• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

16. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Irren ist menschlich, sprach der Igel…

Auch wer als klug gilt, kann irren! – Es irrt der Mensch solang er strebt! Man kann selbst in der Kleinstadt alles beobachten: Kennzeichen mit VS – IQ 444 oder deutlich weniger mit VS – IQ 13. Was immer sich der Fahrzeughalter gedacht hat, es ist eigentlich daneben… Jüngst nun haben zwei renomierte Psychologen dazu […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Inteligenzquotient, IQ

15. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frage doch mal die Maus! – Besitz oder doch auch Eigentum…?

Wir kennen das längst: „der“ Deutsche, „der“ Bundesbürger, „die Jugend“. Und dabei will ich typischerweise und grundsätzlich zu keiner Gruppe gezählt werden. Zu letzterer sowieso nicht mehr. Nun liest man aber, dass es einen „Besitz-Index“ gebe, der feststelle, dass wichtigster Besitz der Bundesbürger deren ‚Haus und Wohnung‘ seien. Benannt sind die „eigenen vier Wände“. Wie […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Leasing, Unterhaltung, Wissenschaft Stichworte: Auto, Besitz, Eigentum, Hausrat

14. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

iposs-Autor literarisch ausgezeichnet!

Auszeichnung für wobs ‘Küchenlyrik’ – Abdruck im XVI. Sammelband 2013 der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte Post vom Cheflektor macht neugierig: Roman Belzner, in Diensten der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte, dankt mit Schreiben im September dem Gelegenheitsdichter wob. nicht nur für dessen Teilnahme am Gedichtwettbewerb 2013, er stellt auch fest, dass er für die Anthologie „Ausgewählte Werke XVI“ […]

Kategorie: Humor & Satire, News, Unterhaltung Stichworte: Gedicht, Küchenlyrik, Literatur, Lyrik

13. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch für „kalten Kaffee“…

Kaum zu glauben: die Steuer auf Kaffee ergab ein Aufkommen in 2012 von mehr als 1 Milliarde Euro für die Bundeskasse. Wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat, wird die Kaffeesteuer als Fertigprodukt-Steuer seit dem 1. Januar 1993 mit einheitlichen Steuersätzen erhoben. Trotz eines stabilen Kaffeekonsums sind die Steuereinnahmen daraus zwischen 2009 und 2012 erstmals seit […]

Kategorie: Ernährung, Steuern, Wissen

12. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sichtweise 2006

„Blogs sind die Klowände des Internets!“ Jean-Remy von Matt, 2006, Mitinhaber der Werbeagentur Jung von Matt, zitiert anlässlich 30 Jahre HORIZONT in 2013

Kategorie: Medien, Werbung, Zitate Stichworte: Blogs, Definition

11. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Preise steigen wie von allein…!! – Inflation sinkt trotzdem

„Umsatz ist Gewinn mal 100 !“, schrieb einst eine Schülerin des technischen Gymnasiums Schwenningen in der nicht prüfungs-relevanten Wirtschaftskunde-Arbeit. Sie hätte auch schreiben können: Die Preise steigen…wie von selbst! Doch googeln kann man so was nicht…! Denn wer Gewinn machen will bei gegeben Kosten, der muss die Umsätze über höhere Preise anheben. Eine Milchmädchen-Rechnung. Wenn […]

Kategorie: Energie, Ernährung, Statistik, Wirtschaft Stichworte: Handwerk, Inflation, Kaufkraft, Preise

11. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Igittigitt! Restaurants mit Keimen an Gläsern…

Eigentlich weiß man, dass es Regionen auf der Welt gibt, wo man besser aus der Flasche statt aus dem Glas trinkt. Und wer gerne Bier trinkt, sollte wissen, das Gläser, die kopfüber über an der Theke hängen, auch kein Einfüll-Qualität garantieren. Im Gegenteil! Jetzt wird dann auch noch publik: Trinkgläser in manchen Restaurants sind mit […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesundheit Stichworte: Gläser, Hygiene, Restaurant

10. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man glaubt ’s nicht: Ratzmaus auf Reisen…

Wer schon mit einer Spinnen-Phobie belastet ist, der dürfte auch vor ‚Nagern‘ jede Menge Respekt haben. Auch wenn diese nur im Fahrzeug hocken… Und so sind Ratten in einem Fahrzeug wahrlich ein Mangel, wenn die Tiere die Substanz angreifen oder wenn die Gefahr besteht, dass das Fahrzeug nicht mehr zu gebrauchen ist. Ist dann auch […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Recht, Unterhaltung Stichworte: Nager, Ungeziefer, Wohnmobil

28. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Das gab es in VS wirklich!

VS – IQ 444 o d e r Wie schlau sind die denn…? Ein jeder hat, wie ich und du, meist auch irgendein IQ. Für “einfach Geist” wäre 60 grade recht, doch auch 70 wär’ nicht schlecht… Geht die Tendenz dann gegen 100, was mich bei manchem eher wundert, gilt man darüber schon als schlau, […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Bildung, Humor & Satire, Unterhaltung Stichworte: Intelligenz, Intelligenzquotient, Kfz-Kennzeichen

28. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Waaaahnsinns-Auto-Meldung!

Studie beweist: Neuwagen-Käufer mit 52,4 ein halbes Jahr älter Wen interessiert das denn? – Käufer von Neuwagen sind im Durchschnitt im Vergleich zu 2012 erneut älter geworden oder eben seit Januar bis Juli im Schnitt 52,4 Jahre alt. Die Studie des CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen hatte zuletzt 51,9 Jahre ermittelt. Ob diese […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Soziologie, Statistik Stichworte: Alter, Autokauf, Neuwagen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden