• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

16. September 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die tägliche „Tour“ im TV: ARD, bunte, unbekannte Radler und Gerdi Müller

oder „Unsere tägliche Tour erspare uns heute!“

 

…nur Fliegen  ist schöner

 „Sorry, aber der Sch… mit der Tour geht einem auf den Sender. Ich zahl‘ Gebühren, aber nicht für diese gedopten Berufsradler! Stellen Sie das endlich ab!“

Nun lässt sich die ARD nicht so einfach mit ner kurzen Mail beeindrucken, auch wenn der geneigte TV-Zuschauer viel lieber gerne selbst Rad fährt. Wer will tagtäglich über Tage und Wochen solch einen bunten Radler bei der TOUR de FRANCE schon allein  an seinen Radspeichen erkennen?

Drum antwortet per Mail auch prompt Gerdi Müller vom Ersten Deutsches Fernsehen und dessen Programmdirektion über die Zuschauerredaktion Das Erste

Vielen Dank zunächst für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Ersten Deutschen Fernsehen.

Wir bedauern Ihre Kritik an unserer Übertragung der „Tour de France“.

Das Ziel der Programmverantwortlichen ist, ein möglichst großes Publikum anzusprechen. Dies ist nicht immer einfach zu erreichen, weil jeder Mensch eigene Vorlieben hat. Die Programmverantwortlichen wollen mit dem Ersten die Zuschauer unterhalten, aber auch diejenigen zufrieden stellen, die sich auf anspruchsvolle Weise anregen oder bilden lassen wollen. Wir bemühen uns um ein Angebot, das im Idealfall für jeden etwas bietet. Dass uns dies bei Ihnen mit der Liveübertragung der „Tour de France“ nicht gelungen ist, bedauern wir sehr.

Wir haben Ihre Ausführungen mit Interesse zur Kenntnis genommen. Sie geben einen wichtigen Hinweis darauf, welchen Widerhall unsere Arbeit findet. Zuschriften wie Ihre verpflichten uns zu ständigem Nachdenken darüber, ob wir mit unseren Angeboten den Erwartungen unserer Zuschauer entsprechen können.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen

Gerdi Müller

Kategorie: Fernsehen, Medien, Sport Stichworte: Fernsehen, Radfahren, Tour de France

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden