• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

3. Oktober 2020 By Redaktion Kommentar verfassen

TV-Werbung: PROSPEROL – du fühlst dich wohl!

Von der werbenden Medizin im TV – Wer anpreist, hat noch lange nicht recht

Der im Fernsehen wohl am häufigsten gesendete Satz ist sicher allen Erwachsenen bekannt und somit auch dem Short-Story- und Hörspiel- Autor  Werner Leuthner  aus dem badischen Villingen.

„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.“

Was liegt da näher, als mal die TV-Werbung mit Satire auf- und anzugreifen.

Und so stellt Leuthner in seinem jüngsten Projekt selbst mal das neue  „PROSPEROL“ vor.

Dazu kam er, weil man(n) wohl zu bequem ist, bei einem werbe-verdickten Sendern weiter zu schalten, worauf man(n) dann auch die stupideste Werbung ertragen muss.

Die Entschuldigung Leuthners bei sich selbst folgt auf dem Fuß: den Beginn der eigentlichen Sendung nicht versäumen zu wollen. Denn wer rumzappt, läuft Gefahr, in irgendeinem anderen Programm hängen zu bleiben.

Leuthner hat nun in seiner Fiktion eine solch eigenartige Werbung gesehen. Einer wie er, oder wohl doch nur ein geschminkt besser aussehender älterer Mann, trat auf, um eine Art ‚Medikament‘ zu empfehlen.

Es habe sich um den Schauspieler mit dem Pseudonym Baldur Telfurt gehandelt. Er, der die 70 überschritten hatte, war so geschminkt und modisch aufgepeppt, dass er wie die neue 50 aussah.

Ein Schönling, der im Werbespot vor sich ein braunes Fläschchen zeigt.

Er riecht daran, nickt und haucht „Mein PROSPEROL“!

Mehr passierte nicht. Autor und TV-Gucker Leuther spekuliert.

Tatsächlich, einmal langte Baldur nach unterhalb der Tischplatte. Hat er jetzt auf seine Blase gedeutet? Oder gar noch tiefer?

Allen Vermutungen war da Raum gegeben.  Die Verknüpfung dieser strahlenden Person mit dem Produkt wirkte jedenfalls. Leuthner und wohl auch allen anderen unkundigen Zuschauern wurde vermittelt, dass dieses Elixier namens PROSPEROL ein zumindest wohltuendes Produkt sein musste. Vermutlich soll es auch Schmerzen lindern und könne mitunter sogar heilen. Und die Anwendung ist nicht auf Grauen Star, arthritische Gelenke oder Blasenschwäche beschränkt, sondern kann universell eingesetzt werden.

Was einem Autor alles einfallen kann! Satire darf alles!

Übrigens: Prospero bedeutzet als Jungenname “der Erfolgreiche”; prospero (ital. /span.) = wohlhabend, blühend, ertragreich, fruchtbar, günstig, glücklich, gut. (wob).

Kategorie: Fernsehen, Gesundheit, Kommunikation, Männer, Medizin, Moral, Satire, Werbung Stichworte: Medizin, Werbung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden