• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

Archiv für Oktober 2010

21. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Ich über meinen Chef im Internet…

„Du Depp…!“ oder „Sie,… mit Ihre Klitsche…!“ – Tagtäglich kann es geschehen, dass die Arbeitsatmosphäre aufkocht und mal ein böses Wort das andere gibt. Wer sich jedoch als Arbeitnehmer in solchem Zusammenhang gegen das Direktorial-Recht des Vorgesetzten oder des Firmeninhabers wendet, wer sich gar im Überschwang der Frustration zu Plänen, Vorhaben oder internen Fakten des […]

Kategorie: Allgemein

19. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Automobile Mobil-Machung

Autos für Mao’s Enkel nach Stadtplan bauen Martin Berger, 61, (Name vom Autor geändert) ist Fachlehrer für SWL an einer der zahlreichen Kaufmännischen Berufschulen im Süden der Republik. Seine Schüler der Fachklassen für ‚Automobil-Kaufleute‘, die meisten mit Führerschein, wenn sie ihre Lehre beginnen, bedauern ihn manchmal. Nicht wegen der Tatsache, dass er sich gegen die […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

8. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mindestlohn als prekäre Arbeitsvergütung

Die Forderungen nach einem gesetzlichen Mindestlohn werden lauter. Jüngst haben sich auch die Teilnehmer am 68. Deutsche Juristentag dafür ausgesprochen. Denn Mindestlöhne sorgen immer wieder für politischen „Zündstoff“, sind doch Politiker, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter über Sinn und wirtschaftlichen Effekt uneins. Noch sind es neben Deutschland weitere sechs EU-Mitgliedsstaaten, in denen es keinen gesetzlichen und Branchen […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

8. Oktober 2010 By Gerald Steffens Kommentar verfassen

Lachen ist gesund

Je schwerer die Zeiten, desto schwärzer der Humor. Lachen befreit. Die Wirtschaftskrise hat insofern einige sehr humorige Stücke hervorgebracht. Eine besonders schöne Geschichte nennt sich Willkommen an der Wallstreet und zeigt in anschaulicher Form, wie wir uns alle haben zum Affen machen lassen. Der Witz an diesem Gleichnis, so versteht man die Finanzkrise gleich viel […]

Kategorie: Wirtschaft

7. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Aktionsplan CSR:

Kann nationale Strategie gesellschaftliches Engagement stärken? „Viel führt man auf dem Wagen mit…“ wussten als Sinnspruch die Altvorderen. Was aber sind viele, wenn es darum geht, die Personen und Unternehmen zu benennen, die sich aktuell für die Gesellschaft einsetzen. Sind das tatsächlich zählbar diejenigen, die als der „lebendige Beweis“ dafür gelten, dass es sich lohnt, […]

Kategorie: Gesellschaft, Internet, News, Politik

3. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 3 Kommentare

Frau im Stress, entschleunige dich…mit Kandiszucker!

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Beides – nomen est omen – maskuline Wörter. Und für solche Spezies gilt: während Männer täglich im Durchschnitt über 51 Minuten freie Zeit für sich verfügen, bleiben Frauen nach Abzug aller fest eingeplanten Tätigkeiten nur etwa 38 Minuten übrig. Das Überraschende dabei – unglaublich – diese […]

Kategorie: Gesellschaft, Internet, Unterhaltung, Vorsorge

1. Oktober 2010 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Man(n) spricht deutsh… Klaro!

Alemannisch, Sächsisch, Platt oder Bayrisch…zur originären Heimat gehört der lokale Dialekt als erste Sprache in Kindheit und Jugend. Meistens jedenfalls. Wozu also die Gesellschaft für deutsche Sprache? – Zur Warnung. Davor, dass das Englische das Deutsche in Wissenschaft und Forschung irgendwie und langfristig völlig verdrängen könne. Und auch der Verein deutsche Sprache lobte 2002 zum […]

Kategorie: Gesellschaft, Wissenschaft

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden