• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

25. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kann Glück zufrieden machen…?

Die Lebensphase bestimmt mit über Zufriedenheit „Geld allein macht nicht glücklich, man muss es auch besitzen…“, so eine verballhornte Weisheit. Gebildet zu sein und Kinder zu haben macht schon eher glücklich. Und natürlich auch Enkelkinder. Ob jedoch jeder Glückliche oder eben auch der Unglückliche weiß, dass es eine Jahrestag des Glücks (20. März) gibt..? Nach […]

Kategorie: Bildung, Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Glück, Zufall, Zufriedenheit

21. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Tag der Muttersprache 2014

Warum sich für die Mundart schämen…. von Matthias Stolz (Juni 2008) „Gau, schtau un bliebe lau…“ erklärt der Badener auf die Frage, was denn das Besondere an seiner Sprache, an seiner ‚Mottersproach‘ ausmacht. Zum Tag der Muttersprache 2014 wird dann dazu auch ein Zeit-online-Artikelaus 2008 wiederbelebt, der aufklärt. „Die allermeisten Menschen, die heute erwachsen sind […]

Kategorie: Soziologie, Sprache Stichworte: Dialekt, Muttersprache

12. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Neuwagen zu teuer! – Erst mit 50+ reicht die Kohle!

Es seien die hohen Anschaffungskosten und eine anderer Status des Autos als Gebrauchsgegenstand, die die Gründe bestimmen, weshalb die Nachfrage der jüngeren Kundschaft nach Neufahrzeugen zurückgeht. Eine Studie des Center Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen macht dies deutlich, wofür das Institut die Pkw-Zulassungen auf Privatnutzer in Deutschland auswertete. Geringer sei das Interesse an […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Gesellschaft, Soziologie, Statistik Stichworte: Alter. Kundenalter, Autokäufer

7. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wahl-Alter als Vorwurf ?! – Senioren mit hoher Wählerquote

Wer heute 60 Jahre alt ist, der hat schon mehrere hunderttausend Mark und Euro verdient, ist Mieter oder Eigentümer, hat drei und mehr Enkel, lebt in zweiter Ehe, ist überzeugter Single, hat 40 Jahre Beruf hinter sich, war schon ein Dutzend mal „auf Malle“, ist Vegetarier oder oder oder…. Da klingt die Schlagzeile „Senioren ab […]

Kategorie: Gesellschaft, Politik, Soziologie Stichworte: Wahl 2013, Wahlalter, Wahlausgang, Wahlverhalten 2013

21. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zangengeburt März 1949 – Doch keinesfalls „Nachkriegsware“

Er war im März 1949 mit über 3000 Gramm nicht nur eine Haus- sondern auch zugleich eine schwierige, für die damals erst-gebärende Mutter mit deren 32 Jahren eine Zangengeburt. Und jetzt? Jetzt auch noch das! – Der Geburtsmonat soll nachweislich auch noch Einfluss auf seine Entwicklung, seine Gesundheit, seinen Charakter und seinen Beruf haben. Und […]

Kategorie: Erziehung, Gesundheit, Humor & Satire, Soziologie, Wissen Stichworte: Geburt, Geburtsmonat

15. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Homosexualität im Lehrplan

NRW-Lehrer stützen Pläne zu Homosexualität als Schulthema Essen (.) Lehrer, Kirchen, Politik und Bürger in Baden-Württemberg streiten derzeit heftig über den Plan des Landes, Homosexualität stärker im Unterricht zu thematisieren. In NRW fassen Landesregierung und Kirchen das heiße Eisen dagegen vorsichtig an. Nur die Lehrerverbände stellen sich klar hinter die Pläne. Lesen Sie mehr auf: […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Homosexualität, Lehrplan

14. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ganz kleine Jungs und Puppen…

Kann man Künftig „Suppenkasper“ erkennen ? – „Nein! Meine Puppe will ich nicht!“ EIne Australische Studie will belegen: Ganz kleine Jungs lieben doch auch Puppen statt Autos. Wie immer auch die Meldungen dazu nach Europa schwappen, mit neuen Forschungsergebnissen der University of Western Sydney will man zeigen, dass kleine Jungs Gegenstände mit Gesichtern lieber mögen […]

Kategorie: Erziehung, Gesellschaft, Soziologie, Wissenschaft Stichworte: Jungs, Puppen

13. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Landesschülersprecher: „Niemand wird wegen des Bildungsplans schwul“

„Die Pubertät ist die Zeit zum Ausprobieren“: Im Streit um sexuelle Vielfalt in Baden-Württembergs Schulen melden sich die Schüler zu Wort. Landesschülersprecher Christian Stärk erklärt im Interview, warum er die neuen Bildungspläne für richtig und der Widerstand dagegen für Panikmache hält. Stärk, 20, ist Vorsitzender des Landesschülerbeirates Baden-Württemberg und im Vorstand der Bundesschülerkonferenz Deutschland. Im […]

Kategorie: Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Landesschülerbeirat, Pubertät, Stärk

13. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Alles Hitzlsperger oder was …. Kommt die homophobe Westkurve ?!

Campact moniert fehlende Vielfalt und Toleranz – Outing auch als Hetero…? Zwölf Jahre nach dem Outing von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erkenne er „keinen besonderen Mut mehr darin, sich zu seiner sexuellen Orientierung zu bekennen“, sagte Bernd Lucke, 51, Parteichef der Alternative für Deutschland (AfD). Darin steckt dann auch Kritik am Coming-Out des […]

Kategorie: Erziehung, Ethik & Religion, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: campact, Hitzlsperger, Homophobie

20. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deutsche Männer mit drei Streifen…Au, weia!

Es sind wohl schon Jahrzehnte, dass der deutsche Mann oder eben einige zig-tausend von diesen in den blauen Badeschlappen mit den drei Streifen unterwegs sind. Nicht nur auf Sportstätten oder am Urlaubsort, sondern auch auf südlichen Promenaden. Und wohl drum ist es schon wieder Adidas, der als Sport-Artikler zu den beliebtesten Modemarke der statistisch erhobenen […]

Kategorie: Gesellschaft, Mode, Soziologie Stichworte: Adidas, Pantoletten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden