• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

24. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wort-Korrektur bei Lanz-Petition

Na, dann! „Sie haben auf openPetition die Petition „Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag!“ unterschrieben. Die Petition wurde vom Autor der Petition geändert. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die Petition weiterhin unterstützen wollen oder Ihre Unterschrift widerrufen möchten: Eingefügte Textstellen: 1. meinem Rundfunkbeitrag! 2. Mal, 3. Fall 4. wieder, Entfernte Textstellen: 1. meiner Rundfunkgebühr! […]

Kategorie: Internet, Medien Stichworte: Lanz, Petition

22. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Kein Euro meiner Gebühren für Markus Lanz!

…also raus mit dem Südtiroler aus dem TV-Programm Kann sein, Abneigung gegen bestimmte Personen hat mit Resentiments zu tun, mit Vorurteilen und Animositäten, doch Markus Lanz nicht zu mögen, hat eher mit ihm zu tun: Er kann es einfach nicht! Er ist uncool, ein Stenz als Schwiegermutter-Typ. Mehr nicht. Und so ist auch die Entstehung […]

Kategorie: Gesellschaft, Medien Stichworte: Lanz, Petition, ZDF

21. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zangengeburt März 1949 – Doch keinesfalls „Nachkriegsware“

Er war im März 1949 mit über 3000 Gramm nicht nur eine Haus- sondern auch zugleich eine schwierige, für die damals erst-gebärende Mutter mit deren 32 Jahren eine Zangengeburt. Und jetzt? Jetzt auch noch das! – Der Geburtsmonat soll nachweislich auch noch Einfluss auf seine Entwicklung, seine Gesundheit, seinen Charakter und seinen Beruf haben. Und […]

Kategorie: Erziehung, Gesundheit, Humor & Satire, Soziologie, Wissen Stichworte: Geburt, Geburtsmonat

15. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Homosexualität im Lehrplan

NRW-Lehrer stützen Pläne zu Homosexualität als Schulthema Essen (.) Lehrer, Kirchen, Politik und Bürger in Baden-Württemberg streiten derzeit heftig über den Plan des Landes, Homosexualität stärker im Unterricht zu thematisieren. In NRW fassen Landesregierung und Kirchen das heiße Eisen dagegen vorsichtig an. Nur die Lehrerverbände stellen sich klar hinter die Pläne. Lesen Sie mehr auf: […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Homosexualität, Lehrplan

14. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ganz kleine Jungs und Puppen…

Kann man Künftig „Suppenkasper“ erkennen ? – „Nein! Meine Puppe will ich nicht!“ EIne Australische Studie will belegen: Ganz kleine Jungs lieben doch auch Puppen statt Autos. Wie immer auch die Meldungen dazu nach Europa schwappen, mit neuen Forschungsergebnissen der University of Western Sydney will man zeigen, dass kleine Jungs Gegenstände mit Gesichtern lieber mögen […]

Kategorie: Erziehung, Gesellschaft, Soziologie, Wissenschaft Stichworte: Jungs, Puppen

13. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Landesschülersprecher: „Niemand wird wegen des Bildungsplans schwul“

„Die Pubertät ist die Zeit zum Ausprobieren“: Im Streit um sexuelle Vielfalt in Baden-Württembergs Schulen melden sich die Schüler zu Wort. Landesschülersprecher Christian Stärk erklärt im Interview, warum er die neuen Bildungspläne für richtig und der Widerstand dagegen für Panikmache hält. Stärk, 20, ist Vorsitzender des Landesschülerbeirates Baden-Württemberg und im Vorstand der Bundesschülerkonferenz Deutschland. Im […]

Kategorie: Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Landesschülerbeirat, Pubertät, Stärk

13. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kluger Hitzlsperger bei Zeit-online

Hitzlsperger“Homosexualität wird im Fußball ignoriert“ Als erster prominenter deutscher Fußballprofi bekennt sich der frühere Nationalspieler Thomas Hitzlsperger. Er begründet sein jahrelanges Schweigen, spricht über „schwule Pässe“, dumme Sprüche in der Kabine und die Frage, ob homosexuelle Fußballer ihre Karriere gefährden. von Carolin Emcke und Moritz Müller-Wirth http://www.zeit.de/2014/03/homosexualitaet-profifussball-thomas-hitzlsperger

Kategorie: Gesellschaft Stichworte: Hitzlsperger, Zeit online

13. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Alles Hitzlsperger oder was …. Kommt die homophobe Westkurve ?!

Campact moniert fehlende Vielfalt und Toleranz – Outing auch als Hetero…? Zwölf Jahre nach dem Outing von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erkenne er „keinen besonderen Mut mehr darin, sich zu seiner sexuellen Orientierung zu bekennen“, sagte Bernd Lucke, 51, Parteichef der Alternative für Deutschland (AfD). Darin steckt dann auch Kritik am Coming-Out des […]

Kategorie: Erziehung, Ethik & Religion, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: campact, Hitzlsperger, Homophobie

7. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Statistik für die Ablage… oder Wo bleibt die Zeit?

„Zeit macht nur vor dem Teufel halt, (denn er wird niemals alt, die Hölle wird nicht kalt!), sang Barry Ryan 1971 ( Polydor 2001207 http://www.youtube.com/watch?v=3K57Ffnf4Eo„>) und kam auf Rang 12 der Charts. Doch auch für den Briten hat heute der Tag nur 24 Stunden. Nimmt man noch die Nacht dazu, dann …??? Quatsch! Auch die […]

Kategorie: Gesellschaft, Humor & Satire, Statistik, Unterhaltung Stichworte: Statistik, Zeit

3. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bioethik – ein neuer „Bildungs- und Wissensbereich“

Vierzehn Jahre alt ist das Pflicht-Buch von Dietrich Schwanitz „Bildung – Alles, was man wissen muss“. Zehn Jahre später sollte man in 2014 ergänzend und „bio-ethisch gebildet“ längst wissen: Wann beginnt das Leben? Was genau ist die Würde des Menschen – und was die Würde der Person? Gibt es ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende? […]

Kategorie: Bildung, Ethik & Religion, Gesellschaft, Moral Stichworte: Bioethik

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden