Vor 27 Jahren Start mit einen Online-Buchladen – Daraus entstand Amazon. Am 5. Juli 1994 gründeten Jeff Bezos und seine damalige Ehefrau MacKenzie in einer Garage bei Seattle einen Online-Buchladen. Daraus entstand einer der wertvollsten Konzerne der Welt: Amazon. Was mit Büchern begann, entwickelte sich zum größten Internetkaufhaus der Welt. Akuell on top sind die […]
Schwellenpreise als „Abzocke”…
Wie kommt es hinten stets zur N E U N ? Alls nur Bluff! Fällt es Ihnen nicht auch auf? Seit langem schon! Von 100 Preisen für Konsumgüter für Verbrauch und Gebrauch enden 90 auf die 9, die 99 oder auf die 9,99 oder eben auf die 1.499! Egal ob E-Bike, Küchenradio , Rasierwasser, Fertig-Mischung […]
TV-Werbung: PROSPEROL – du fühlst dich wohl!
Von der werbenden Medizin im TV – Wer anpreist, hat noch lange nicht recht Der im Fernsehen wohl am häufigsten gesendete Satz ist sicher allen Erwachsenen bekannt und somit auch dem Short-Story- und Hörspiel- Autor Werner Leuthner aus dem badischen Villingen. „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.“ Was liegt da näher, […]
Windbeutel-Werbelüge 2020 : Alles Käse oder was…?
Der „Grünländer-Käse“ von Hochland hat den Goldenen Windbeutel 2020 gewonnen Rund 43 Prozent der mehr als 65.000 Verbraucher wählten das dreiste Marketing mit den „Freilauf-Kühen“ zur Werbelüge des Jahres. Und zwar deswegen, weil Hersteller Hochland auf der in Wiesen-Optik gestalteten Verpackung eine „grüne Seele“ und „Milch von Freilaufkühen“ verspricht. So entstand der Eindruck, dass die […]
Werbelügen abstrafen! Foodwatch 2020
Wer nicht wirbt der stirbt und im Einkauf liegt der halbe Gewinn! – Kaufmännische Weisheiten von vorgestern, die eher keine mehr sind und auch den Verbraucher kaum interessieren. Wohl aber, wer in diesem Jahr für die dreisteste Werbelüge gekürt werden soll. Willkommen also zum Goldenen Windbeutel 2020, für den dieses Jahr fünf Kandidaten zur Wahl […]
Stech- oder Nasenschild – attraktive Werbe-Relikte aus der Vorzeit
Visuelle Werbung seit über 500 Jahren – Von Schmieden geschaffen Im 16. Jahrhundert waren geschmiedete Stechschilder an Wirts- und Handwerkshäusern häufig vom Rat der Stadt vorgeschrieben, worauf solche oft aufwändigen “Werbetafeln” für viele Städte typisch wurden. Je nach Region und Landschaft nennt man solche Stechschilder auch ‚Nasenschilder‘ oder bautechnisch als „Ausleger“. Die Schilder dienten damit […]
Nach Export-Import Maghreb-Krabben jetzt auch Nestlé „Tee“ aus Marroko
Es gibt sie wohl auch künftig, die Werbelügen der Hersteller und Importeure. Denn oft verspricht die Verpackung, was als Inhalt nicht zu finden ist. Drum ist es wohl gut, eine Einrichtung wie „Foodwatch” zu haben. Denn „Marrakesh Style Tea“ verspricht im Werbe-Clip, dass Minz-Blätter dekorativ in die Teetasse fallen, doch in echt besteht der Dolce […]
Was die Floskeln in Stellenanzeigen wohl bedeuten…
Alles (nicht ganz) ernst gemeint oder aber nur mit Ironie zu lesen Wer gelegentlich oder laufend auf ein sogenanntes „Job Board“ schaut, was besonders bei den Anzeigen von Großunternehmen, Konzernen und den Mittelständlern gilt, dann wird man feststellen, dass wohl einer von dem anderen gar abschreibt, denn die allseits beliebten „Bullet Points“, was also vom […]
Hammer & Sixpack – Sexy-Handwerks-Marketing
Sexy-Models für Werkstatt- oder Bürowand „Heiße Männer und Frauen“ auf den Kalenderblättern der Handwerker-Kalender für 2018 – so bewirbt man dsann auch die Würth-Kunden aus Handwerk und Industrie und preist “schöne Aussichten für die Werkstatt- oder Bürowand“. Und so hat Modell-Kalender Fotograf Stephan Würth das Trio Daniela Lopez, Alyssa Miller und Hannah Ferguson auf den […]
Fake-Mail: Dümmer geht (n)immer!
Es sollte längst niemanden mehr geben, der darauf reinfällt. Denn Polizei und Verbraucherverbände, TV-Formate und Zeitung haben vielfach darauf hingewiesen: Öffnen Sie nie eine Mail oder, noch schlimmer, deren Anhänge, wenn Sie den Absender nicht kennen und dieser dazu noch einem Stil schreibt, dass einem Grundschüler der Griffel aus der Hand fällt… Ein jüngstes Beispiel […]