• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

20. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

ICH „ F R A U “ – Netz-Autorin (bislang) unbekannt…

Ich lese keine Anleitungen. Ich drücke Knöpfe bis es klappt. Ich brauche keinen Alkohol um peinlich zu sein. Das krieg ich auch so hin! Wenn ich ein Vogel wäre, wüsste ich ganz genau, wen ich als erstes anscheißen würde! Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel! Die schönsten Worte der Welt? „Ich geh’ shoppen!“ Ich […]

Kategorie: Glosse, Humor & Satire, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Frauen, Männer

15. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hey, Baby! Hier! Meine Karre mit PS!

Ehrlich, welche Art Frau legt Wert auf (s)ein passendes Auto..? Auch wenn unklar sein dürfte, wann denn ein Auto als „schön“ gilt, könnte sein richtiges Vehikel beim weiblichen Geschlecht tatsächlich Wirkung zeigen. Wie aber, wenn der Fahrer die falschen, weil unmögliche Schuhe trägt, sein gesträhntes Mini-Plie seit Tagen rausgewachsen ist, er aber doch 150+PS unterm […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Gesellschaft, Glosse, Soziologie Stichworte: Auto, Beziehung, Frau, Kriterium, Mann

9. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frauen: Kein Verzicht aufs eigene Auto…

…und schon gar nicht aufs Lachen. So manch düsterer Zeitgenosse gehe zum Lachen in den Keller, heißt es. Und der stellvertretende türkische Regierungschef Bülent Arinc geht noch weiter: Er möchte den Frauen in seinem Land das Lachen verbieten. Doch das ist genau so ein „toller Witz“, wie der, dass Frauen nicht Autofahren sollen, wie dies […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Gesellschaft, Soziologie, Wissen Stichworte: Frau und Auto

4. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Plebs in Deutschland – Bildungsfern und prekär ??!!

„Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!“- ein recht neues, ein geflügeltes Wort, das eher nicht aus dem Volksmund stammt, sondern den Status derer markiert, die sich nicht nur ihrer gehobenen universitären Bildung erfreuen, sondern in deren Folge auch noch „Kohle gemacht“ haben. So lässt vor allem der Zahnarzt mit deutlich privater Klientel grüßen. […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Oberklasse, Prekariat, prekär, soziale Schicht

28. Juli 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Social Media stört Sexleben beim Mann

„Essen ist der Sex des Alters!“, so die studienfreie und somit unbestätigte ‚Volkskunde‘. Welche Männer aber sind es, die dem Social Web mehr Zeit widmen als der Partnerin? Doch nicht etwa die mit 65 plus, die sich des Smartphons doch eher noch erwehren, um als agile Rentner oder Pensionäre ihre Zeit nutzbringend zu verwenden: Golfen, […]

Kategorie: Gesellschaft, Medien, News, Soziologie, Unterhaltung, Wissen, Wissenschaft

19. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Handtaschen „wie Luis Trenker sein Rucksack…“

Erinnern Sie sich noch an Luis Trenker, den Bergsteiger, vor dem die Berge stets zitterten…?? Derjenige Südtiroler, in dessen Ruksack es ähnlich schlimm ausgesehen haben soll wie in so mancher Damenhandtasche…!? Eine Frau ohne Handtasche sei wie eine Schildkröte ohne Panzer: nackt und hilflos und gleichzeitig seien Handtaschen eine weibliche Sucht, weil doch die Frau […]

Kategorie: Humor & Satire, Mode, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Damenhandtaschen, Labels, Luis Trenker, Schuhe

19. Juni 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Humoriker mit Studie: Trotz Fehlern mit ‚Lebensfreude ‚!?

TV-Dauer-Humoriker Doc v. Hirschhausen arbeitet für Cola-Cola an Happiness-Studie Sagen Sie mal jemandem: „Es war wohl dein ‚Fehler‘ den Karl-Heinz zu heiraten. Aber dieser Fehler kann auch glücklich machen!“ – Ob derjenige diese Einschätzung wohl eher glaubt oder sie nicht doch als „unglaublich und voll daneben“ findet..? Wer aber in Deutschland könnte sich mit der […]

Kategorie: Glosse, Humor & Satire, Soziologie Stichworte: Fehler, Happiness, Humor, von HIrschhausen

27. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Diplom von einst ist aus! – Jetzt kommen „sogenannte Akademiker“…

„Was hamer denn heut’…?, brummelt der Kommilitone unter seiner Bettdecke hervor und will von seinem WG-Mitbewohner eher klare ANtwort. “Heute ist Donnerstag!?“ – „ So genau wollte ich das gar nicht wissen. Es hätte gereicht: Sommer- oder Wintersemester.“ In 2013 haben sich erstmals mehr junge Menschen statt einer betrieblichen Ausbildung für ein Studium entschieden. Das […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Pädagogik, Soziologie, Wissenschaft Stichworte: Akademikerschwemme, Berufsorientierung, duale Ausbildung, Studium

16. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sexistisch: Wenn der Deutscher Werberat rügt …

Noch zu DM-Zeiten warben die Sparkssen vor der Urlaubszeit „Fehlt es Ihnen an der Reisekasse, dann kommen Sie zu uns…! (so oder ähnlich). Also auf Pump in den Süden und den Dispo auf mehrere Monate teuer belastet. Das hat damals auch die Verbraucherschützer auf den Plan gerufen. Heute ist es ganz anders – da rügt […]

Kategorie: Gesellschaft, Medien, Moral, Soziologie Stichworte: sexistisch, Werberat, Werbung

3. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Was ist, wenn einer „blau macht“…?

Eine populär-historische Betrachtung – Lehrer mit dabei… Nach den Erkenntnissen über geschichtliche Forschung soll es so gewesen sein, dass so mancher Handwerker des 14. Jahrhunderts am Montag nicht zur Arbeit erschien, was heute heißt „blau machen“. Ob deshalb gar die Todesstrafe verhängt wurde, muss unbestätigt bleiben… Der „blaue Montag“ ist in unsere Zeit dann eher […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Soziologie, Wissen Stichworte: Blauer Montag, Montagsauto

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden