• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

16. Juli 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Kopftuch oder Vollschleier – beides ggen eine offene Kultur

Im „symbadischen Badischen“ nennt man sie längst die „Kopf-Tuchede“, weil’s halt einfach nicht in die Landschaft passe. Gemeint sind jene bodenlangen Mäntel, deren tragender Kopf von einem Kopftuch oder – im extremsten Fall – von einem „Vollschleier“ verdeckt ist. Jüngst sorgte – irgendwo in der Republik – eine vollverschleierte  Schülerin „für heftige politische Debatten“, worauf […]

Kategorie: Dresscode, Erziehung, Ethik & Religion, Kleidung, Kommunikation, Recht, Schule, Soziologie, Tradition, Wissen Stichworte: Kopftuch, Nikab, Schule

3. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Jugend 2017: Kollektiv und individuell ist nichts Neues

Jugend im aktuellen Jahrhundert: Was zeichnet sie aus bei egoistischen Eltern? Die Jugend praktiziere eine „Artenvielfalt“, was begleitend als kollektive Individualisierung gelte und sich darin manifestiere, dass Jugendliche für ihre Positionierung das Heft selbst in die Hand nähmen. Schließlich gelte die Welt als zunehmend komplex, wofür man im Kampf ums ICH den Körper als die […]

Kategorie: Bildung, Dresscode, Erziehung, Familie, Gesellschaft, Jugend, Sparkasse, Wissenschaft

8. Juni 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Völlig out !? – Hemdkragen mit Firmenlogo…

Wer trägt denn noch so was?-Volksbänker und Sparkässler bleiben noch dabei! Als ob man nicht wüsste, wenn man Sparkassen- oder auch Volksbank-Kunde ist, dass das Gegenüber eben bei diesem Geldinstitut schafft, wo man grad hockt. Doch was lugt da dem Bänker aus dem Anzugkragen…? Das Logo der Spaka oder das der Volksbank auf mindestens einer […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Dresscode, Geld & Kapital, Glosse, Humor & Satire, Kleidung, Moral, News Stichworte: Banken, Dresscode, Hemdkragen, Sparkasse, Volksbank

31. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Dies ist evtl. (k)eine Glosse! – Teures Polo, simples T-Shirt oder doch weißes Hemd…?

…und warum eine Steppdecke noch lang nicht zur Barbour-Jacke wird…? Wenn faz.net meldet: “Was für Frauen die Schuhe, seien für Männer deren Hemden”, darf dem ruhig widersprochen werden. Dass der deutsche Durchschnittsmann gleich 21 Exemplare im Schrank habe, dürfte mehr als nur übertrieben, sonden eher utopisch sein. Denn mancher trägt sie gerne: die Holzfäller-Hemden, die […]

Kategorie: Dresscode, Glosse, Humor & Satire, Kleidung, Moral Stichworte: Barbour, Mann und Hemd, Polo, T-Shirt

13. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mann, oh Mann! Man(n)ches geht gar nicht…

Gib dir die Ehre….aber vergiss den Dresscode nicht! Und ein ‘Blind Date’ geht so gar nicht… Sex sells!, weiß der Werbeprofi, doch ob das auch über und durch ein seltsam bekleidetes Männerbein gilt, mit dem der Träger womöglich noch für sich selbst wirbt, darf nicht angenommen werden. Drum: Man(n) glaubt es kaum, da soll es […]

Kategorie: Dresscode, Moral Stichworte: Männer+Jeans, Männermode, Mode

14. Mai 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Positiv und sympathisch: Anspruch bei der Online-Bewerbung

Das einstige Radio-Format des SWR “Wer kann, der darf…! Jetzt einfach drauf rein singen…??” hat sich längst überholt, doch ist “situative Intelligenz” inzwischen wieder gefragt: Wahrnehmen, sehen, einschätzen, reagieren, sprechen, antworten oder auch handeln. Denn bei Online-Bewerbungen setzen große Unternehmen auf Online-Formulare und Online-Assessment Center, wo man sich als Kandidat und Bewerber eben auch ‘online’ […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Dresscode, Gesellschaft, Internet, Kommunikation, Sprache, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Bwerbung, digitale Bewerbung, online-Bewerbung

Neueste Kommentare

  • Ins Ausland verlagert - arbeiten in Deutschland? › Basswort bei Gesetz der Wirtschaft (John Ruskin)
  • Astrid Bleikart bei Wer ist „PatriotPetition“? – In 14 Aktion noch nie über 15.000 Stimmen
  • Petra bei Wer ist „PatriotPetition“? – In 14 Aktion noch nie über 15.000 Stimmen
  • Uwe-Hellmuth Haupt bei Mieser Sound beim Tatort
  • Messerschmied bei „GOTT“ bei der ARD

Neueste Beiträge

  • Friedrich Merz und die CDU – Ist er der Richtige?!
  • Corona als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall
  • Ein Dandy…ein Snob…? Ich ?? Nein !
  • „Julia“ – Ministerin mit heimlichem Plan wider die Bienen
  • Pädagogik in Schwarz – Der „struwwelige“ Peter kam einst zu Weihnachten
  • Demonstration mit Vermummung?? – Ja, sowas geht!!
  • Querdenker, Corona-Kritiker oder doch nur Quer-Denker
  • Corona-Gastro‘s wollen das MAXIMUM bei Verlust

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2021 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden