• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

13. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 5 Kommentare

Werden heutige Kiddies zu Weicheiern von morgen…?

Neue Eltern verzagen mit wattierter Lebenseinstellung Nicht krank, stets mit gutem Teint und trockenen Füßen, keine Beschwerden beim Gehen, warme Umgebung im Hallenbad, Bring – und Holdienst für die Kleinen mit dem Auto, auf dass niemand zu weit mit dem Rad fährt. Angepasst und ohne Widerrede… Sind die neuen Eltern tatsächlich in ängstlicher Sorge nach […]

Kategorie: Allgemein

7. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Rad-Politik: Nicht nur „mit dem Rad ins Bad“!

Noch sind wohl in Deutschland die Mountain-Biker die „gefährlichsten“ unter den Radlern. Vor allem auch deshalb, weil sie glauben, dass man sie von weitem schon heran zischen hört, man sie längst sehen müsste und man ihnen deshalb am besten aus dem Weg geht. Und erschrecken können sie einem auch noch, weil an solch einem Vehikel […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik

1. Februar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zwischen Arbeitspflicht und Freizeit-Genuss

o d e r Befördert manche Gelegenheit nicht auch den Trieb? Von weichen und harten Faktoren des Alltags – Kann man lustlos genießen? Das erwachsene Leben erfährt seinen Sinn, indem wir unseren sozialen Alltag gestalten und erfüllen und das für uns selbst, als Einzelner, in Partnerschaft oder Familie und in Arbeit und Beruf, mit oder […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Unterhaltung

14. Januar 2011 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch das noch! – Beamte im Streik…

Lehrer sind längst als „besondere Klientel“ verschrien. Bei den Ärzten als Privatpatienten, bei den Versicherern als Beitrags-Schneider, bei den Banken als Zins-Füchse, bei der mangelhaften Lieferung als juristischer Besserwisser. Nun sind sie trotz ihres sicheren, ja eigentlich unkündbaren Arbeitsplatzes auch noch streik-berechtigt. Eine Unmöglichkeit, wie man jahrzehntelang wusste. Wohl deshalb begrüßt die GEW, die Lehrergewerkschaft […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Recht

29. Dezember 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Lehrer aufgepasst! Es geht erneut ums Arbeitszimmer

Der Deutsche Bundestag hat am 28. Oktober 2010 den § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG zur steuerlichen Abziehbarkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer neu geregelt. Für Arbeitnehmer, Freiberufler und für kleine Gewerbetreibende wurde 2007 die Möglichkeit erheblich eingeschränkt, Aufwendungen für ein Arbeitszimmer als private Werbungskosten oder gewerbliche Betriebsausgaben von den Einkünften […]

Kategorie: Allgemein

16. November 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Eine ‚Wachsjacke‘ – modisch, chic oder scheußlich…?

Kaum zu glauben, dass ein Kleidungsstück irgendwann in unsere Zeit noch Mode-Geschichte schreiben würde. Das hat vielleicht für die Knickerbocker und den Mini-Rock gegolten… Doch weit gefehlt! – „Was ist wasserdicht, Camouflage- oder irgendwie jäger-grün und war zunächst ein sportives Kleidungsstück für zopfige Pferdemädels? Richtige Antwort: die Barbour-Jacke mit dem typisch karierten Innenfutter und gelegentlich […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Unterhaltung

12. November 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ist die Politik „studien-gläubig“…?

Wieder mal ist es „die“ Jugend, die so gar keine Ahnung habe, davon aber sehr viel. – Jeder zweite Jugendliche weiß angeblich nicht, „wofür man (?) ein Girokonto benutzt“. Publiziertes Teil-Ergebnis einer Forsa-Umfrage bei Zehntklässlern aller Schularten, zu der das Verbraucherschutzministerium beauftragt hat. Auf solche Schlagzeilen kann jedoch der Berufs-Pädagoge nur den Kopf schütteln. Jeder […]

Kategorie: Allgemein

21. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ich über meinen Chef im Internet…

„Du Depp…!“ oder „Sie,… mit Ihre Klitsche…!“ – Tagtäglich kann es geschehen, dass die Arbeitsatmosphäre aufkocht und mal ein böses Wort das andere gibt. Wer sich jedoch als Arbeitnehmer in solchem Zusammenhang gegen das Direktorial-Recht des Vorgesetzten oder des Firmeninhabers wendet, wer sich gar im Überschwang der Frustration zu Plänen, Vorhaben oder internen Fakten des […]

Kategorie: Allgemein

19. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Automobile Mobil-Machung

Autos für Mao’s Enkel nach Stadtplan bauen Martin Berger, 61, (Name vom Autor geändert) ist Fachlehrer für SWL an einer der zahlreichen Kaufmännischen Berufschulen im Süden der Republik. Seine Schüler der Fachklassen für ‚Automobil-Kaufleute‘, die meisten mit Führerschein, wenn sie ihre Lehre beginnen, bedauern ihn manchmal. Nicht wegen der Tatsache, dass er sich gegen die […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

8. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mindestlohn als prekäre Arbeitsvergütung

Die Forderungen nach einem gesetzlichen Mindestlohn werden lauter. Jüngst haben sich auch die Teilnehmer am 68. Deutsche Juristentag dafür ausgesprochen. Denn Mindestlöhne sorgen immer wieder für politischen „Zündstoff“, sind doch Politiker, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter über Sinn und wirtschaftlichen Effekt uneins. Noch sind es neben Deutschland weitere sechs EU-Mitgliedsstaaten, in denen es keinen gesetzlichen und Branchen […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden