• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

8. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Der Abiturient, ein cleveres Bürschle… oder wissen, was dran kommt!

Übers „Informationsfreiheitsgesetz“ verlangt ein Schüler Vorab-Einsicht in Abi-Aufgben „Die Prüfung ist der heimliche Lehrplan!“, das weiß eigentlich jeder Pädagoge, sofern er nicht erst in seinen beruflichen Anfängen steckt. Und so haben tatsächlich auch Lehrer ‚Schiss‘, was denn alles dran kommen könne und ob man alles gelehrt hat… Da wäre zu schön, Abi-Fragen vorher schon einsehen […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Recht, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Abi, Abiaufgaben

1. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer erfand eigentlich das Rad…?!

Für Eckart von Hirschhausen sind die Impfungen ganz vorne! Manch einer glaubt, er müsse „das Rad neu erfinden“, und zwar so, dass endlich „ein Schuh draus wird…“ Doch viele, ja die wichtigsten und wichtigen Erfindungen sind bereits gemacht und zählen deshalb zu den größten aller Zeiten. Wer international renommierte Experten verschiedener Fachrichtungen nach ihren persönlichen […]

Kategorie: News, Unterhaltung, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Erfindung, Erfindungen

1. April 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Erziehung: Früher nur ‚Lausbub‘ heute eher mal ‚Rotzlöffel‘ …

Hat der Herbert Grönemeyer Kinder? Wenn nicht, warum stammt dann von ihm der Songtext: Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun. Die Welt gehört in Kinderhände, dem Trübsinn ein Ende, wir werden in Grund und Boden gelacht, Kinder an die Macht. Sie sind die wahren Anarchisten, lieben das Chaos, räumen ab, […]

Kategorie: Erziehung, Familie, Gesellschaft, Pädagogik, Soziologie Stichworte: Eltern, Erziehung, Lob, Strafe, Züchtigung

28. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Immer wieder…Kaufrausch bei den Deutschen…??!!

Nach Ansicht der selbsternannten Experten steigt der GfK-Konsumklima-Index erneut Zigtausende deutsche Haushalte sind hoch verschuldet, Tausende müssen wegen ihrer prekären Einkünfte aus einer Vollzeitarbeit aufstocken und ungezählt ist die Altersarmut von Rentner, deren verfügbare Kaufkraft kaum über den Monat reicht… Und dann, dann kommt mal wieder „der“ durchschnittliche Bundesbürger, der sich so ausgabefreudig zeigt, wie […]

Kategorie: Handel, Konsum, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Konsum, Sparen, Verbraucher

27. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Arbeit adelt“, kann aber auch krank machen…

Gesunde Arbeitsbedingungen oft vernachlässigt – Grund für Lehrers burn out?! „Xundheit, Xaver, Xelzbrot“ weiß derAlemanne und auch, dass Arbeit krank machen kann. Und wenn auch im öffentlichen Dienst, bei Ämtern, in Kindergärten und Behörden sowie im Schuldienst der Arbeits- und Gesundheitsschutz häufig noch gar kein Thema für den Personalrat war, werden nun bei der Corporate […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesundheit, Wissen

18. März 2015 By admin Kommentar verfassen

Faktencheck beim ZDF – Vorbild „New York Times“

Das ZDF will mehr Transparenz bieten, dazu weitere Infos zu Nachrichten von gestern ins Netz stellen und hat deshalb auf seiner Nachrichtenseite heute.de die Rubrik „Korrekturen“ eingerichtet. Darin werden nach dem Vorbild der „New York Times“ Fehler und ungenaue Infos der Vortage möglichst zeitnah korrigiert. „Wer 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche […]

Kategorie: Fernsehen, Medien Stichworte: Faktencheck, ZDF

17. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schreib‘ mal wieder! Wenn du ’s kannst…

Jüngere Generation zeigt „schwindenden Rückhalt für die Schreibschrift“ „Die Allensbacher“ kennen „die Deutschen“, weil sie nahezu alles Politische und Soziolgische hinterfragen. Im Februar 2014 auch zum „Für und Wider zur Schreibschrift“: 1.400 Personen ab 16 Jahre und in der Repräsentanz für Gesamtdeutschland. Die Fragen lauteten: „Heute ist es ja zum Teil so, dass die Schüler […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Kleidung, Kommunikation, Soziologie, Wissen Stichworte: Handschrift, Schreibschrift, Schrift

17. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kleinbäcker ‚David‘ fordert Goliath LIDL raus…

Der Slogan „Lidl lohnt sich“ gehört wie ein Dutzend andere zu den aktuell bekannten im TV-Werbegeschehen. Jetzt kämpft ein Bäckermeister gegen den Discounter. Der Oberlausitzer Stefan Richter startete in den sozialen Medien unter #lidllohntnicht eine Aktion gegen die Werbesports der Kette, bei dem er jetzt vom Zentralverband des Bäckerhandwerks unterstützt wird. Stefan Richter, Dorfbäcker in […]

Kategorie: Ernährung, Handel, Handwerk, Werbung, Wirtschaft Stichworte: Backwaren, Bäcker, Brot, Lidl

15. März 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Homöopathie mit Globuli – Alternative oder Placebo…?

So manher Patient schwört drauf und auch sein Arzt ist davon überzeugt, für andere ist das nicht mehr als Margarine auf die Haut zu schmieren oder ein Hustenbonbon zu nehmen. Wenn focus-online jetzt die Wirksamkeit hömöopathischer Mittel ins Kreuzfeuer nimmt, dann gilt in erster Linie „eine Untersuchung hunderter Studien zur Wirksamkeit von Homöopathie“, die „nun […]

Kategorie: Gesundheit, Medizin, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Globuli. Homöopathie

14. März 2015 By admin Kommentar verfassen

Prof. Doc a. D. meint: Bildung bei Kindern trotz Gesamtschule kaum zu retten…

Trotz seiner eher feindlich-ablehnenden Haltung sozialer Netzwerke hat Prof. Doc N.N. mal wieder iposs.de aufgeschlagen (was gar kein social network ist), wobei ihm das ihm zugeschriebene Zitat mit der Arroganz noch immer ganz gut gefällt. Bleibt die Frage, wenn’s doch nicht vom Prof. selbst ist, von wem dann…? Womöglich von Klaus Kinski, wenn die Google-Einträge […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Glosse, Humor & Satire, Pädagogik, Soziologie Stichworte: Gesellschaft, Niveau

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden