• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

8. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Übergewicht?! – Weil Sex nicht schlank macht…?

Die Zeit mit Sex ist meist zu kurz, um Kalorien zu verbrennen Sex taugt nicht als Diätmittel! Eine inzwischen wissenschaftliche, jedoch amerikanische Feststellung, nach der der Energieverbrauch beim Sex einfach zu gering ist. „I come from Alabama“ in Birmingham (USA) muss es heißen, wenn man die Studien-Ergebnisse zu Diät-Theorien ihrer Herkunft nach verstehen will, publiziert […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesellschaft, Moral, Soziologie, Statistik, Unterhaltung, Wissenschaft Stichworte: Diät, Kalorien, Sex

6. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wider die Überfischung!

„Freitags Gen-Fisch??!!“, hatten wir jüngst getitelt. Jetzt könnte es in naher Zukunft so sein, dass es in unseren Weltmeeren bald keine Fische mehr gibt, denn die Fangflotten schlagen bedenkenlos zu. Da klingt es nur noch wenig optimistisch, dass das Europaparlament noch bis Ende der Woche (7. / 8.Februar 2013), den mutigen Plan beschließt, die Meere […]

Kategorie: Ernährung, Gesellschaft, Moral, News, Politik, Vorsorge, Wirtschaft Stichworte: Überfischung, Fangquoten, Fischerei

1. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Telegene Seniorinnen-WG statt Pflegeheim

…späte Antwort vom Moderator Die MAZ, die Materialaufzeichnung, ließe sich beliebig oft wiederholen: Seniorinnen mit guter Rente leben ‚einträchtig‘ einer Wohngemeinschaft, in der keinerlei Antipathie entwickelt wird und sich auch keine Animositäten aufbauen. Da überrascht nicht, dass der TV-Beitrag gut gesprochen klingt. Doch die Mail an den Fernseh-Macher lässt nicht lange auf sich warten. „Als […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Moral, Soziologie, Vorsorge Stichworte: Altenheim, Altersarmut, Pflege zuhause, Rentenhöhe, Selbstzahler, Senioren-WG

1. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie bitte? Dyskalkulie… ???!!!

Dyskalkulie ist eine international anerkannte Teilleistungs-Störung bei normaler Intelligenz. Doch bei solchem Status entwickeln Kinder häufig in anderen Gebieten besondere Fähigkeiten, zum Beispiel im Sport, bei der Musik, in Technik und Sprache. Wird jedoch eine solche „Rechenschwäche“ nicht erkannt und nicht behandelt, führt dies anhaltend und ständig zu schulischen Misserfolgen. Hilfe bietet www.spielundlern.de mit einem […]

Kategorie: Allgemein, Erziehung, News, Pädagogik

1. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit einem Wisch vom Tisch…

Koalition will „Beschäftigten-Datenschutz“ nachbessern Die campact-Aktion gegen Arbeitnehmer-Überwachung hatte Fahrt aufgenommen, als Twitter meldete: Der Gesetzentwurf zum „Beschäftigten-Datenschutz“ kommt vorerst auf Eis, weil Bundestag und Schwarz-Gelb „nachbessern“wollen…65.000 Unterschriften campact – Sympathisanten für mehr Datenschutz waren schon gesammelt. Es lag am Ausschussvorsitzenden Wolfgang Bosbach vermelden zu lassen: „Die Tagesordnungspunkte werden abgesetzt und die Beratungen sowohl mit […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Überwachung, Beschäftigtendaten, Datenschutz, Kameras

31. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was ? – Bienen sind wichtig…?!!

Mit einer Petition an die EU gegen unbegrenzten Einsatz von Pestiziden, die für Bienen tödlich sind, wollen die Aktivisten von Avaaz die Problematik europaweit noch deutlicher machen. Den zumeist unbeachtet und ohne große Schlagzeilen sterben weltweit Milliarden von Bienen, was als Fakt unsere Nutzpflanzen und unsere Lebensmittelproduktion bedroht. Erkannt wurde dies auch von der Europäischen […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesellschaft, Moral, Politik, Vorsorge Stichworte: Bienen

28. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

English mit den Superreichen…

Lektion 23 : Karl Albrecht, Donaueschingen, 24.4 Billion $ Bloomberg fragte gradraus: Wer sind die reichsten Menschen der Welt? – Mittels einer interaktiven Tabelle lässt Bloomebrg dann textlich auch die wichtigsten Fakten erkennen, was die Vermögenden der Welt angeht, von der Nationalität über Alter bis hin zu den Quellen des Reichtums. Die Tabelle wird ständig […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Ernährung, Geld & Kapital, Internet, Soziologie, Wirtschaft

27. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Erfolg für den Riesen

Werbegrundsätze fordern, dass Werbung wahr und klar ist. Für Juristen ist es wohl ein Problem, dies alternativ oder eben als zulässig zu erkennen. Das Landgericht Hamburg hat jedenfalls eine Klage von foodwatch gegen Unilever kurz vor Weihnachten abgewiesen. Für die Aktivisten eine herbe Enttäuschung. Haben doch die Hamburger Richter umstrittene Aussagen des Lebensmittel-Riesen über die […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesellschaft, Politik

24. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…und die Kameras schön scharf stellen!

Man stelle sich vor, man würde am Arbeitsplatz von einer Kamera gefilmt und wenig später wisse der Vorgesetzte oder Chef mehr über einen, als er sollte. Langfristig wäre möglich, dass man beim nächsten Vorstellungsgespräch mit detaillierten Infos vom früheren Arbeitgebern konfrontiert würde. Wenn die Bundesregierung ihr „Beschäftigten-Datenschutzgesetz“ durch den Bundestag bekommt, könnte dies tatsächlich Realität […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Moral, Recht, Soziologie

20. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Freitags Gen-Fisch…? Nein!

Es sind wieder einmal Avaaz-Mitglieder, die sich dafür engagieren, die Natur und das System der Lebensmittelgewinnung vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Nach Avaaz-Angaben haben 2010 eine Million Menschen sich den Aktionen angeschlossen und sich gegen gen-technisch veränderte Lebensmittel in Europa ausgesprochen. Jetzt sollen erneut die streitbaren Kräfte gebündelt werden , um den „Mutanten-Fisch“ zu stoppen. […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Geld & Kapital, Gesellschaft, Internet, Moral, Politik Stichworte: DNA, Gen-Fisch, Lachs

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden