• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

14. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weltbürger sind gefordert: Gegen heimische Spionage!

Der 29-jährige Edward Snowden hat gerade seine bürgerliche Idendität aufgegeben: Er hat aufgedeckt, wie das US-amerikanische Überwachungsprogramm “PRISM” über Jahre hinweg Emails, Skype-Nachrichten und Facebook-Posts ge-hacked hat. Jetzt sollen weltweit Millionen von Bürgern ihn stärken, indem die USA dazu gedrängt werden, nicht gegen Edward, sondern gegen PRISM vorzugehen. In ähnlicher Weise hat Bradley Manning brisante […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, Moral Stichworte: PRISM, Spionage, Wikileaks

29. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Obligate Kfz-Versicherung mit Lob und Tadel

„Heilix Blechle“ oder „liebstes Kind“? Wer Auto fährt weiß, dass dies teuer ist. Doch dem typischen Deutschen (keiner will das sein) ist angeblich nichts zu teuer. Nur bei den Kfz-Versicherern schaut man wohl am ehesten auf die Prämien, das Preis-Leistungs-Verhältnis und den gebotenen Service. Und so setzt Kritik dann vor allem an bei Preisen, Kompetenz […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Gesellschaft, Wirtschaft Stichworte: ADAC, Auto, Kfz-Versicherung

19. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Trau, schau wem !!! – Dem Autoverkäufer…?

Verbraucher misstrauen Autoverkäufern – Lehrer außen vor! Um es vorweg zu nehmen: der Autor traut auch seinem Bankberater nicht (mehr). Und so ist es gut erklärlich, warum Autoverkäufer, Politiker und Finanzberater auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Doch verbindet sie eines: in der aktuellen Studie „Vertrauenswürdig Berufe 2013“ landen allen weit hinten oder gar […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Soziologie, Statistik Stichworte: Autokauf, Autoverkäufer, Berufe

13. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pflege-TÜV mit falscher Gewichtung!

Im Durchschnitt gibt es Bestnoten für Alten- und Pflegeheime Es ist die unselige Story von der Krähe, die der anderen das ‚wachsame Holzauge‘ drin lässt. Gemeint ist die jährlich wiederkehrende PR von Alten- und Pflegeheimen, wenn diese mal wieder unangemeldeten Besuch vom MDK bekamen; dem medizinischen Dienst der Krankenkassen. Wie leicht man dessen Noten beeinflussen, […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Gesundheit, Medizin, Moral, Soziologie, Vorsorge Stichworte: Pflege, Pflege-TÜV

9. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Verblüffende Ansichten….

…wenn Zeus oder Scott Mc Kenzie das schon hätten sehen können… Sich entführen lassen, dorthin, wo die Welt einmalig ist! Ein russisches Fotografen-Team hat sich auf Reisen rund um die ganze Welt begeben und die „top places“, die Sehenswürdigkeiten dieser Erde in unglaublichen 360-Grad-Fotografien festgehalten. Und wie es der freundliche Russe so hat, lässt man […]

Kategorie: Allgemein, Bildung, Internet, News, Unterhaltung Stichworte: Panoramabild

3. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was tun bei e-Mail-Flut?

o d e r Mehl-Dschank-Fuud im Intranet Ich hätte da mal ein Frage, nicht, dass ich diese noch beklage, doch wollte ich schon lang mal wissen, warum wird häufig so verbissen tagtäglich intensiv ge-mailt, was – sagen wir’s mal sachte – öfters, als ich früher dachte, von mal zu mal auch ganz schön quält. Für […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Internet, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Intranet, Kommunikation

3. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Schnell, weltweit und doch „schädlich“: E-Mail-Müll für 500 Milliarden

Mit zehn Mails auf dem privaten Rechner oder Laptop will man einem nach subjektiver Schätzung über fünf von diesen etwas verkaufen, zwei sind privat wichtig oder auch nicht, eine ist vertraglich bedingt (Stadtwerke oder online-Bestellung) und weitere zwei sind solche, die Freude einem schicken, weil sie einen mit dem Anhang unterhalten wollen oder glauben, dass […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Gesundheit, Internet, Soziologie, Statistik, Vorsorge, Wirtschaft Stichworte: E-Müll

1. Mai 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nix für den Sanitätsgefreiten Neumann!

Einst die „Gelbe Gefahr“ – Heute lieben Chinas Militärs westliche Luxusautos Wie immer die Meldungen in den ‚Westen‘ kamen, sie sind so verblüffend wie seltsam und ihr Inhalt muss als unangemessen gelten: in Peking fallen im Zentrum der Stadt teure, schwarze Luxusauto auf, weil diese ein auffällig weißes Nummernschild tragen. Zeichen für Fahrzeuge des chinesischen […]

Kategorie: Allgemein, Geld & Kapital, Humor & Satire, Internet, Politik, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: China, Maserati, Militär, Peking

28. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Gemeinsam altern? oder Im Witwen(r)stand in die Stadt…?

Kennen Sie den? – Sitzt ein zufriedenes Rentnerpaar beim Frühstück, fragt sie: Was machen wir eigentlich, wenn einer von uns zu erst stirbt? – Darauf er, hinter der Zeitung hervor: Dann zieh ich in die Stadt! Doch Frauen und Männer erlangen allmählich Chancengleichheit an Lebensjahren. Zumindest in der Lebenserwartung. Neue Berichte (Magazin GEO 5/13) zeigen […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Humor & Satire, Soziologie, Statistik, Unterhaltung Stichworte: Lebensalter, Lebenserwartung

28. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Avaaz.org oder Mit der Crowd etwas bewegen

Die Welt ist klein geworden und mediale Informationen kreisen digital in Minutenschnelle um den Globus. Da liegt eines nahe: Bürgerbegehren 2.0. Wie beim Ziel und dem Wirkungsanspruch von Avaaz.org. Dabei konkretisiert die Crowd-sourcing-Plattform politische Problemen, bereitet sie redaktionell auf, lässt die User abstimmen und sammelt und fordert die Bereitschaft von Unterzeichnern für die jeweilige Bewegung. […]

Kategorie: Allgemein, Bildung, Gesellschaft, Internet, Moral, Politik, Soziologie Stichworte: Avaaz, Einfluss auf, Politik

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden