• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

26. November 2015 By Redaktion Kommentar verfassen

Ist das Bewährte das Bessere…vom Ich und Du und vom Wir in der Zeit…

Heute traf ich auf einen mir seit Jahren bekannten Hausverwalter. Er ist Mitte sechzig und sah wohl spontan die Gelegenheit, sich ausgerechnet bei mir zu den bestimmenden Themen der Zeit einmal so richtig auszukotzen. Und plötzlich war ich noch nicht mal überrascht, dass seine Ansichten zur „Lage der Nation“ zu 100 % mit meinen übereinstimmten. […]

Kategorie: Gesellschaft, Glosse, Politik Stichworte: Alter, Generationen, Opposition, Politik

25. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Geschäftsklima-Index contra Armut bei Alleinerziehenden

„Ach, wie schad‘, dass niemand ahnt, wie ’ne Alleinerziehende plant!“ – Wer solcherlei Vers anstimmt, der hat entweder einen seltsamen Humor oder es geht im als Konsument wirklich schlecht. Warum?! Weil ihm die Kohle nicht reicht, weil er zu wenig verdient im einfachen Job, weil er/sie im Alleinerziehenden-Status und wegen der Kinder nur Teilzeit schaffen […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Armut, Geschäftsklima-Index, ifo-Institut, Sinn

24. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Narkose & mehr oder Xundheit, Xaver, Xelzbrot

Gesundheitsreform, Krankenhaus-Reformgesezt, Fallpauschale, Verweildauer, freie Arztwahl, Krankenhaus-Hygiene, gesetzlich oder privat versichert, Selbstbehalt, Pflegenotstand, OP-Termin, Arzt-Visite, Privat-Rechnung oder Personalschlüssel … zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihr Krankenhaus oder Ihren Hausarzt… Haut dich der Doktor in Narkose ist das meist nicht eine bloße Schnittverletzung, bei der man kann mit vier, fünf Stichen grad mal eben drüber […]

Kategorie: Glosse, Humor & Satire, Medizin, Satire, Sprache Stichworte: Gesundheit, Gesundheitsreform, Hygiene, Krankenhausreform

18. November 2015 By Redaktion Kommentar verfassen

Asyl und Paris: Falsches Signal zum Volkstrauertag

– ein Gastbeitrag von Dieter Liepold, Villingen, BaWü Vielerorts wurde der Volkstrauertag – als ein eigentlich stiller Gedenktag für die Opfer der Kriege – im Zusammenhang mit den Anschlägen in Paris instrumentalisiert und damit seiner ‚Majestät‘ beraubt. Doch die Pariser Verbrechen mit Massenmorden am 13. 11. 2015 waren Terrorakte und keine Kriegsfolgen. Denn Massenmord ist […]

Kategorie: Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Integration und Migration, Kommunikation, Migration, Moral Stichworte: Asyl, Paris, Volkstrauertag

16. November 2015 By Redaktion Kommentar verfassen

Dem Eidgenossen und dem Bürger dämmert es zum ‚Merkeln’…

Offensichtlich und hoffentlich vielfach gab / gibt es noch weitere gestandene Personen, denen es vergönnt war, den Tiedje-Gast-Kommentar in der NZZ zu lesen und auch noch die Meinung zu teilen. Hinzu kommt das ZDF-Politbarometer vom Wochenende (14./15.11.2015), das die CDU immer noch auf ca. 40 % sieht, währnd die SPD liegt bei 26 %, was […]

Kategorie: Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Integration und Migration, Medien, Politik Stichworte: AfD, CDU, Merkeln, NZZ, Tiedtje, Umfragewerte

9. November 2015 By Redaktion Kommentar verfassen

Ich bin besorgt! (I) – Flüchtige Gedanken

(c) aus dem Netz Was ist Wahrheit? – Oder nur einfach zum Nachdenken Wo sind viele Muslime heutzutage nicht mehr glücklich? Sie sind nicht glücklich im Gaza, sie sind nicht zufrieden im Iran, sie sind nicht glücklich im Irak, sie sind nicht zufrieden im Libanon, sie sind nicht glücklich im Jemen, sie sind nicht zufrieden […]

Kategorie: Europa, Flüchtlingskrise, Migration, Soziologie Stichworte: besorgte Bürger

9. November 2015 By Redaktion 1 Kommentar

NZZ zu Deutschland und der Flüchtlingskrise: Merkeldämmerung

Rückt Merkels Ende näher? – ein NZZ-Gastkommentar von Hans-Hermann Tiedje Man sollte kein „besorgter Bürger“ sein und sich keinesfalls öffentlich dazu outen, wenn man nicht von „Gegendemonstranten“ aus der eigenen Gemeinde in die rechte Ecke gestellt werden will. Was man aber schreiben darf, kann und sollte, liest sich in der Neuen Züricher Zeitung so… Die […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Merkel, Merkeldämmerung, Neue Züricher Zeitung, NZZ, Tiedje

6. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Rentner-Trend: Demografischer Wandel mit großem Erschrecken…?!?!

Wer nicht schon 65 ist, der wird es mit Jahrgang 50/51 doch bald schon werden. Das nun führt konsequenter Weise dazu, das man irgendwann „klassisch“ ins Rentenalter kommt. Und danach….?? Danach geht es im Stakkato Jahr für Jahr weiter – bis zum Peak des geburtenstärksten Jahrgangs 1964. Experten und Veranstalter des Baden-Badener L&P-Forum stellen für […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Manager, Soziologie Stichworte: Führungskompetenz, Manager, NAchwuchsnz

4. November 2015 By Redaktion Kommentar verfassen

Flüchtlingsdrama bei Maischberger – Wer lädt sich diese Gäste ein?

Maischberger presents: Noch ’ne Talkrunde. Starring: Ralf Stegner, SPD, für viele ein Unsympath; Stephan Mayer, CSU; Innenpolitischer Sprecher mit realistischer Argumentation zur Lage; Richard Sulick, slowakischer Europaabgeordneter; erfasste die Lage exakt und äußert seine Meinung rhetorich perfekt, auch wenn viele diese Meinung nicht hören wollten. Er hat erkannt, was wir schaffen können und was nicht; […]

Kategorie: Fernsehen, Gesellschaft, Kommunikation, Medien Stichworte: Blüm, Maischberger, Stegner

4. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Blutprobe nach Drogen oder Alkohol auch ohne Richterbeschluss

Wurde eine Blutprobe einem Beschuldigten aus sachlichen Erwägungen ohne richterliche Anordnung und gegen seinen Willen entnommen, darf das belastende Ergebnis in einem Strafverfahren verwendet werden. Eine Beweislast, die dann gilt wenn der Bschdligte der Blutentnahme Anfangs schriftlich zugestimmt hatte (AG München; April 2015;953 OWi 434 Js 211606/14). Ein Kraftfahrer war der Polizei bei einer allgemeinen […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Recht, Wissenschaft Stichworte: Alkohol, Blutprobe, Drogen, Fahrverbot

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden