• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

1. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 3 Kommentare

Diagnose: Prostatakrebs! Und was dann?

Einseitige SWR-Reportage! – „betrifft“ wird mehrfach wiederholt! Das Drehbuch hat deutlich „reduziert“: Da wurde – wie täglich wohl unzählige male auch andernorts – nur bei zwei Männern Prostatakrebs diagnostiziert. Ein Jahr später begleitet „betrifft“ die beiden auf ihrem Weg „zurück in das Leben“ nach beziehungsweise mit dem Krebs. Was werden sie tun: Abwarten? Bestrahlung? Neue […]

Kategorie: Medizin, Vorsorge, Wissen Stichworte: Prostata, Prostatektomie, PSA-Wert

28. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Beim Dispo geht ’s um drüber oder drunter…

Sparda-Bank schafft „Überziehungszins“ ab – Ing DiBa hat schon! Früher gab es den kurzfristigen Dispokredit mit einer Kreditlinie im SOLL und wer diese Linie „überzogen“ hatte, der wurde noch mal mit 4 – 5 Prozent Überziehungszinsen „bestraft“, was in der Summe dann schon mal 15 bis 18 Prozent aufs Jahr machte. Je nach Zinsniveau. Heute […]

Kategorie: Börse & Rendite, Geld & Kapital Stichworte: Überziehung, Dispo, Kredit, ZInsen

27. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Einer Bank voll vertrauen…wer macht denn so was?

Der Bankenverband macht publik: Deutsche vertrauen ihrer Bank Besser als eine Bank zu überfallen, sei es, eine Bank zu gründen, meinte einst Berthold Brecht. Da gab es also schon vor Jahrzehnten den rigorosen Vertrauensverlust. Jetzt wird allerdings publik gemacht, und zwar vom Bankenverband, von wem sonst, dass „der Deutsche“ der eigenen Bank und der Bankenbranche, […]

Kategorie: Geld & Kapital Stichworte: Bank, Banken, Vertrauen

25. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kein Schleier im Unterricht…

Wär‘ ja noch schöner! – Keine Bascap, keine Sonnenbrille und auch kein Niqab… Für den ehemaligen Studiendirektor, 72, gebürtig in Schwäbisch Gmünd, gab es an Bascap-Träger am beruflichen Gymnasium nur ein Kommano: „Kapp‘ rah!“ – Das klingt fast wie „Mir san mir!“, wie fast jeder Bayer sich weltweit rausnimmt, und deshalb klingt in Bayern auch […]

Kategorie: Ethik & Religion, Pädagogik, Recht Stichworte: Niqab, Schleier, Unterricht

22. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wider den Shitstorm – 10 wichtige Aspekte!

Nein, tun Sie ’s nicht! Reizen Sie niemanden öffentlich! – Nicht auf „fatzebuck“ und auch nicht in einem Blog, für dessen Inhalt Sie nicht der „admin“ sind. Denn mit Shitstorm bezeichnet man im Deutschen ein Phänomen bei Diskussionen im Rahmen von sozialen Netzwerken, auf Blogs oder bei möglichen Kommentaren auf Internetseiten. Das bedeutet auch, dass […]

Kategorie: Internet, Medizin Stichworte: Schritte gegen, Shitstorm

19. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Glosse: Telekom-Entertain mit Ärger

wob. Wer sich noch dran erinnert, was Video und Show-View miteinander zu tun haben, und wer auch noch weiß, dass nur TV-Edeka kosten- und mühelos die Show-View-Nummern publik macht, der kann verstehen, warum man sich dem Angebot auf Entertain der Telekom hingegeben hat. War doch im Paket auch noch zum Sonderpreis von 50 Euro ein […]

Kategorie: Internet, Medien, Unterhaltung Stichworte: Entertain, Telekom

19. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Lektor darf dem Studiker helfen!

Nachteilsausgleich bei „Legasthenie“ Mit einer Lese-Rechtschreib-Störung ist so mancher Student einer von 8000. Die meisten von ihnen kennen ihre Schwäche seit der Grundschule. Ihre Fehler: manchmal schreiben sie das selbe Wort auf verschiedene Weise falsch; sie vergessen Buchstaben, was ihnen nicht auffällt; sie machen Fehler in Grammatik und Interpunktion. Und dabei fehlt es nicht an […]

Kategorie: Bildung, Wissenschaft Stichworte: Legasthenie, Lektorat, Studenten

19. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Pathologisch“ auffällig durch „WhatsAppitis“…

… denn es drohen Gelenkschmerzen Der Alemanne weiß längst, weshalb man sich sogenannte Apps aufs Smartphon, aufs i-Phon oder aufs Handy lädt. Seine Antwort: Damit halt ‚ebbs‘ druf isch…! Da wundert den Fachmann nicht, dass in Spanien erstmals „WhatsAppitis“ diagnostiziert wurde. Da staunt dann aber doch der Laie, wenn er erfährt, dass eine Patientin sechs […]

Kategorie: Bildung, Erziehung Stichworte: Apps, Medienerziehung

17. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Energiewende…kehren wir um!?

Oder geht es doch nur um „Kohle“..?? Im April hat der Weltklimarat (IPCC) in Berlin den Teil III seines Berichts als ZUsammenfassung vorgestellt. Darin weisen die Wissenschaftler Wege aus der Klimakrise. Kernbotschaft des Reports: ein radikaler Umstieg auf CO2-freie erneuerbare Energien würde das Konsumwachstum weltweit nur um 0,06 Prozent pro Jahr ab­schwächen. Glaubt man dem […]

Kategorie: Energie Stichworte: Energiewende

12. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Landwirtschaft dient allen – vor allem der Industrie!

Kann man noch glauben, dass „Lebensmittel noch nie so sicher waren wie heute!?“ – Geht es nach der Nahrungsmittelindustrie, sind Kritiker der Zustände im Lebensmittelmarkt, wie die Aktivisten bei foodwatch, nichts anders als Panikmacher und böswillige Skandalisierer. Bleibt als Frage: Wie und durch wen entstanden denn die Skandale zu Gammelfleisch-, Dioxin- oder Pferdefleisch, wenn angeblich […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Politik, Wissen Stichworte: Lebensmitel, Lobbyisten, Zucker

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden