• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

10. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Welche Werte gelten im web…?

„Und…? Wonach suchen Sie so im Internet…? – Welche Werte waren den Internet-Nutzern wichtig, wenn diese sich tagtäglich, mehrfach die Woche oder aber auch nur ab und an mit dem Netz und dessen „Legionen an Seiten“ beschäftigten. Waren es soziale Netzwerke, nur das online-banking oder sämtliche Schnäppchen-News-Letters oder doch nur Google…grad mal so…? Jetzt ist […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, News, Unterhaltung, Wirtschaft, Wissenschaft

4. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hurra! Acht Euro die Stunde…

Es gehört zu den Grundkenntnissen oder viel eher zu den Tatsachen des kaufmännischen Lehrlings, dass er von seiner Ausbildungsvergütung rund 20 Prozent für die vier Bereiche der Sozialversicherung “abdrücken“ muss, respektive diese ihm auf netto abgezogen werden. Dass man allenfalls als Bank-Azubi oder als Dachdecker-Lehrling, jeweils aber erst im dritten Lehrjahr, auf eigenen Beinen stehen […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Statistik, Wirtschaft

27. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch immer ein Trauma – Schule 10 Jahre nach PISA

Was nun?! – Mach ‚mer G8 oder Gemeinschaftsschule, geh’n wir zur Realschule und dann aufs Wirtschaftsgymnasium?! – Die Bildungsgewerkschaft ist sich längst klar, dass die Koppelung von sozialer Herkunft und Schulerfolg nicht gelöst ist. Und wer trägt die Schuld! Ganz klar: Politik und Kultusminister versäumen es noch immer, die Schwerpunkte richtig zu setzen. Und allein […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft

22. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Günther Jauch: Auch in 2012 von allen geliebt…?!

Jauch ist keine Maschine, die nach Standard funktioniert Irgendwann war zu lesen, Günther Jauch könnten sich wohl 80 von jeweils 100 Befragten auch als Kanzler vorstellen…Oder jetzt sogar in der eventuellen Wulff-Nachfolge als Bundespräsident? Nun, den „author“ hat man bislang noch nicht danach befragt und so hat sich dieser mal eine Antwort vom rtl-Zuschauer-Service geben […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Unterhaltung

15. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Woran erkennt man den Europäer…?

Eigentlich könnte man auch Küchen-Psychologinnen fragen… Rund um die Uhr und auf allen medialen Kanälen und bei allen TV-Sendern wird seit Wochen von europäischen Politikern oder jenen aus dem deutschen Parlament über Hunderte von Milliarden Euros und über die künftige Gestaltung Europas jongliert, und doch spricht sich eine Mehrheit von National-Ökonomen (warum die wohl immer […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft

12. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mein Haus, mein Auto, meine Weihnachtsbeleuchtung…

Die Kommentare zum Klima-Gipfel in Durban 2011 reichen von „phänomenal“ bis „zweifelhaft“, auch wenn dann doch die Staaten der Welt versuchen, das große Rad der Weltklima-Rettung zu drehen oder wenigstens nicht zuzulassen, dass sich die Lager festfressen. Und während global gedacht wird, wird dann auch lokal gehandelt: Unternehmen des produzierenden Gewerbes investieren 5,6 Milliarden Euro […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Vorsorge, Wirtschaft, Wissenschaft Stichworte: Abwasser, Energien, Klima, Ressource, Umeltschutz

5. Dezember 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Hilfe! Da beeinflusst wer mein Konsumverhalten…!!??

Wenn „Geiz geil ist“ und „billig ist Schrott“, ist dann wenigstens Öko okay? **) Da heißt es tatsächlich, es gäbe sowas wie Verbraucher-Bildung und strategischen Konsum. Aber doch nicht bei jedem? Oder doch?! Wer hat sich nicht schon durch Bewertungs-Blogs und Testberichte geklickt, wenn er denn DVD-Recorder oder einen Sport-Buggy kaufen will… Wie aber, wenn […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, Statistik, Unterhaltung, Wirtschaft

23. November 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

E-Mail-Diskurs über S 21 – Kurz vor dem Showdown

Eigentlich wollte der Südbadener aus der Zähringerstadt mit http://www.mitjastimmen.de/bahn/s21-film/home nur einen heiteren Clip zur hofentlich hohen Wahlbetetiligung S21 weiterleiten, der ihm – verpackt im Newsletter von campact – als überaus heiter auffiel. Das möge doch auch die badischen Bürger amüsieren. Doch die Antwort kam prompt. Hallo W., wegen dieser saublöden Volks-Abstimmung kann ich am nächsten […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, Politik, Unterhaltung, Wirtschaft

22. November 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Es war einmal…

…ein Praktikumsplatz 1969 o d e r Als man noch gute Manieren hatte „Ei,was muss man doch von bösen Praktika-Plätzen hören oder lesen…“ könnte man mit Wilhelm Busch reimen, wenn es denn nicht doch Ausnahmen gäbe. Wahrliche Ausnahmen an Praktikumsstellen gibt es aber nicht nur bei Unternehmen der „Sonderklasse“, gute Beziehungen, wenn auch ein wenig […]

Kategorie: Allgemein, Unterhaltung, Wirtschaft Stichworte: Praktika, Praktikum, Routinier, Vorgesetzter

21. November 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 3 Kommentare

Mein lieber Börsen-Dscholly…

Es gibt News-Letters, die gehen tausendfach über die Bildschirme. Weniger oft, weil nur für selbst ernannte Börsen-Gurus, die Börsenszenarien von „Investor Alert!“, die dann auch in ihrer eigenen Sprache gipfeln… […] Das Momentum (die Dynamik) in den Märkten ist schon seit einiger Zeit sehr schwach und hat sich auch diese Woche (Nov. 2011) nicht wirklich […]

Kategorie: Allgemein, Internet, News, Unterhaltung, Wirtschaft Stichworte: Börse, Charts, Guru, Trading

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden