• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

3. Juli 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Harmonie im Ich …

… o d e r wie wär’s mit Work-Life-Balance? Ach, was muss man doch von bösen Chefs so manchmal lesen…– Wilhelm Busch war sicher keiner, der sich seiner Arbeit wegen Stress bereiten ließ. Doch heute gehört eine Balance zwischen Arbeit und Privat zu den großen individuellen Schwierigkeiten im gesamten Sozialleben. Beweis dafür sind durch Stress […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Unterhaltung, Vorsorge, Wirtschaft

24. Juni 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kann Mundpropaganda neue Kunden bringen?!

Nie wird schneller „eine Sau durchs Dorf getrieben“, als wenn es sich um ein Gerücht oder auch um die Wahrheit handelt. „Von Mund-zu-Mund“ oder in der weniger erträglichen form „hinter der hohlen Hand“ bedeutet, dass sich Gutes und weniger Gutes schnell transportieren lässt. Und so stellt jüngst eine Studie fest: Mund-Propaganda überzeugt die Zielgruppe eines […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, News, Wirtschaft, Wissenschaft

19. Juni 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

’ne Frau als Chef…??!! Muss das…? Es muss…!

Frauen sind die besseren Männer!- Als Gott den Mann erschuf, hat sie nur geübt…! – Wer weiß, welche guten und weniger guten Sprüche zu Mann/Frau oder eben Frau/Mann weltweit kursieren…? Frauen handeln jedenfalls als Unternehmerinnen oft verantwortungsbewusster als Männer. Das nun könnte daran liegen, dass sie – anstatt an ihrer Position als Chefin zu kleben […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Statistik, Vorsorge, Wirtschaft

15. Juni 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer checkt eigentlich den demografischen Wandel?

Politik auf Sicht oder macht wer auf welche Weise eigentlich noch richtige Bundespolitik? – Eine Frage, die sich auch die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend muss stellen lassen, weil von dort die „schönen Worte“ geradezu massenhaft publiziert werden, ohne dass sich bis ins flache Land immer auch die günstigen Konsequenzen darstellen. Wenn Frau […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Vorsorge, Wirtschaft, Wissenschaft

8. Juni 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Doping wegen Arbeit, Kollegen & Chef ??!!

Gedopte Radfahrer, Gewichtheber, Langstreckler, Spring -und Reitpferde…und jetzt auch gedopte Arbeitnehmer? Kaum zu glauben, dass mehr Menschen als vermutet sich für die Leistung am Arbeitsplatz dopen. Wenn eine erste bundesweite erhobene Umfrage stimmt, dann greifen zwei von 100 Personen als Berufstätige täglich oder mehrfach im Monat zu leistungssteigernden oder auch beruhigenden Medikamenten. Stress am Arbeitsplatz. […]

Kategorie: Allgemein

26. Mai 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Alleinerziehend..??!

Fürs Arbeitsleben eher schlecht bis sehr schlecht !!?? „Hilf dir selbst, dann hilft dir…“ oder „Zu Zweit ging ’s besser!“ – Doch von guten Sprüchen allein haben Alleinerziehende so gut wie gar nichts. Deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt jedoch zu verbessern, soll jetzt auch bundes-ministeriell unterstützt werden, damit Familie und Beruf besser miteinander vereinbart werden […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Statistik, Wirtschaft

29. April 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Des Volkes Wandel neben der Finanzkrise

Diskussion thematisiert den demografischen Wandel Alter macht möglicherweise einsam. Muss Alter aber auch arm machen? Soziologen als Experten der Gesellschaftslehre sehen ein erhebliches Gefahrenpotenzial eher im demografischen Wandel als in der derzeitigen Finanzkrise. Und die Gesellschaft ist bereits geprägt, und das auch noch bei weniger Geld für Menschen im Alter? Keine akzeptable Vorstellung! Doch das […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Statistik, Vorsorge, Wirtschaft, Wissenschaft

21. April 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Impulsgruppe „Wirtschaftsfaktor Alter“

Tatsächlich was Neues? – Mehr Lebensqualität – mehr Chancen für Unternehmen Nicht immer ist der Bürger davon überzeugt, wie das und was die Regierung tatsächlich will. Geht es jedoch darum, die ökonomischen Chancen des demografischen Wandels besser zu nutzen und gleichzeitig die Lebensqualität älterer Menschen verbessern, ist nicht nur im Super-Wahljahr 2009 ein „d‘ accord“ […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Politik, Vorsorge, Wirtschaft

13. April 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie tickt der bewusste Personaler…?

Personalpolitik als Vorteile für alle? Die Familie mit dem Beruf zu vereinbaren, ist zum zentralen Thema für Politik und Wirtschaft geworden. Mit diesem Trend zur neuen Familienpolitik wurde man auch einsichtig darin, dass Frauen den Männern gleich ihre Kompetenzen im Beruf einbringen wollen und auch können und trotzdem noch genug Zeit für ihr Familie haben. […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Politik, Wirtschaft

13. April 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Mitarbeiter – das unbekannte Wesen…?

Tätscheln, trösten, fördern, fordern oder auch verwöhnen…? – In der Wirtschaftskrise kennen Vorgesetzte, leitende Angestellte, Fachkräfte, Spezialisten und Kollegen ganz andere Verhaltensweisen und Empfindungen. Wer unabhängig von konjunkturellen Zuständen und Aussichten seine Mitarbeiter richtig kennt, dem ist es möglich, all die günstigen Fähigkeiten zu vereinen und zu nutzen, die ein Team unschlagbar machen,. Mitarbeiter richtig […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Wirtschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden