• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

13. April 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie tickt der bewusste Personaler…?

Personalpolitik als Vorteile für alle? Die Familie mit dem Beruf zu vereinbaren, ist zum zentralen Thema für Politik und Wirtschaft geworden. Mit diesem Trend zur neuen Familienpolitik wurde man auch einsichtig darin, dass Frauen den Männern gleich ihre Kompetenzen im Beruf einbringen wollen und auch können und trotzdem noch genug Zeit für ihr Familie haben. […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Politik, Wirtschaft

13. April 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Mitarbeiter – das unbekannte Wesen…?

Tätscheln, trösten, fördern, fordern oder auch verwöhnen…? – In der Wirtschaftskrise kennen Vorgesetzte, leitende Angestellte, Fachkräfte, Spezialisten und Kollegen ganz andere Verhaltensweisen und Empfindungen. Wer unabhängig von konjunkturellen Zuständen und Aussichten seine Mitarbeiter richtig kennt, dem ist es möglich, all die günstigen Fähigkeiten zu vereinen und zu nutzen, die ein Team unschlagbar machen,. Mitarbeiter richtig […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Wirtschaft

5. April 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Erster Helene-Weber-Preis geht nach Baden

„Mir kinnet älles, außer Hochdeutsch!“ – Da darf der erste Helene-Weber-Preis dann doch auch an eine Kommunalpolitikerin aus Gaggenau in Baden-Württemberg gehen: die Stadträtin Dorothea Maisch. Mit in der Jury ein Parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesfamilienministerium und die Entscheidung konnte fallen für die 46-jährige Kommunalpolitikerin. Die Auszeichnung, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und […]

Kategorie: News

4. April 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Rarität: Die Frau als Chef…

Nach statistischem Ermessen müsste es weltweit gleich viel Männer wie Frauen geben. Doch weiß man, dass chinesische Männer im heiratsfähigen Alter eher keine Frau finden, weil es diese in eben diesen Jahrgängen nicht gibt. Daran schuld ist auch die Ein-Kind-Politik der Regierung. Statt dessen fänden die Asiaten eher schon eine Chefin im Beruf. Wie hoch […]

Kategorie: Gesellschaft, Wirtschaft

31. März 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Aktionsprogramm „Sicher leben im Alter“

In den Lokalzeitungen sind die Schlagzeilen dann doch auch häufig: Seniorin geprellt….. Handtaschenraub am hellen Mittag … Betrug an der Haustür… In der Pflege verdurstet! – Doch eigentlich leben Seniorinnen und Senioren in Deutschland sicher. Wenn da nicht die Rest-Risiken wären, dass hoch betagte Menschen Opfer krimineller Energie anderer würden. Hierzu soll die Studie „Kriminalitäts- […]

Kategorie: Gesellschaft, Statistik

29. März 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Geldwertillusion – Geld allein macht nicht glücklich…

… man muss es auch besitzen?! Mit Geld kann man motivieren – den Briefträger, den Neffen, den Handwerker, den Müllwerker. Moneten, Penunze oder Kröten – ein Mehr an Geld hebt die Stimmung, auch wenn man es zunächst verdienen muss. Da spielt es zunächst keine Rolle, wenn der Geldwert sich schnell wieder verflüchtigt, weil die Inflation […]

Kategorie: Wirtschaft, Wissenschaft

16. März 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wohin mit Marie’s Nabelschnur…?

Nein, wer heute 30 plus ist, für den beziehungsweise für dessen Eltern war in den 70-ern die Stammzellenforschung als publizierte und populäre medizinische Disziplin nicht bekannt. Wenn heute ein Kind zur Welt kommt, bietet sich die einmalige Chance, Stammzellen aus dem Nabelschnurblut zu gewinnen und aufzubewahren. Das besondere Blut gilt als Quelle für besonders vitale […]

Kategorie: Allgemein

8. März 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weil es schon zuhause klemmt…

… sind Lehrer wieder mal alles, nur nicht geschätzt! Die Schule ist überlastet: die Lehrpläne mit zuviel Inhalt, die Schüler in zu großen Klassen und die Lehrer mit zu vielen sozialen Reparaturen. Hier in den Beruf einsteigen?! – Wer will denn gleich verlieren? Gleichzeitig Kumpel, Mutter, Psychologe, Vormund, Trainer, Polizist und Lehrer zu sein? Nicht […]

Kategorie: Gesellschaft

4. März 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frauen mit Profil: Wiedereinstieg als Aktions-Perspektive

Der Start ist erfolgt: Bundesweit wurde in 17 Modellprojekten und mit einem Internetportal Info und Beratung aufgenommen. In Kooperation des Bundesministerium für Familie und der Bundesagentur für Arbeit soll für Frauen der Wiedereinstieg in den Beruf erleichtert werden. Die Überlegung, dass trotz Wirtschaftskrise motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte gesucht werden, die sich auch bei Wiedereinsteigerinnen […]

Kategorie: Gesellschaft, Wirtschaft

26. Februar 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Qualifizierung zum Demographie-Berater

Schuster bleib‘ bei deinem Leisten und Berufswunsch ‚Lokomotivführer‘ war einmal. Jetzt kann sich Mann oder Frau zum Demographie-Berater ausbilden lassen. Sie sollen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und deren Fragen zum demografischen Wandel in der Arbeitswelt die nötige Unterstützung anbieten und Konzepte erarbeiten, die sich an der Praxis orientieren. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit […]

Kategorie: Allgemein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden