• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

14. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Arbeitszeugnis: Er / Sie war stets pünktlich…

Neuerliche Zweifel zu Zeugnissen bei den Arbeitsgerichten Längst weiß man: Drei Juristen – vier Meinungen, was dann auch bedeutet, dass sich inzwischen nicht mal mehr die Arbeitsrichter sicher sind, was im Arbeitszeugnis stehen darf und was nicht. Und doch gibt es juristische Grundsätze in den Urteilen der Landesarbeitsgerichte und auch beim Bundesarbeitsgerichts in Erfurt. Damit […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Recht Stichworte: Arbeitszeugnis

11. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Es geht noch dümmer…

Ein zweifelhaftes „T-online Email Team“gibt sich als Absender und „sondert ab“: Aktualisieren Email Konto Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Sie Ihre E-Mail-Konto wurde aktualisiert und sicherer zu machen. Siehe unten unser neues Update. t-online.update t-online.de Kundenbetreuung

Kategorie: Unterhaltung

10. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Internet-Ganoven…. nur ‚bleed ‚…??!!

Schon die Betreffzeile der Mail war voll daneben: WARNEN ! [3] FALSCHE LOGIN-VERSUCH – Ihre Referenznummer : (451E4-52EA5-16L92-4Q404). Und somit war klar, hier wagt jemand den zweifelhaften Versuch, sich an private Finanzdaten des online-Banking ran zu schleichen. Doch weiß man ja: Wer lesen kann ist im Vorteil. Und wer nicht schreiben kann, fällt auf. Aber […]

Kategorie: Allgemein, Humor & Satire, Internet, Unterhaltung Stichworte: E-Mail, Ganoven, Internet, MasterCard

8. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Tages-Zeitung kollektiv abbestellen ??

Warum eine biedere Kolumne einer Evi B. aus V. die Leser nicht begeistert… Luise B. (96) hat sich jüngst über ihren Sohn (64) die regionale Tageszeitung auf 24 Monate abonnieren lassen. Mit 80 Euro Bonus für den ‚Werber‘ wurde das Angebot „be-lockt“. Wenige Tage später überlegen sich der Sohn und sein Golfpartner, ob nicht beide […]

Kategorie: Gesellschaft, Internet, Medien Stichworte: Journaille, Printmedien, Redakteur, Tageszeitung, Zeitung

2. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ham Se nich ’nen Job für mich…?

Was man von Pensionären als akademische Mentoren bei der Fern-Uni Hagen hält … Mal angenommen, Sie sind diplomiert, waren jahrzehntelang Berufspädagoge mit schließlich 40+ Dienstjahren und waren auch schon Dozent bei Betriebswirten oder Industriefachwirten und kennen seit langem auch Individuen, die als recht heterogene Klientel an einer Fern-Uni „studieren“. Dann sind Sie doch sicher der […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Fern-Uni, Fernstudium, Hagen, Pensionäre

1. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schon wieder: „Die Deutschen“ erneut vermögender…! – Sie auch??

Wie anders als aus Frankfurt könnte man publizieren oder eben in die informell-digitale Welt vernetzen, dass es „dem Deutschen“, diesem einen aus der Masse mit allen anderen 80 Millionen, mal wieder materiell besser geht als zuvor. Trotz der Konjunkturflaute zu Anfang 2013 gelang es nämlich „den Deutschen“ ihr Geldvermögen erneut kräftig zu erhöhen: Die Schubladen […]

Kategorie: Börse & Rendite, Geld & Kapital, Gesellschaft, Statistik, Wirtschaft Stichworte: Haushalte, Vermögen

23. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Will der Bube doch nur mein Geld…

Wer oder was ist seriös im Leben? Die Bänker sind es meist nicht mehr, der Herr von der Bausparkasse vielleicht, mein Bäcker, mein Metzger, mein Hausarzt oder doch die Autowerkstatt samt dessen Verkäufer….? Gilt der Autokauf tatsächlich als ein seriöses Ereignis, weil die Werte hoch sind und das Fahrzeug im Detail technisch kompliziert, ist bei […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Auto & Verkehr, Soziologie Stichworte: Auto, Frauen

20. Juli 2013 By Gerald Steffens Kommentar verfassen

Die Qual der Wahl – Bundestagswahlen 2013

Am 22. September 2013 finden die Bundestagswahlen in Deutschland statt und wir haben mal wieder die Qual der Wahl. Die Wahl zwischen Not und Elend, zwischen unglaubwürdigen Politikern und Nicht wählen gehen. Noch nie war Wählen so schwierig wie heute. Keine der amtierenden Parteien erscheint mir wählbar. Selbst die Grünen, einst angetreten um den etablierten […]

Kategorie: Politik

18. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fundstück im web: Platz für zwei Bier

Ein Philosophie-Professor hatte für seinen Kurs ein kleines Experiment aufgebaut: Ein sehr großes Marmeladenglas, daneben drei kleine Kistchen. Er begann den Unterricht, öffnte die erste Kiste und holte daraus Golfbälle hervor, die er in das Marmeladenglas füllte. Er fragte die Studenten, ob das Glas voll sei. Sie bejahten es. Als nächstes öffnete der Professor die […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Humor & Satire, Soziologie, Unterhaltung

12. Juli 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kauf und trau! Aber wem…???

Eine kleine BGB-Nachhilfe: Einem Porsche schaue man stets in die Kiemen Garantie, Gewährleistung oder gar Kulanz…?? – Beim Auto-Kauf kommt es stets drauf an, bei wem gekauft wird: Gewerblich oder privat. Und so gilt, dass der Verkäufer eines Gebrauchtwagens einen Ausschluss der Gewährleistung (von wenigstens einem Jahr) grundsätzlich nur erklären und vereinbaren kann, wenn er […]

Kategorie: Allgemein, Auto & Verkehr, Recht, Unterhaltung Stichworte: BGB, Kaufvertrag, Porsche, Rücktritt

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden