• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

2. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ham Se nich ’nen Job für mich…?

Was man von Pensionären als akademische Mentoren bei der Fern-Uni Hagen hält …

Mal angenommen, Sie sind diplomiert, waren jahrzehntelang Berufspädagoge mit schließlich 40+ Dienstjahren und waren auch schon Dozent bei Betriebswirten oder Industriefachwirten und kennen seit langem auch Individuen, die als recht heterogene Klientel an einer Fern-Uni „studieren“.

Dann sind Sie doch sicher der Meinung, das könnte doch auf den „Herbst Ihrer Tage“ noch eine Gelegenheit sein, Ihr berufspädagogisches, akademisches Wissen ein wenig länger einzusetzen als bis zur Pensionierung. Als Mentor vielleicht?! Falsch!

Wer hierzu eine Blind-Bewerbung verfasst und die konkrete Frage stellt, ob denn eine Mitarbeit in irgendeiner akademischen Form, vielleicht auch als Vertretung, infrage komme, der wird schnell einer glasklaren ‚Diskriminierung‘ ausgesetzt.

Bereits tags drauf lässt Frau G. aus Hagen, so was wie Studienleiterin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Sie über ein untergeordnetes Studienzentrum im Ländle wissen:

„ […] Pensionäre werden bei uns grundsätzlich nicht beschäftigt. Alle Mentoren, die das Pensionsalter erreicht haben, müssen aus unserem Dienst ausscheiden. Deshalb können Sie Herrn B. sofort absagen. Schöne Grüße Helga G.

Das reizt, fordert heraus und löst folgende Mail aus:

Sehr geehrte Frau G.,
„Pensionäre sind alt, zeigen alsbald auf den Ruhestand demenzielle Ausfälle, sind berufs-pädagogisch ‚abgelutscht‘, akademisch von vorgestern und überhaupt… was will man mit den alten Leuten…?“ Vielen Dank für die glasklar diskriminierende Information, die nicht nur mich überrascht.
Da mach ich doch glatt einen Beitrag für mein Blog draus…
Ehrlich: Ihre Haltung, Frau G., die hat was….was Seltsames!
Mit Verlaub: Wie alt sind Sie eigentlich…???

Gruß und Schluss
Herr B.

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Fern-Uni, Fernstudium, Hagen, Pensionäre

Kommentare

  1. Oberlehrer meint

    5. August 2013 um 07:43

    …da fällt mir ein: es gibt Voll-Akademiker und…
    … wie war das noch gleich…?
    Ja! Schmalspur-Akademiker.

    NIVEAU sieht nur von FERN und von unten wie Arroganz aus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden