Dandy, Snob oder doch nur Herr Mann – Ein echter Dandy ist kein Snob von Wolfgang Bräun Es sei um 1750 gewesen, als der Mann als „Dandy“ erstmals öffentlich auftrat und er sich modisch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts behauptete. Nach ethymologischem Lexikon wird dieser Typ definiert, als junges Mannsbild, das in auffälliger Bekleidung […]
3. OKtober : Deutsche im Glück? – Was gilt historisch?
Es begab sich zu einer Zeit, da hörte man: “Die Deutschen sind das glücklichste Volk der Welt!” – Berlins Regierender Bürgermeister Walter Momper habe am Tag des Mauerfalls 1989 so gefühlt. Wird dagegen „historisch“ auf die Wiedervereinigung im Jahr 1990 geblickt, taucht manchmal das Wort ‘Wunder‘ auf. Denn dass nach vier Jahrzehnten Kaltem Krieg ein […]
Demo in 2034 : GG Art . 1 – ein historisches Relikt
oder Das Grundgesetz eine historische Begebenheit Gastbeitrag von Werner Leuthner, Villingen Rainer Schott wurde von zwei Polizeibeamten ins Revier geführt; gedrängt wäre wohl der passendere Ausdruck. Er leistete keinen Widerstand, obwohl er sich sicher war, nichts Unrechtes getan zu haben. Er vermutete, mit seiner Kritik an zwei junge, noch unerfahrene Polizisten geraten zu sein – […]
Mit Sütterlin 30 Jahre preußische Schönschrift
Charaktere der Schriften – Schrift mit Charakter Haben Lehrer eine gute Schrift? – Saubere Handschrift ist selten geworden! von Wolfgang Bräun In England war es im 19. Jahrhundert „up to date“ geworden, mit einer neu entwickelten stählernen Spitzfeder zu schreiben. Dies vereinfachte jedoch die sehr schräge englische Schreibschrift nicht, weil deren große Unter- und Oberlängen […]
Ich!? Ein Talent..???
Wie erkennt man sich selbst? Nun gut, so mancher hat sich schon sein Betriebsjubiläum mit Geschenkkorb verdient, doch wo waren eigentlich seine Talente? Hat sich während Corona aber auch einiges anders dargestellt als zuvor, ist erzwungene Entschleunigung, „sich zu finden“, nicht jedermanns Sache. Nun gut, ich suche mein Talent darin, lesenswert zu schreiben, und zwar […]
Freundeskreis Krankenhaus…
Es sind die „sozialen Netzwerke“, in denen so manchmal was „verklickert“ wird, was nur denjenigen interessiert, der selbst mal mit dabei war. Drum: Tät mich nur interessieren, warum es mancherorts einen Freundeskreis Klinik gibt??? Bei den Zuständen, die man als Patient oder Angehöriger in Kauf nehmen muss!! Stellen sich doch bei deren Jahresbericht 2019 ein […]
Humor während der Corona-Pandemie
Corona, Provenienz, Burgunder & Co. *) *) Adaption aus “weitergeleitete WA” Es ist nun auch für mich höchste Zeit, endlich all jenen meinen besonderen Dank auszusprechen, die mich in der Phase der Isolation, der nahenden Depression und der vermiedenen Agonie immer an vorderster Front unterstützt und begleitet haben. Ein besonderer Dank geht an die Herren […]
Patient zwischen Notaufnahme, Chefarzt und Hygiene…
Notaufnahme, Belegung, Hygiene, Sauberkeit und Wahlleistungen als klinisches Gesamtproblem Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus! Doch soziales Niveau, gepaart mit Empathie gibt es nicht zwingend auch von allen Pflegekräften, nicht für alle Patienten im Krankenhaus und meist auch nicht von penetranten Besuchern im Zwei-Bett-Zimmer. Herr Doktor, bitte hier zuerst, denn mir geht’s schlecht! […]
Handschrift II: Gute Schreibmotorik fördert beruflichen Erfolg
Man glaube keiner Statistik, „die man nicht selbst gefälscht habe!“ So die Kritiker von Durchschnitt und Standards. Dass jedoch nur vier von 100 Lehrern mit der Handschrift ihrer Schüler in allen Altersstufen zufrieden seien, darf getrost angenommen werden. Und so gilt auch in der Grundschule der der Mangel, dass 37 von 10 Kindern keine gut […]
Patrioten mit Petition gegen das EU-Parlament??
Sind „EU-Afrika-Grundrechte“ umgehend zu widerrufen ??!! Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit und totgeschwiegen von den Mainstream-Medien habe das EU-Parlament wieder einmal ein „Vertragsmachwerk“ erlassen, das für die Völker Europas verheerende Folgen haben wird. So beginnt der E-Mail-Text der Ende der ersten Dezemberwoche 2019 seine Kreise zieht und auch in kleinen deutschen Städten deren Gemeinderäte „stärker […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 20
- Nächste Seite »