• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

1. August 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

 Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils

Geschwungene Jugendstil-Poster machten die Druckgrafik zur wertvollen Kunstform von Wolfgang Bräun Als Ende des 19. Jahrhunderts die Bewegung des Jugendstils durch Europa. schwappte, geprägt von dem künstlerischen Interesse, die Schönheit der Natur stilistisch neu zu interpretieren, übernahmen Künstler aus ganz Europa diesen avantgardistischen Stil. Dieses Genre festigte sich in verschiedenen Strömungen wie der ‚Wiener Secession‘ […]

Kategorie: Kunst, Männer, Mode

7. März 2021 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Krawatte – Relikt oder Trend

Nur Schlips oder Binder oder doch aus feinster Seide ? Man(n) möchte dem ZDF-Polit-Profi Theo Koll in Berlin den künftigen Titel des „Krawatten-Mann des Jahres 2021“ gönnen, denn sein Studio-Heute-Kollege Christan Sievers kommt nicht ganz an die Koll-Akkuratesse ran, die Koll bei Hemden mit Tab-Kragen und Krawatte beweist. Denn Sievers trägt eher  den einfachen Schlips, […]

Kategorie: Erfindungen, Gesellschaft, Historie, Männer, Soziologie, Wissen Stichworte: Geschichte der, Krawatte

27. Dezember 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ein Dandy…ein Snob…? Ich ?? Nein !

Dandy, Snob oder doch nur Herr Mann – Ein echter Dandy ist kein Snob von Wolfgang Bräun Es sei um 1750 gewesen, als der  Mann als „Dandy“ erstmals öffentlich auftrat und er sich modisch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts behauptete. Nach ethymologischem Lexikon wird dieser Typ definiert, als junges Mannsbild, das in auffälliger Bekleidung […]

Kategorie: Gesellschaft, Kleidung, Konsum, Männer, Soziologie, Wissen Stichworte: Dandy, Kleidung, Männer, Snob

17. November 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mondrian – 100 Jahre Rechter Winkel

Nicht-Farben Schwarz, Weiß und Grau horizontal und vertikal in Balance Wer das Zeitliche segnet, hinterlässt nicht in jedem Fall ein „epochales Werk“. Was  Piet Mondrian, eigentlich Pieter Cornelius Mondriaan, als „Composition“ im Jahre 1921 schuf, gehört jedoch dazu. Zweifelsfrei. Bis heute tausendfach kopiert, vielfach adaptiert und verwertet und im Original für zig Millionen versteigert.  Von […]

Kategorie: Kunst, Männer, Mode Stichworte: Mondriaan, Mondrian

3. Oktober 2020 By Redaktion Kommentar verfassen

TV-Werbung: PROSPEROL – du fühlst dich wohl!

Von der werbenden Medizin im TV – Wer anpreist, hat noch lange nicht recht Der im Fernsehen wohl am häufigsten gesendete Satz ist sicher allen Erwachsenen bekannt und somit auch dem Short-Story- und Hörspiel- Autor  Werner Leuthner  aus dem badischen Villingen. „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.“ Was liegt da näher, […]

Kategorie: Fernsehen, Gesundheit, Kommunikation, Männer, Medizin, Moral, Satire, Werbung Stichworte: Medizin, Werbung

16. November 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Als man beim Boxen oft „foul“ kämpfte…

Lange vor dem Fußball-Foul – Boxen war einst rau und ohne Disziplin von Wolfgang Bräun „Defensive Grätsche gegen den Ball“, doch der Gegenspieler fällt! Klares „Foul!“ Und dann der Aufschrei der Fans: „Schiedsrichter ans Telefon!“ – So kennt und kannte jeder Bub den Begriff seit Jahrzehnten aus dem Fußballsport. Als der 24-jährige Max Schmeling (Maximilian […]

Kategorie: Männer, Sport, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Box-Geschichte, Boxen, Boxregeln, Boxsport

24. September 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was der Oktober mit Bier zu tun hat

Es sind an die 50 Jahre, dass der Student Friedrich mit Abi 67 in einen ortsfremden, weil Münchner Verein eintrat, der einst wohl nur ein paar Mark Beitrag kostete, und dies nur, weil der Kommilitone „Richie“ eine der bis heute angesagten Kneipen im einst badischen Villingen übernahm und man ihn  mit eben dieser Mitgliedschaft eine […]

Kategorie: Feste, Frauen, Gedicht, Gesellschaft, Kleidung, Männer, Sprache, Unterhaltung Stichworte: Bier, Oktoberfest

24. August 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hat Körpergröße mit Gesundheit, Liebe und Gehalt zu tun…?

Stets war er der Größte. Im Sportunterricht, auf Klassenfotos und schließlich auf dem Ausflugsbild mit den Kollegen. Bis einer aus Köln kam. Der war zwei Meter und vier groß. Man(n) musste selbst mit eins 96 zu ihm aufschauen. Stimmt denn nun, dass kleine Männer in vielen Dingen benachteiligt seien und die größeren bevorzugt? Wohl nicht, […]

Kategorie: Allgemein, Männer, Soziologie, Wissen Stichworte: Körpergröße, Männer

28. Dezember 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hammer & Sixpack – Sexy-Handwerks-Marketing

Sexy-Models für Werkstatt- oder Bürowand „Heiße Männer und Frauen“ auf den Kalenderblättern der Handwerker-Kalender für 2018 – so bewirbt man dsann auch die Würth-Kunden aus Handwerk und Industrie und preist “schöne Aussichten für die Werkstatt- oder Bürowand“. Und so hat Modell-Kalender Fotograf Stephan Würth das Trio Daniela Lopez, Alyssa Miller und Hannah Ferguson auf den […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erotik, Frauen, Gesellschaft, Männer, Werbung Stichworte: Kalender, Pirelli, Sexy, Würth

11. Dezember 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Männer 2017/18: Nehmt sie, wie sie sind…es gibt keine anderen!

„Ach, was muss man doch von bösen Männern immer wieder lesen…“, könnte Wilhelm Busch gereimt haben. Und dabei wollen heutige Männer alles andere sein als böse: Tausendsassa (österr. „Wunder-Wuzzi“) , sensibel, fürsorglich und geduldig, empathisch, aufmerksam und zärtlich, sportlich, selbstbewusst und selbstsicher. Halt, der Humor wurde vergessen. Und so hat es der moderne Mann in […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erziehung, Familie, Männer, Wissen Stichworte: Männer, Wunderwuzzi

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden