• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

27. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ran an die Oma …

… oder doch nur Wahlkampfmunition Gesetz zur Großelternzeit als Teil der Demografie-Strategie der Bundesregierung Man glaubt gar nicht, was so einem Ministeriumssprecher alles einfallen muss, wenn er sich für seine Ministerin zu Medienberichten etwas über einen Gesetzentwurf zur Großelternzeit erklären muss. Hier also der Sprecher des BMFSFJ Christoph Steegmans: „Das Bundeskabinett hat am 25. April […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Vorsorge Stichworte: Demografie, Familienministerin, Großelternzeit, Strategie, Wahlkampf

22. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Fatzebuck“, Youtube und Co. – Einfluss auf die Deutschen!?

Mit Geld sei es ungleich besser zu leben, als es ohne Geld schlechter sei – ein Weisheit, die einst die Comicfigur Rabenau von sich gab. Wer heute „online“ geht und ein besseres Einkommen hat, nutzt mit weiteren 70 von jeweils 100 Bürgern das Social Media-Angebote deutlich länger als der „ärmere Zeitgenosse“ – im Vergleich zu […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, Statistik, Unterhaltung, Wissenschaft Stichworte: facebook, Internet, Statistik, User, Xing, Youtube

17. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Milliarden-Abzug aus der Schweiz – Ihre Mio’s auch?!

Zürich. Der Druck auf Steuerflüchtlinge hat schwerwiegende Folgen für die Banken in der Schweiz. Der Chef der UBS-Vermögensverwaltung rechnet damit, dass reiche Kunden aus Europa Hunderte Milliarden Franken aus der Schweiz abziehen werden – bis zu 30 Milliarden allein von seiner Bank. Der internationale Druck auf Steuerflüchtlinge hat offenbar eine regelrechte Massenflucht aus Schweizer Banken […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Moral, News, Recht, Vorsorge, Wirtschaft

14. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weder mythisch noch digital kryptisch

Die „Digital Natives“ der ersten Internetgeneration Wer heute zwischen 18 und 35 Jahren alt ist, hat wohl die meiste Zeit seines Lebens mit digitaler Technik und ebensolchen Medien zu tun gehabt. Deswegen allein zählt man jedoch nicht zu denjenigen, die man als „Digital Natives“ bezeichnet, die mal grad so „mit Links“ eine Website programmiert und […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, News, Statistik, Wissenschaft

7. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Verpflichtung aus Reichtum

Reichtum vernünftig besteuern – mehr Geld für Kitas, Energiewende und Pflege! – „Die“ endlich aufgelegte und zugleich brisante Forderung, mit der campact und dessen Aktivisten am 29. September bundesweit auf die Straße gehen werden. Ob in Talkshows, im Internet oder an deutschen Stammtischen: In der Republik wird endlich wieder über Verteilungsgerechtigkeit diskutiert. Von Tag zu […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Moral, News, Politik, Wirtschaft

4. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wer „süchtig schluckt“, riskiert personenbedingte Kündigung

Der Umgang mit Alkohol wird nicht von allen Genießern gleichermaßen gut vertragen. Bei manchem wird jedoch der gelegentliche Genuss zur Sucht. Wenn diese dann zur Erkrankung wird, stellt dies arbeitsrechtlich eine erhebliche betriebliche Beeinträchtigung dar. Insbesondere dann, wenn der betroffene Arbeitnehmer in einemUmfeld tätig ist, das mit Selbst- und Fremdgefährdung einhergeht. In diesem Sinne entschied […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Moral, News, Recht, Wirtschaft

4. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Firmen bei der Energiesteuer entlastet…

…und sozial Schwache wissen nicht, wie die Miet-Nebenkosten zahlen Sozial schwache Familien, Alleinerziehende in prekären Arbeitsverhältnissen, Rentner und Studenten – sie alle werden in den Wintermonaten12/13 wieder mit Energie geizen wollen. Doch wenn es kalt wird, ist gut reden. Zu allem kommt noch die Tatsache, das viele Vermieter sich noch gar nicht um einen günstigeren […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Moral, Politik, Statistik, Wirtschaft

3. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Gesundheit als Alters-Risiko

Irgendwo konnte man mal lesen: „Arbeit adelt“ ! *) – Spätestens mit der Meldung zur Altersarmut im September 2012 ist überaus deutlich geworden: Immer mehr Erwerbstätige müssten deutlich länger arbeiten, um eine Rente ohne Abschläge zu erreichen, weil ihnen ansonsten der normale Rentenanspruch nur zur Altersarmut gereicht. Wer aber schafft das in 40 Jahren – […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Vorsorge, Wirtschaft, Wissenschaft

1. September 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Narziss: rücksichtslos und gierig

Falls Sie ein Narziss sind…sind Sie nicht allein! – Was das ist? Nun, Narzissmus ist im weitesten Sinn die Selbstliebe als Liebe gemeint, die man dem Bild von sich entgegenbringt. Im engeren Sinn bezeichnet er eine auffällige Selbstbewunderung oder Selbstverliebtheit und übersteigerte Eitelkeit. Ob USA, Schweiz oder Deutschland – Narzissten sind auf dem Vormarsch. Unter […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Moral, News, Unterhaltung, Wissenschaft Stichworte: Gier, Narziss, Selbstliebe

23. August 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Schluss mit lustig: Ma-Pa sind auf Arbeit!

„…drum: Augen auf bei der Berufswahl!“ – Wer aber ist schuld dran, dass immer mehr Deutsche nachts und an Wochenenden arbeiten müssen. Ganz einfach, es ist unsere Wirtschaftsgesellschaft, die es dazu gebracht hat, dass Kneipen bis 3.00 Uhr aufhaben, dass die letzte Kinovorstellung um 24.00 Uhr beginnt, dass Taxifahrten rund um die Uhr möglich sind, […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Moral, News, Politik, Statistik, Vorsorge, Wirtschaft Stichworte: 400-Euro-Jobs, Berufseinstieg, Erwerbstätige, Mann und Frau

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden