• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

15. März 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Schatz, hast du gepfiffen…?

Getrennt ins Bett und auch noch in zwei Zimmern…Geht da was flöten?? Wenn Frank B. an die Diagnose ‚Schlaf-Apnoe‘ denkt, was bei ihm nächtens zig-fach dazu führt, dass er bis zu 50 Sekunden „vergisst“ zu atmen, dann ist ihm sehr recht, wenn auch in Zukunft seine Frau neben ihm im Bett liegt. Denn das gemeinsame […]

Kategorie: Allgemein, Erziehung, Gesellschaft, Humor & Satire, Moral, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Ehe, Paare, Schnarchen, Sex

18. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Was man „schwarz auf weiß“ besitzt…

Wer ist der bessere Redakteur für die Lesermeinung? Online contra Print! „Ich lass mir doch eine gute Story nicht durch eine echte Recherche kaputt machen…!“ – Eine solch redaktionelle Haltung sollte es zwar nicht geben, auch wenn man eigentlich glaubt, was in der Zeitung steht. Denn für die Stammtisch-Diskussion gilt, dass das, was in der […]

Kategorie: Allgemein, Internet, Soziologie, Statistik Stichworte: Glaubwürdigkeit, Medien, Zeitung

14. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Smartphones stressen neun von 10 Managern

War auch das Panel mit 150 eher klein, gilt doch eines als überraschend: 129 (86 Prozent) von 150 Führungskräften fühlen sich gestresst, weil sie über ihre Smartphone als ständig erreichbar gelten, zumindest für viele Stunden am Tag… Für 52 von ihnen gilt, dass sie eine Mehrbelastung sogar häufig oder jederzeit spüren. Und so sind es […]

Kategorie: Allgemein, Börse & Rendite, Gesellschaft, Soziologie, Vorsorge, Wirtschaft

8. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Übergewicht?! – Weil Sex nicht schlank macht…?

Die Zeit mit Sex ist meist zu kurz, um Kalorien zu verbrennen Sex taugt nicht als Diätmittel! Eine inzwischen wissenschaftliche, jedoch amerikanische Feststellung, nach der der Energieverbrauch beim Sex einfach zu gering ist. „I come from Alabama“ in Birmingham (USA) muss es heißen, wenn man die Studien-Ergebnisse zu Diät-Theorien ihrer Herkunft nach verstehen will, publiziert […]

Kategorie: Allgemein, Ernährung, Gesellschaft, Moral, Soziologie, Statistik, Unterhaltung, Wissenschaft Stichworte: Diät, Kalorien, Sex

1. Februar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Telegene Seniorinnen-WG statt Pflegeheim

…späte Antwort vom Moderator Die MAZ, die Materialaufzeichnung, ließe sich beliebig oft wiederholen: Seniorinnen mit guter Rente leben ‚einträchtig‘ einer Wohngemeinschaft, in der keinerlei Antipathie entwickelt wird und sich auch keine Animositäten aufbauen. Da überrascht nicht, dass der TV-Beitrag gut gesprochen klingt. Doch die Mail an den Fernseh-Macher lässt nicht lange auf sich warten. „Als […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Moral, Soziologie, Vorsorge Stichworte: Altenheim, Altersarmut, Pflege zuhause, Rentenhöhe, Selbstzahler, Senioren-WG

28. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

English mit den Superreichen…

Lektion 23 : Karl Albrecht, Donaueschingen, 24.4 Billion $ Bloomberg fragte gradraus: Wer sind die reichsten Menschen der Welt? – Mittels einer interaktiven Tabelle lässt Bloomebrg dann textlich auch die wichtigsten Fakten erkennen, was die Vermögenden der Welt angeht, von der Nationalität über Alter bis hin zu den Quellen des Reichtums. Die Tabelle wird ständig […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Ernährung, Geld & Kapital, Internet, Soziologie, Wirtschaft

24. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

…und die Kameras schön scharf stellen!

Man stelle sich vor, man würde am Arbeitsplatz von einer Kamera gefilmt und wenig später wisse der Vorgesetzte oder Chef mehr über einen, als er sollte. Langfristig wäre möglich, dass man beim nächsten Vorstellungsgespräch mit detaillierten Infos vom früheren Arbeitgebern konfrontiert würde. Wenn die Bundesregierung ihr „Beschäftigten-Datenschutzgesetz“ durch den Bundestag bekommt, könnte dies tatsächlich Realität […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Moral, Recht, Soziologie

16. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Studienrat – aus der Mittelschicht gerutscht…?

Noch zu D-Mark-Zeiten zählte sich der Oberstudienrat mit seinem kleinen Häuschen zur gehobenen Mittelschicht. In seiner Gehaltsstufe A14 hatte er deutlich über 8000 Mark brutto und so war vieles möglich. Auch Urlaub und Kapitaldienst für den Hausbau. Doch nicht seinetwegen, der jetzt in der Endstufe mit knapp 64 doch 5000 brutto verdient, schlagen Sozialverbände und […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Bildung, Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie, Statistik

14. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wenn einer Lehrerin zu wohl wird…

…schreibt sie ein Buch! Mail an den Blogger! Lieber Blogger, kaufen Sie bitte umgehend dieses Buch und leiten Sie diese Mail an Ihre 5000 besten Freunde und Freundinnen weiter! Sie wollen doch sicher auch, dass ich reich und berühmt werde! Sinaida W. aus Gundolfingen hat diese Mail sofort weitergeschickt und noch am selben Tag gewann […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Humor & Satire, Soziologie, Unterhaltung

9. Januar 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Armut beim „Bürger im Staat“

Mit den Facetten der Armut in Deutschland und Europa setzt sich das neue Heft der Zeitschrift „Der Bürger im Staat“ auseinander, das bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen ist. In Deutschland, einem zweifelsohne wohlhabenden Land, leben Menschen in Armut. Die Armuts- und Reichtumsberichte der Bundesregierung konstatieren Einkommensarmut und eine steigende Anzahl derer, […]

Kategorie: Allgemein, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Politik, Soziologie, Wirtschaft Stichworte: Armut

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden