• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

7. April 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bewerbungsschreiben mit gedreschten Phrasen

Zugegeben, eine Bewerbung zu verfassen, ist nicht jedermanns Sache. Da kann man jede Menge stilistische Fehler machen, denn Selbstverständlichkeiten, Übertreibungen oder gar unterwürfig Haltung können im Anschreiben an den eventuell neuen Arbeitgeber oder Ausbilder schnell zum Aus führen. Wie schlimm Phrasen in Bewerbungsschreiben sein können, kann man sich selbst beibringen…oder erklären… „Sehr geehrte Dame(n) und […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Sprache, Wissen Stichworte: Bewerbung, Bewerbungsschreiben

21. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arbeitszeugnis – oft zu gut und auch mal absurd

Glaubt man den Soziologen, dann bewerten sich Individuen meist schlechter, als sie von ihrem Umfeld gesehen werden. Wie aber muss man sich fühlen, wenn man als Mitarbeiter fast schon mit sehr gut beurteilt wird…? Dann ist eben Misstrauen angebracht, wenn man mit solch einem Zeugnis den Arbeitgeber wechselt. Ein solch gutes Zeugnis, dass man stutzt, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Kommunikation, Sprache, Wissen Stichworte: Arbeitszeugnis, Geheimsprache

12. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Parkverstoß – Ja/Nein oder doch anders…?

Was ist im Straßenverkehr nicht als verboten. Auch das Parken gegenüber Grundstücksein- und -ausfahrten auf schmalen Fahrbahnen, so die StVO. Die jedoch ist teilweise unwirksam, wie ein Urteil des VerwGH Baden-Württemberg vom 8. März 2017 publik macht (5 S 1044/15). Geklagt hatte Hausbesitzers in Karlsruhe zugrunde, der Anlieger ist an einem Sträßchen mit 5,50 Meter […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Recht, Recht und Gesetz, Wissen Stichworte: Fahrbahnbreite, Halteverbot, Parken

12. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kinderwunsch: Befruchtung in Tschechien

Die Kosten für eine im europäischen Ausland durchgeführte künstliche Befruchtung müssen gesetzliche Krankenkassen nur dann übernehmen, wenn nachzuweisen ist, dass dabei die Vorschriften des Embryonenschutzgesetzes eingehalten wurden. Ein Urteil des Sozialgerichts Dresden, das mit Gerichtsbescheid vom 31. August 2016 publik wurde (S 25 KR 236/14). Ein GKV-Versicherter und dessen mitversicherte Ehefrau hatten sich für dem […]

Kategorie: Ausland, Ethik & Religion, Familie, Gesellschaft, Medizin, Moral, Wissen Stichworte: Embryonenschutz, GKV, künstliche Befruchtung, Tschechien

8. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

60 gute Gründe für die Europäische Union

Aus Anlass dessen, dass vor 60 Jahren die Römischen Verträge unterzeichnet wurden, hat die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland 60 Gründe für das europäische Einigungswerk zusammengestellt. Darunter auch Beispiele, worauf Europa stolz sein könne, wie die EU die Wirtschaft stärke und Konzerne kontrolliere und wie sich die EU für uns alle rechne – auch hier […]

Kategorie: Ausland, Europa, Wissen Stichworte: EU, Römische Verträge

7. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Minijob? Da geht noch mehr!“ – Wander-Ausstellung regional…

Die VS-Region in Südbaden ist eher unauffällig, und doch gehen 25.500 Beschäftigte aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis ausschließlich einem Minijob nach. Warum aber diese Art des „Geldverdienens“ als geringfügige Beschäftigungsart vor allem bei Frauen „als beliebt gilt“, lässt der PR-Mann des Jobcenters offen. Schreibt er doch: …in einem Minijob würden gute Bedingungen und ein flexibles Arbeitsverhältnis gesehen. […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Mindestlohn, Minijob, Minijobber

3. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Jugend 2017: Kollektiv und individuell ist nichts Neues

Jugend im aktuellen Jahrhundert: Was zeichnet sie aus bei egoistischen Eltern? Die Jugend praktiziere eine „Artenvielfalt“, was begleitend als kollektive Individualisierung gelte und sich darin manifestiere, dass Jugendliche für ihre Positionierung das Heft selbst in die Hand nähmen. Schließlich gelte die Welt als zunehmend komplex, wofür man im Kampf ums ICH den Körper als die […]

Kategorie: Bildung, Dresscode, Erziehung, Familie, Gesellschaft, Jugend, Sparkasse, Wissenschaft

1. März 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Das Finanzamt, sein Bescheid und das Vertrauen darauf…

Einfacher, mittlerer, gehobener oder höherer Dienst – angestellt oder doch noch beamtet? – Beim Finanzamt und dessen Mitarbeitern wird selbst der Nachbar „gläsern“, wenn er denn keinen „Dreck am Steuerstecken“ hat. Doch oft kommt es „willkürlich“ anders… Denn ein Finanzamt verstößt gegen „Treu und Glauben“, wenn es auf einen beendeten Finanzrechtsstreits den angefochtenen Bescheid aufhebt, […]

Kategorie: Finanzamt, Recht, Recht und Gesetz, Steuern, Wissen Stichworte: Finanzklage, Steuerbescheid, Treu und Glauben

21. Februar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

BGH: Schärfere Haftung für Gebrauchtwagenhandel

Treten in den ersten sechs Monaten am Gebrauchtwagen Sachmängel auf, sind künftig die Verkäufer noch stärker in der Beweispflicht, um sich gegen Sachmangelhaftung zu wehren. Denn Käufer, so der BGH im Oktober 2016, müssen nicht darlegen und nachweisen, worin die Ursache eines Mangel liegt (AZ: VIII ZR 103/15). Der Fall: Nach fünf Monaten auf einen […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Recht, Recht und Gesetz, Verkehr, Wissen Stichworte: Gebrauchtwagen, Haftung, Mängel

17. Februar 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Salem: Eliteschule für bornierte Schnösel und Konsum-Girlies…?

Ein Offizier d. R. leitet Salem, das berühmte Internat – Warum aber fliegen dort die Fetzen? Sebastian Balzter, Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, sucht Erklärungen Wer seinen Abkömmling nach Salem schickt, zahlt dafür rund 36 000 Euro im Jahr. […] Seit bald fünf Jahren steht der Offizier d. R. Westermeyer in Salem […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesundheit, Jugend, Schule, Soziologie, Wissen Stichworte: Bueb, Internat, Salem

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden