• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

25. Mai 2019 By Redaktion Kommentar verfassen

EU als „verkehrte Welt“…

ein Gastbeitrag von Hartmut Danneck, Villingen

Die Etablierten in Parteien und Medien fahren eine verzweifelte Kampagne, den unwilligen Wähler zur EU-Wahl zu animieren. „Die Guten“, also sie selbst,  gegen „die Bösen“, die Kritiker der EU.

Dabei wächst die Kritik, und das mit Recht. Da haben wir ein Scheinparlament, das Debatten mimt. Da löst eine demokratisch kaum legitimierte EU-Spitze kein einziges Problem, schafft aber zuverlässig neue. Da mutet uns ein EuGH neuerdings gar zu, schwer straffällig gewordene Einreisende zu alimentieren und mit solchen Individuen unser Leben zu teilen.

Klammheimlich und zäh arbeitet Brüssel an der Auflösung der souveränen Staaten und an der Zentralisierung der Macht in Brüssel. Die Eurokraten wissen genau, dass sie dafür in keinem Land ein Mandat bekämen. Man wendet also die Juncker-Methode an:  „Wir beschließen etwas. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt, weil die meisten es gar nicht begreifen, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“

Brüssel hat bisher den Beweis nicht erbracht, dass Volkssouveränität und Demokratie außerhalb der Nationalstaaten zu organisieren sind. Brüssel ist vielmehr ein abschreckendes Beispiel, wie bürgerfern, autokratisch und manipulativ in Imperien Politik gemacht wird. Europa braucht einen Rückbau der EU nach dem Prinzip der Subsidiarität.

Kategorie: Allgemein Stichworte: EU, Europawahl, Medien, Parteien, Zentralisierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden