein, Glosse, Querdenker

12. Oktober 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?

Der Pensionär hat gut lachen, auch wenn ihm nicht danach zumute ist. Denn Corona geht einem auf den Sender, um nicht zu sagen ‚auf den Sack‘. Doch beeinträchtigt die Corona-/COVID-19-Krise angeblich auch den gefühlten Wohlstand der sonstigen Deutschen nur geringfügig. So jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen Erhebung aus dem Juni 2021 für den „Nationalen Wohlstands-Index […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Corona, Statistik, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Corona, Wohlstand

1. August 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

 Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils

Geschwungene Jugendstil-Poster machten die Druckgrafik zur wertvollen Kunstform von Wolfgang Bräun Als Ende des 19. Jahrhunderts die Bewegung des Jugendstils durch Europa. schwappte, geprägt von dem künstlerischen Interesse, die Schönheit der Natur stilistisch neu zu interpretieren, übernahmen Künstler aus ganz Europa diesen avantgardistischen Stil. Dieses Genre festigte sich in verschiedenen Strömungen wie der ‚Wiener Secession‘ […]

Kategorie: Kunst, Männer, Mode

28. Juli 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Django“ wird 80 – Sein Film 55

Man(n) musste die Italo- oder Spaghetti-Western nicht mögen, wollte und sollte sie aber gesehen haben. Das galt sowohl für Sergio Leones Dollar-Trilogie oder eben auch für „Django“, der zu den bekanntesten und prägendsten Filmen des Genres zählt. von Wolfgang Bräun  Wer „Western“ meint, markiert zunächst ein ur-amerikanisches Film-Genre. Doch in den alten Hollywood-Studios, wo John […]

Kategorie: Film, Kunst Stichworte: Django, Italo-Western, Western

14. Mai 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Geschichte der Piktogramme

Von Hieroglyphen über die Heraldik zu Icon und Smiley  Von Wolfgang Bräun Ob Bahnhöfe, Schulen, Kaufhäuser, Sport-Events oder im Straßenverkehr – es gibt sie zu Tausenden: Piktogramme. Verständliche, missverständliche und auch manch eines wenig gelungen. Die meisten kann man jedoch ‚dekodieren‘, auch wenn einzelne Piktogramme irrtümlich verstanden werden. Ein Piktogramm, von lateinisch ‚pictum‘ gemalt oder […]

Kategorie: Gesellschaft, Kunst, Medien, Schrift, Soziologie, Wissen Stichworte: Piktogramme

5. April 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Reklame, die als Werbung noch stumm bleib

Symbole und Worte wurden zu Marken –  Vom Inserat zu Plakat und Litfaßsäule “Nutzt alle Sinne, um eure Kunden zu erreichen!”- Was heute die Werbe-Theorie predigt, sah vor vielen Jahrzehnten in einer prä-medialen Welt – in der Praxis ohne Fernsehen – noch ganz  anders aus. Damals, als die Markennamen noch stumm blieben und doch verständlich […]

Kategorie: Konsum, Mode, Soziologie, Werbung, Wissen Stichworte: Marketing, Reklame, Werbung

7. März 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Krawatte – Relikt oder Trend

Nur Schlips oder Binder oder doch aus feinster Seide ? Man(n) möchte dem ZDF-Polit-Profi Theo Koll in Berlin den künftigen Titel des „Krawatten-Mann des Jahres 2021“ gönnen, denn sein Studio-Heute-Kollege Christan Sievers kommt nicht ganz an die Koll-Akkuratesse ran, die Koll bei Hemden mit Tab-Kragen und Krawatte beweist. Denn Sievers trägt eher  den einfachen Schlips, […]

Kategorie: Erfindungen, Gesellschaft, Historie, Männer, Soziologie, Wissen Stichworte: Geschichte der, Krawatte

14. Februar 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Amazon und Jeff Bezos – seine besten 10 Sprüche

Vor 27 Jahren Start mit einen Online-Buchladen – Daraus entstand Amazon. Am 5. Juli 1994 gründeten Jeff Bezos und seine damalige Ehefrau MacKenzie in einer Garage bei Seattle einen Online-Buchladen. Daraus entstand einer der wertvollsten Konzerne der Welt: Amazon. Was mit Büchern begann, entwickelte sich zum größten Internetkaufhaus der Welt. Akuell on top sind die […]

Kategorie: Handel, Internet, Werbung, Wirtschaft, Wissen, Zitate Stichworte: Amazon, Bezoz

13. Januar 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Friedrich Merz und die CDU – Ist er der Richtige?!

Die CDU entscheidet! Am Samstag, den 16. Januar kommt es für die Partei zum Showdown! Ein neuer Vorsitzender wird auf dem ersten digitalen Parteitag gewählt werden. Kommt es dann womöglich auch zu einer „eine unschönen Premiere für das Spitzenamt“? Denn mit Friedrich Merz kandidiert erstmals ein Top-Lobbyist für den Parteivorsitz. Der nun ist seit Anfang […]

Kategorie: Moral, Parteien, Parteitag, Politik, Politiker Stichworte: CDU, Merz

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden