• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

16. März 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wohin mit Marie’s Nabelschnur…?

Nein, wer heute 30 plus ist, für den beziehungsweise für dessen Eltern war in den 70-ern die Stammzellenforschung als publizierte und populäre medizinische Disziplin nicht bekannt. Wenn heute ein Kind zur Welt kommt, bietet sich die einmalige Chance, Stammzellen aus dem Nabelschnurblut zu gewinnen und aufzubewahren. Das besondere Blut gilt als Quelle für besonders vitale […]

Kategorie: Allgemein

26. Februar 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Qualifizierung zum Demographie-Berater

Schuster bleib‘ bei deinem Leisten und Berufswunsch ‚Lokomotivführer‘ war einmal. Jetzt kann sich Mann oder Frau zum Demographie-Berater ausbilden lassen. Sie sollen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und deren Fragen zum demografischen Wandel in der Arbeitswelt die nötige Unterstützung anbieten und Konzepte erarbeiten, die sich an der Praxis orientieren. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit […]

Kategorie: Allgemein

23. Januar 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Schon am Morgen ohne Energie: Schüler ohne Frühstück… und mittags dann Nachhilfe!

Morgens früh um 7.30 Uhr: wie jeden Tag kommen heranwachsende Schüler eines berufsbildenden Gymnasiums bereits wieder aus dem Schulhaus, nämlich von der Kantine! Den vollen Kaffeebecher in der Hand und den Blick auf die bereits rauchenden Kumpels und die Freundinnen gerichtet. Nur knapp eine Stunde zuvor war man mal wieder ungern aufgestanden, hat grad noch […]

Kategorie: Allgemein

20. Januar 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ewige Schulgedanken: die Ganztagsschule kommt!

Bei der Pädagogik will jeder mitschwätzen – Lehrer als Bremsklötze? Ach, wie undifferenziert wird meist über „Schule“ diskutiert, wo doch jeder schon mal auf einer solchen war und deshalb auch weiß, wie’s geht. Jetzt muss also die Ganztagsschule kommen. In allen Bundesländern, egal ob auf dem Land oder Städtisch. Und vor allem auch in allen […]

Kategorie: Allgemein

6. Januar 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gerangel um Junglehrer – BaWü lockt

Nachtrag zum Beitrag Lehrerberuf. Mit einer Kampagne für knapp 400.000 Euro will Baden-Württemberg in 2009 junge Lehrer aus anderen Bundesländern abwerben. Eine Meldung, zu der die Stuttgarter Nachrichten ihre Info aus Kreisen der Landesregierung erfahren haben will. Zeitungsanzeigen und Plakate vor Hochschulen sollen die Werbung tragen. Die Werbeaktion wird finanziert, indem 25 zusätzliche Lehrerstellen vier Monate […]

Kategorie: Allgemein

6. Januar 2009 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wieder begehrter: der Lehrerberuf…?!

Mehr Frauen als Männer wollen (wieder) Lehrer werden – an den Studienseminaren in Rheinland-Pfalz sind aktuell 2.557 Personen im Referendariat und bereiten sich auf den Lehrerberuf vor. Das sind 133 oder 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Verhältnis von 69 zu 31 liegt dabei das Verhältnis der Geschlechter. Wie Rheinland-Pfalz das Statistische Landesamt jüngst […]

Kategorie: Allgemein

27. Dezember 2008 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Dys-Stress oder eher Eu-Stress – wenn ein Reflex zur Gesundheitsgefahr wird

Situative Kompetenz als eine der Schlüsselqualifikationen des rationalen Menschen wird gefordert vom Polizisten, vom Lehrer und auch vom Rettungssanitäter. Würde der Körper diesen Stress nicht zeigen – schneller Herzschlag, erhöhte Atmung, angespannte Muskeln, nerviges Hirn – würde manche Gefahr zu spät realisiert und zu schädigenden oder vermeidbaren Folgen führen. Was aber, wenn der Stress als […]

Kategorie: Allgemein

21. November 2008 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pisa, Piercing und die Pille: Wer weiß schon, was unser Bildungssystem braucht?

„Wir brauchen mehr Qualitätskontrolle“! forderte jüngst ein Professor für Ökonomie. Wer jedoch bei dieser Art Kontrolle eher an die ‚Hackfleischverordnung‘ denkt, der lag damit falsch bei der Kategorie und dem Thema „Gammelfleischskandal“. Die Herkunft und die Qualität von Fleisch und die zugehörigen Betriebe wie Schlachthöfe zu kontrollieren, ist durchaus sinnvoll. Doch geht’s für und wegen […]

Kategorie: Allgemein

7. November 2008 By Gerald Steffens 1 Kommentar

Harte Zeiten – You are fired!

Autsch! Das ist aber ein wirklich perfides videografisches Werk, das ich da gerade beim Zielpublikum Weblog entdeckt habe. Harte Zeiten. Die Finanzkrise erreicht die Familie. See more funny videos at Funny or Die Geniale Idee. Die Sache ist so makaber wie lustig. Ich weiss auch nicht, ob da jeder drüber lachen kann. Zum Beispiel jene, […]

Kategorie: Allgemein

18. Oktober 2008 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Private Kaufkraft: Ein düsterer Ausblick!?

Energie, Lebensmittel, Backwaren, Sprit, Kinderwindeln, Pflegebedarf – jeder Verbraucher spürt Preiserhöhungen in unterschiedlichem Maße, doch alles zeigt nach oben. Die einen nennen es das Gespenst in Europa und meinen damit die Inflation; andere befragen als Studie hunderte Deutscher und stellen fest: nur einer von vier Deutschen ist mit seiner derzeitigen finanziellen Situation zufrieden. Nur zehn […]

Kategorie: Allgemein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden