• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

17. Februar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Arbeitszimmer (II) : Aktuelles Urteil mit möglichem Vorteil

Zum ewigen Streit ums häusliche Arbeitszimmer hat der Bundesfinanzhof jetzt einen anteiligen Abzug erlaubt, auch wenn der Steuerpflichtige zuhause kein räumlich abgetrenntes Arbeitszimmer hat.

Hat z. B. ein Handwerker keine Werkstatt und keine Büroräume, sondern wird nur beim Kunden vor Ort tätig, kann er die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer im Privatbereich zumindest bis zur Höhe von 1.250 Euro pro Jahr als fiktive Betriebsausgabe vom Umsatz absetzen.

Nutzt jedoch der Handwerker nur eine Arbeitsecke im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer, kennt das Finanzamt kein Pardon: Kein Cent kann steuerlich abgsetztwerden wenn der Raum auch privat genutzt wird.

Der Tipp: Entschieden hat der Bundesfinanzhof, dass eine Aufteilung der Kosten für gemischt genutzte Räume in abziehbare und nicht abziehbare Betriebsausgaben zulässig ist (BFH, Beschluss v. 21.11.2013, Az. IX R 23/12; 5.2.2014).
Das letzte Wort hat jedoch der Große Senat des Bundesfinanzhofs. Gegen nachteilige Steuerbescheide sollten und können auch Handwerker deshalb Einspruch einlegen und einen Antrag auf Ruhen des Einspruchsverfahrens beantragen.

Kategorie: Arbeit & Beruf, Steuern, Wissen Stichworte: Arbeitszimmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Wer ist „PatriotPetition“? – In 14 Aktion noch nie über 15.000 Stimmen
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Wer ist „PatriotPetition“? – In 14 Aktion noch nie über 15.000 Stimmen
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Wer ist „PatriotPetition“? – In 14 Aktion noch nie über 15.000 Stimmen
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Wo steht Ihr Impressum, PatriotPetition?
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Wer ist „PatriotPetition“? – In 14 Aktion noch nie über 15.000 Stimmen

Neueste Beiträge

  • Amazon und Jeff Bezos – seine besten 10 Sprüche
  • Friedrich Merz und die CDU – Ist er der Richtige?!
  • Corona als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall
  • Ein Dandy…ein Snob…? Ich ?? Nein !
  • „Julia“ – Ministerin mit heimlichem Plan wider die Bienen
  • Pädagogik in Schwarz – Der „struwwelige“ Peter kam einst zu Weihnachten
  • Demonstration mit Vermummung?? – Ja, sowas geht!!
  • Querdenker, Corona-Kritiker oder doch nur Quer-Denker

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2021 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden