• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

14. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Autokauf: Trau, schau wem…!!!

Welch‘ „kalter Kaffee“: „Gekauft wie besehehn und Probe gefahren…!“ – Um beim Autokauf einen Haftungsausschluss des Verkäufers zu verhinden, braucht es von diesem keine „Beschaffenheitsgarantie“. Es reicht schon eine „zugesagte Beschaffenheit“. Denn ein Verkäufer haftet dann dafür, dass diese Beschaffenheit auch gegeben ist, wie LG Saarbrücken zu einem Berufungsurteil vom 14.8.2015, AZ: 10 S 174/14 […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Recht, Wissen Stichworte: Angaben, Autokauf, Eigenschaften, Gewährleistung, Inserat

14. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vom Sex nach Prostata-OP (II) oder Was die DKG respektlos wissen will…

Diskret oder doch respektlos, anmaßend oder doch nicht, statistisch wertvoll oder nur ein Wert für die Fortschreibung der Zertifizierung einer Klinik-Abteilung…? – Betroffene haben nach Prostat-Ektomie – Total-OP der Prostata – jedenfalls auf den wiederholt zugesandten Fragebogen und spezielle Fragestellungen überaus skeptisch, ja kritisch reagiert. Auch in Richtung auf den Operateur… Denn die DKG, die […]

Kategorie: Erotik, Medizin, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Erektion, Männer, Prostata, Sex, Urologie

11. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Von Flüchtingen, westlichen Werten, Lei(d)tkultur und Leit-Artiklern…

…oder Vom Reichtum der einfachen Deutschen bei T-Shirts, Schweinefleisch und den Lehrern als Finanz-Elite – Erkennt die Journaille den Unterschied zwischen Angst, Furcht und Sorge?? Westliche Werte : „Unsere wahre Leitkultur“ – Flüchtlinge sollen sich integrieren – aber wollen wir wirklich, dass sie sich uns zum Vorbild nehmen? Johannes Bruggaier, SK Konstanz am 11. Februar […]

Kategorie: Flüchtlingskrise, Integration und Migration, Konsum, Migration, Soziologie, Zitate Stichworte: Leidkultur, Leitartikel, Leitkulture, westliche Werte

9. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Brillant intellektuell: Roger Willemsen († Februar 16 )

Intelligent, pointiert und streitbar, klug, gebildet, feinsinig und hintergründig – in einem Nachruf formuliert der Südkurier Konstanz (KULTUR am 9.2.16) unter anderem: Für sein Werk „Das Hohe Haus, 2014“ saß Willemsen ein Jahr lang immer wieder im Bundestag. Sein Fazit: „Mein Eindruck war, dass ich eine große Idee im Zustand ihrer Krise sehe. Es kam […]

Kategorie: Bildung, Politik, Sprache, Zitate Stichworte: Willemsen

9. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Finanzgerichtshof entscheidet zum häuslichen Arbeitszimmer

Lehrer, Journalisten, Autoren, Fotografen hergehört: Die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer können dem Finanzamt nur dann erklärt werden, wenn der Raum ausschließlich oder nahezu ausschließlich für berufliche Zwecke genutzt wird. Eine Aufteilung zwischen einem privaten und einem beruflichen Anteil scheidet daher aus. So das nun publizierte Urteil Bundesfinanzhof vom 27. Juli 2015 (GrS 1/14). Der […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Steuern, Wissen Stichworte: Arbeitszimmer, BFG

5. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

PSA, Prostata & Sex – Und was die Krebsgesellschaft wissen will…

Von Erektion und Penetration zum Orgasmus oder von „alten Männern“ und ihrem Sex Kennen Sie Ihren PSA-Wert? Fahren Sie viel Fahrrad? Sind Sie über 50? Ist Ihre Sattelnase am Fahrrad stets richtig eingestellt? Haben Sie gelegentlich Blut im Urin? Kennen Sie die Funktion Ihres Unterbauch-Organs ‚Prostata‘? Gehen Sie überhaupt zur gesundheitlichen Vorsorge mit Darmspiegelung und […]

Kategorie: Gesundheit, Medizin, Pflege, Vorsorge, Wissen Stichworte: Biopsie, OP, Prostata, PSA, Sex

2. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Macht der Tatsachen gegen die der Kanzlerin….

… wie in CICERO, dem Magazin für politische Kultur, ganz schlaue Köpfe zu Wort kommen. Denn auch „die Raute macht mal Pause“ und titelt gleich damit (Cicereo, Heft Nr. 2 Februar 2016). Zeigt die Kanzlerin beim Tee trinken, das linke Bein am Beistelltisch aufgelegt, all dem abgewandt, was zuletzt war: Flammen schlagen aus Flüchtlingsheimen, der […]

Kategorie: Europa, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Integration und Migration, Medien, Politik, Politiker, Religion Stichworte: Cicereo, Merkel, Sloterdijk

29. Januar 2016 By Redaktion 1 Kommentar

Der „Eidgenosse“ als Wahlbürger ’16: Nicht wundern über Politiker!

Mit Interesse lese ich die e-Mail-Zeilen an die engagierte Basis bei GRÜN und LIBERAL. Es wundert und bestürzt mich jedoch auch, wie Leute, die als Lehrer und Apothekerin wohl mal studiert haben, doch sehr begrenzt denken und offenbar nicht über den Tellerrand hinausschauen können. Einen weiten Horizont oder einen gar erweiterten Horizont haben sie ja […]

Kategorie: Gesellschaft, Parteien, Politik, Politiker Stichworte: Basis, Grüne, Kandidaten, Liberale, Parteibasis

29. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

GRÜNE an der Basis fragen: Und was tun Sie gegen diese Entwicklung, Bürger B.?

Wenn Kreis-GRÜNE und eine Ehrgeiz-Liberale als MdL-Kandidatin sich mit Flugblättern gegen die AfD wenden Dann, so schreibt der dadurch provozierte Leser seiner Lokal-Journaille, werden sich beide noch wundern, „wie Deutschland sich abschafft“. Und das auch über und wg. viel zu vieler Muslime in unserer bisherigen Kultur. In einer Wertegemeinschaft, die mit noch weiteren 100000en Flüchtlingen […]

Kategorie: Gesellschaft, Kommunikation, Parteien, Politik, Politiker

25. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lektüre für den Eidgenossen zu „Mutti“: Privilegierte Person

Wer sich im Internet weiteren und bislang eher unbekanten Infos zur Kanzlerin widmet, dem geht als Frage auf: Wie konnte es sein, dass man Frau Merkel überhaupt so weit hoch kommen ließ? War das „alternativlos“ oder gab es da keine anderen Ost-Alternativen mit eher ganz sauberen Weste? Haben die Medien damals geschlafen? Sonst machen diese […]

Kategorie: Merkel, Moral, Politiker, Wissen Stichworte: DDR, Merkel, Privilegien, SED

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden