• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

20. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hund(t) ist, wenn bellt ! – Was ist Arbeit eigentlich wert…?

Bundesbank und ‚Millionen-Manager‘ „warnen“ vor dem Mindestlohn Was ist eigentlich unter „schäbig“ zu verstehen…? – Ganz sicher, dass eine gelernte Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte nach mindestens zweieinhalb Jahren der Lehre in einer Offizin-Apotheke nach Tarifvertrag mit der adexa grad mal 10 Euro 50 brutto die Stunde verdient. Die Milchmädchen-Rechung macht ’s deutlich: 4 x 40 Stunden (aufgerundet) […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Steuern, Wirtschaft Stichworte: Gewerkschaften, Hundt. Arbeitgeber, Mindestlohn

17. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pflegestufe kann Geldbeutel, Sparvermögen und Angehörige schonen!

Eine „Falle“ für Selbstzahler im Seniorenheim – Ohne und mit Pflegestufe Die Sachlage muss überraschen. Auf einen Hinweis an die vitale Vorsitzende (96) im Heimbeirat eines badischen Alten-und Pflegeheimes, die als Selbstzahlerin das „ 1x 1“ bemühte, macht eine „Selbstzahler vs. Pflegefall“- Schilderung stutzig, die nicht nur Bewohner von Altenheimen und deren Angehörige interessieren müsste…. […]

Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Wissen Stichworte: Pflegefall, Pflegestufe

16. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Reich oder sexy?! – Am besten beides!

Als Pennäler mal Sitzenbleiben, heißt noch lange nix…. Muscheln, Gold, Haremsfrauen, Kamele, Gemälde, Geld, Kohle, Penunze… Schon immer will der Mensch reich sein oder es werden. Jetzt hat ein “Reichtumsforscher“ angeblich das Geheimnis gelüftet: „Schlächte Schieler pringen es offt weiht ihm Leben!“ Wer denn nicht allzu lang auf Reichtum warten will, dem bietet der Esoterik-Sender […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Reichtum, Reichtumsforscher, Reichtumsforschung

3. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Verbraucher in der Vor-Weihnacht

Geboren als Konsument mit Kaufsucht Man nannte ihn „Öko-Udo“, als er vor Jahren aus dem öffentlichen Dienst ausstieg, um „befreit von Konsumzwängen ein Leben im Einklang mit der Natur zu finden.“ Was aus ihm wurde, bleibt ohne weitere Recherche unbekannt, doch hat er bereits Nachahmer gefunden. Solche Intentionen sozial zu erkennen, bedarf der Ökonomen und […]

Kategorie: Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Konsum, Konsumsucht, Sparen

1. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Boom bei Kaffee-Kapseln – doch ALDI passt nicht allen!

Doch LIDLs Bellarom und Senseo passen bei Nespresso… Endlich mal schön sein, dazu gehören und erfolgreich sein, so Premium verbrauchen, wie Georg Clooney das tut, und dann auch den gleichen Kaffee trinken wie der Superstar ihn trinkt…!? Warum nicht?? – Doch für den leidenschaftlichen Kaffeetrinker – zwei Tassen morgens und zwei mittags – also den […]

Kategorie: Ernährung, Gesellschaft, Soziologie, Unterhaltung, Werbung Stichworte: Kaffeekapseln, Nespresso

26. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die eine Welt liebt weiße Autos…die andere geht barfuß

Welch‘ eine Feststellung: Autofahrer sind sich global einig! Jeder vierte bestellte sich 2013 den Neuwagen in Weiß. Warum man dies so genau weiß, dass Weiß die begehrteste Farbe ist, geht aus einer Statistik des amerikanischen Farben-Herstellers PPG Industries hervor. Im weiteren Ranking gibt es dann aber auch „kontinentale und regionale Unterschiede“: die Amerikaner und die […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Gesellschaft, Statistik Stichworte: Autofarben

20. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 9 Kommentare

Muss man(n) Jazz tatsächlich mögen…?

Was man in einem Forum so alles lesen kann *) – Versuch eines Plagiats! Während klassische Musik – auch dank ihres subventionierten Kultur-Betriebs – weiterhin präsent und oft auch populär ist, scheint das Jazz-Publikum immer mehr zu altern und nahezu auszusterben. Warum ist das so? Wohl liegt es daran, dass Jazz nun mal keine Ohren-Fast-Food […]

Kategorie: Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Jazz, Klassik, Musikgenre

20. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arbeit adelt…wenn sie nicht doch krank macht!

Der Zeitungsträger, der Mini-Jobber, die Küchenhilfe oder auch die Frisör-Gesellin werden ihn kaum kennen, den Artikel 23 in der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“. Und auch ‚Arbeit‘ als „philosophische Kategorie“ dürfte ihnen fremd sein. Versteht man unter Arbeit doch „alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft. Sinngeber dieser Prozesse […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Statistik Stichworte: Arbeit, Bundesanstalt, Fakten, Zahlen

16. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Provokanter Betriebsrat!?

Im legeren, eher flapsigen Dialog: der Aufsichtsratsvorsitzende einer badischen Familien-AG und ein ihm Jahrzehnte lang bekannter Oberstudienrat: „Und, bist du noch im Schuldienst..?“ – „Ja, aber ich hab‘ gekündigt, ich komm‘ zu euch…!“ – „Das geht nicht!“ – „Wieso nicht…? – „ Du willst bloß einen Betriebsrat einrichten!“. Drei, vier Jahre später wurde der Betriebsrat […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Recht Stichworte: Betriebsrat, Provokation

16. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 6 Kommentare

SEO-Texte – Nicht ganz leicht zu schreiben!

Kennen Sie einen CEO? Also einen Chief Executive Officer (CEO), was die US-amerikanische Bezeichnung für ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied ist. Aber sicher sind Sie dabei mit einem Markennamen zu einem der führenden DEO-Sprays…!! Was nun bedeutet SEO-Text?? Das sind Texte, die dazu verhelfen sollen, dass eine herausragende Suchmaschinen-Platzierung bestimmter Webseiten und Schlagworte verbessert wird. Um diese […]

Kategorie: Internet, Medien, Wissen Stichworte: Keywords, SEO, Text, Texte

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden