• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

14. Oktober 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Reisen bildet – Lesen aber auch…

Kids, die lesen, starten besser! „Lesen ist wie tot..!“ , meinte vor mehr als zwei Jahrzehnten die heute 33 jährige. Und dabei hatte sie dermaßen viel Phantasie, dass sie eigene Geschichten erfand und diese auch abends ihrem Papa zum Besten gab. Astrein gesprochen und ohne hudelige Grammatik. Aus der Oberstufe dann eine ähnliche Schilderung, die […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Statistik, Wissenschaft

11. Oktober 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Mann – schwach, aber mit mehr Hirn!

Mann, Mann, Mann … und noch ein Buch über den Mann! Nach „Der Mann 2000 – die Hormon-Revolution“ (Wien 1999, Mery-Metka-Kindel) und „Männer – eine Spezies wird besichtigt“ (2001, Schwanitz) scheint das zweite der beiden Geschlechter noch immer nicht ordentlich genug entdeckt. Wie nämlich wird man ein Mann oder anders: Wie wird aus dem, was […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Unterhaltung, Wissenschaft

5. Oktober 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Chefs sind auch nur Menschen – Folge II

Vom Sachlichen, dem Theatralischen und dem Depressiven „Ich wär‘ auch als Lehrer Chef…! Der dies mitten im Berufsleben sagte, war damals mit knapp über 50 gerade Chef-Arzt geworden. Lässt man das Einkommen mal außer Betracht, könnte so manch anderer auch den Chef geben, doch ob man dies nun will oder eben nicht, ist eine Frage […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Unterhaltung, Wirtschaft

3. Oktober 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Chefs sind auch nur Menschen…

… aber was für welche…??!! Folge I Die meisten werden es unter vier Augen zugeben: Chefs sind meist nicht sonderlich gut gelitten. Nun erleichtert es vor allem die berufliche Situation, wenn man weiß, wen man neben sich, über sich und vor sich hat. Soziale und situative Kompetenz kann günstig umgesetzt werden, um zu ereichen, was […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Unterhaltung, Wirtschaft

25. September 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Schwänzer haben schlechte Karten

300 000 Schüler verweigern den Unterricht – Aber weshalb…??!! Getagt wurde von Fachleuten in Osnabrück. Erschreckendes Ergebnis: Rund 300.000 Schüler verweigern den regelmäßigen Schulunterricht. In der Folge dürfte dies die Chancen auf eine erfolgreiche Ausbildung und den späteren Beruf zweifelsfrei erheblich belasten. Wie aber ist zu helfen, wie zu überzeugen, wie ist an die Pennäler […]

Kategorie: Allgemein

23. September 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 3 Kommentare

Schlägt mein Herz „LINKS“?

Demokratie beginne im Kleinen, so nicht nur die Lehrer für Gemeinschafts- oder Sozialkunde, und in diesem Sinne steht schon Anfang nächsten Jahres ein wichtiges Ereignis an, nämlich die Betriebsratswahl. 2010 bedeutet damit für jeden Kandidaten oder den schließlich Gewählten „die“ Herausforderungen. Zwischen März und Mai liegt das Zeitfenster für die regelmäßigen Betriebsratswahlen, wofür wohl jetzt […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Politik, Recht, Vorsorge, Wirtschaft, Wissenschaft

18. September 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie macht man Politik für mehr Kinder…?

„Wem Gott will rechte Gunst erweisen„, den schickt er nicht bloß in die weite Welt, sondern lässt ihn Vater und Mutter und Familie werden. Schön gedacht, doch für viele Individuen nun aber nicht wahrlich die Lebensplanung schlechthin. Wie aber Kinder und ihre Rechte ins Zentrum der Politik stellen, damit sie alle von Anfang an gerechte […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Vorsorge, Wirtschaft

2. September 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

What’s about „Elterngeld“…?

Wird die wirtschaftliche Stabilität von Familien besser? Eine neues bewertendes Urteil bestätigt, dass das Elterngeld vielen Familien in deren Gründungsphase hilft. Es stabilisiert die Haushaltseinkommen und unterstützt den beruflichen Wiedereinstieg von Müttern. Diese Aussage trifft zum Spätsommer 2009 – und noch vor der Bundestagswahl – das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ziel der […]

Kategorie: Allgemein

24. August 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Traumschule oder Schule als Traum

– Ein Katalog für Eltern und Großeltern – Einst gab es für den Bub und das Mädel gar keine Wahl ! Dort, wo man im Quartier wohnte, kam man auch in die ‚Volksschule‘ oder später in die Grundschule. Nicht mehr allzu lang und in keiner Bewerbung steht mehr ‚Volksschule‘ für den Beginn des Bildungsweges. Denn […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Unterhaltung

14. August 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vom Seitensprung im „autobiografischen Ich“

o d e r „Ich geh‘ nicht fremd, nur bekannt…!!?? Nicht in jedem Fall wird man populär, auch nicht zwingend dann, wenn man zwei Romane und drei Sachbücher veröffentlicht. Doch spätestens mit der „philosophischen Reise“ machte er Furore: „Wer bin ich – und wenn ja, wieviele?“ wurde zum Renner. Wenn Richard David Precht jetzt mit […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Unterhaltung, Wissenschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden