• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

23. Oktober 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Voting zur 1000er Hitparade bei SWR 1

Wer votete denn bitte wie…? Schnell Mail ins Studio und zurück! “Bohamian Rhapsodie” auf Eins! Es ist wohl das 20. Mal (nein, das 30., um genau zu sein) , dass der SWR seine herbstliche Hitparade während aller 24 Stunden der Tage einer Woche laufen lässt. Und dabei fühlen sich die Musikredakteure ganz gut, ja sozusagen […]

Kategorie: Gesellschaft, Journalisten, Medien, Musik, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Fanclubs, Hitparade, Radio, SWR

21. August 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was die Floskeln in Stellenanzeigen wohl bedeuten…

Alles (nicht ganz) ernst gemeint oder aber nur mit Ironie zu lesen Wer gelegentlich oder laufend auf ein sogenanntes „Job Board“ schaut,  was besonders bei den Anzeigen von Großunternehmen, Konzernen und den Mittelständlern gilt, dann wird man feststellen, dass wohl einer von dem anderen gar abschreibt, denn die allseits beliebten „Bullet Points“, was also vom […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Journalisten, Kommunikation, Werbung, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Stellenanzeigen

14. August 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der kluge Deutsche: Roland Tichy

Sind die Deutschen kollektiv lenkbar oder nur einzeln klug und gemeinsam dumm? Die meisten Oberstudienräte schmerzt es beim Lesen, den R.T. trifft die wunden Punkte, wenn er schreibt: Die Deutschen sind ein kluges und tüchtiges Volk. Privat. Doch warum sind wir gemeinsam so dumm? An aktuellen Fällen schildert R. T. , wie sich Geschichte wiederholt. […]

Kategorie: Gesellschaft, Journalisten, Moral, Politik, Soziologie, Wissen, Zitate Stichworte: Deutsche, Deutschland, Gutmensch

22. Juli 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Rheinische: Tages-Mail-Post vom Chef-Redakteur

Nicht in jedem Fall sind Kommentare, Glossen oder eben die klassischen Berichte der Redakteure von hoher oder gar höchster Qualität. Bei BILD schon gar nicht. Aber das weiß man eigentlich… Doch nun ist es angezeigt, mal ein Avis auf einen Artikel vorzustellen, der vom Chef der Rheinischen Post stammt, dem Stefan Weigel. „Sind wir zu […]

Kategorie: Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Glosse, Journalisten, Sprache, Zitate

Neueste Kommentare

  • Plati bei Gesetz der Wirtschaft (John Ruskin)
  • bctj bei Gesetz der Wirtschaft (John Ruskin)
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Unser täglich Vera Lengsfeld gib‘ uns auch heute…
  • Eva Lengsfeld bei Unser täglich Vera Lengsfeld gib‘ uns auch heute…

Neueste Beiträge

  • Petition an die EU:  Erlaubter Widerspruch zu Afrika-Grundrechten?! 
  • Patrioten mit Petition gegen das EU-Parlament??
  • Streichholz – das zündende Element im Köpfchen
  • Bus überholt: Gib Zeichen, wir weichen!
  • Körperbehaarung – Rasur statt Epilation – Anspruch abgelehnt
  • Neue Deutsch-App fürs nächste Sprach-Niveau
  • Als man beim Boxen oft „foul“ kämpfte…
  • NDR Nordstory – Mittags oft nur Wiederholungen

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • CDU
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2019 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden