• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

24. August 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hat Körpergröße mit Gesundheit, Liebe und Gehalt zu tun…?

Stets war er der Größte. Im Sportunterricht, auf Klassenfotos und schließlich auf dem Ausflugsbild mit den Kollegen. Bis einer aus Köln kam. Der war zwei Meter und vier groß. Man(n) musste selbst mit eins 96 zu ihm aufschauen. Stimmt denn nun, dass kleine Männer in vielen Dingen benachteiligt seien und die größeren bevorzugt? Wohl nicht, […]

Kategorie: Allgemein, Männer, Soziologie, Wissen Stichworte: Körpergröße, Männer

14. August 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der kluge Deutsche: Roland Tichy

Sind die Deutschen kollektiv lenkbar oder nur einzeln klug und gemeinsam dumm? Die meisten Oberstudienräte schmerzt es beim Lesen, den R.T. trifft die wunden Punkte, wenn er schreibt: Die Deutschen sind ein kluges und tüchtiges Volk. Privat. Doch warum sind wir gemeinsam so dumm? An aktuellen Fällen schildert R. T. , wie sich Geschichte wiederholt. […]

Kategorie: Gesellschaft, Journalisten, Moral, Politik, Soziologie, Wissen, Zitate Stichworte: Deutsche, Deutschland, Gutmensch

16. Juli 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Durchschnitt 2,7 – Wird der Nachwuchs dümmer…?

Mit 74 Schülern einer Gemeinschaftsschule mit Hauptschule und Realschulzweig in der „badischen“ Baden-Württembergstadt „VS“ ist dieser Jahrgang zwar stark, aber eben nur der Zahl nach. Denn der Prüfungs-Durchschnitt aller Schüler liegt grad mal bei zwei Komma 7. Dafür aber bietet die Lokal-Journaille einen Mitarbeiter auf, der einen Drei-Spalter knipst und noch 100 Zeilen Text absondert… […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Schule, Soziologie, Wissen Stichworte: Abschluss, IQ, Schüler

6. Juli 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Das glorreiche Dutzend für Sympathie ‚am Mensch‘

Kennen Sie das? Da kommt einer rein und man nimmt ihn eher nicht wahr! Keine Ausstrahlung, keine Authentizitä! Alles aufgesetzt und ohne sympathische Wirkung. Zu klein, zu mickrig, zu proll…Irgendwie durchsichtig… Doch gibt es auch Personen mit dem gewissen Etwas, jene, die einen aufmerksam werden lassen und einem gleich sympathisch sind. Sind die nun glücklicher […]

Kategorie: Gesellschaft, Kommunikation, Soziologie, Wissen Stichworte: Auftreten, Charakter

9. Juni 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Uni-Präsenz: Herr Professor, ich weiß was…Denkste!

Absenz der Studenten: Wo führt ‘s hin? Lang schon wird diskutiert, längst ist beschrieben und lamentiert, wonach die Regelung bezweifelt oder hoch gehalten wird, dass kein Student mehr verpflichtet werden kann, eine Lehrveranstaltungen zu besuchen. Was nun macht dazu eine Landesregierung? Wer ein Seminar belegt hat, worüber man ihm den erfolgreichen Besuch bescheinigen soll, braucht […]

Kategorie: Bildung, Soziologie, Studium, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Präsenz, Uni

10. Mai 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Zuwanderung: Wer als verbittert gilt, sorgt sich…

Doch sorgen sich auch viele andere… Es seien „verbitterte Menschen“, die empfänden, dass ihnen im Leben etwas vorenthalten werde, was sie verdient hätten und sich mehr um Zuwanderung sorgten als Menschen, die positiver dächten… Ein solcher Zusammenhang gelte für Männer wie für Frauen, für Befragte aus den neuen und aus den alten Bundesländern, für unterschiedliche […]

Kategorie: Bildung, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Integration und Migration, Soziologie, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Bildung, Zuwanderung

29. April 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlinge: Von UMAs und UJVs – Was sie kosten und was man für sie zahlt

Die Wut köchelt hoch: Merkels Absurdistan wächst und gedeiht… Die AWO  in der sog. Baden-Württembergstadt am Rand des südlichen Schwarzwaldes leistet sicher sinnvolle Arbeit. Doch eben nur soweit, wie seltsame Tatsachen der Öffentlichkeit auffallen können. Samstags, wenn der AWO-Kleinbus noch die Auffahrt vor das Mehrfamilienhaus nutzt und für die wöchentliche Versorgung vielfach 1,5 Liter-Six-Packs Cola […]

Kategorie: Flüchtlingskrise, Konsum, Politik, Soziologie, Steuern, Wirtschaft, Wissen Stichworte: junge Flüchtlinge, UAs, UMAs

26. April 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Berufskleidung für Frauen: Endlich chic auf der Baustelle

Für Mädels und „Damen“ im Handwerk… Na also, geht doch…! Was im privaten Look für jede Frau, jedes Mädchen selbstverständlich ist, ließ in der Berufswelt noch auf sich warten. Doch nun hat der skandinavische Anbieter Blåkläder einen Bestseller unter den Herren-Hosen jetzt auch speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkerinnen als „Damenvariante“ auf den Markt gebracht. […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Frauen, Glosse, Soziologie, Wissen Stichworte: Berufskleidung, Frauen, Handwerk

10. April 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Übertreibung als Anschauung: Verschwörungstheorien

Verschwörung...?

Kopp-Verlag und zweifelhafte Portale als Verursacher gesellschaftlicher Angst? Schüren im schwäbischen Rottenburg am Neckar 60 Mitarbeiter des Kopp-Verlags tatsächlich mit bis zu 15.000 versendeten Büchern täglich das Geschäft mit der gesellschaftlichen Angst? – Zwischen harmlos launigen Bestsellern, Dänickens Ausserirdischen, Meta-Physik, dem Johannes-Evangelium, Geschichts-Schinken und Ratgebern gegen Arthrose beschwören Autoren dann auch den „Albtraum Zuwanderung“ oder […]

Kategorie: Buch & Verlag, Gesellschaft, Kommunikation, Politik, Soziologie, Wissen Stichworte: Kopp, Kopp-Verlag, Verschwörung, Verschwörungstheorie

9. April 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Die Mitläufer: Toll, toll und noch mal toll….

Kennen Sie das, wenn ‘s bei anderen immer und stets groß, bunt und schön ist und war. Wenn die Kinder gelungen sind, sie im lokalen Gitarren-Wettbwerb den ersten Platz errangen, die Wochenend-Golf-Tour saumäßig günstig blieb und man sich auch noch anhören soll, dass das Gegenüber an einem Tag im Urlaub auch noch exzellenten Fisch gegessen […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Glosse, Humor & Satire, Soziologie Stichworte: Claqueure, Mitläufer

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden