• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

8. Dezember 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Querdenker, Corona-Kritiker oder doch nur Quer-Denker

In der badischen Provinz kann man schon mal inhaltlich stolpern, wenn es um die Frage geht, die den Titel kennzeichnet:

Wer ist Quer-Denker oder Querdenker und was hat  man(n) eigentlich gesehen und wahrgeommen?

Hier das Beispiel einer solchen Beobachtung mit Foto und Text:

Querdenker-Demo in der City

Dreißig Minuten und der eigenartige Spuk war vorbei! – Einmal auf, einmal ab auf der Niederen Straße bis zum Latschariplatz und retour zum Amtsgericht, gemäßigt im Gleichschritt mit szenischen Halte-Pausen.  
Wäre es nicht begleitet gewesen von sphärischen Klängen und wohl spöttischen Aussagen aus einem Recorder, den der maskierte Anführer verdeckt vor sich hertrug, zu Spahn, Merkel und den populären Virologen, hätte man den Zug von 14 Vermummten, ihrem Anführer mit schwarzer Pestarzt-Maske und zwei Ordnern, alle mit Guy Fawkes-Masken,  mit plakativen Parolen auf Brust und Rücken zur Pandemie, und in weiße Maler-Overals verkleidet, das alles als närrischen Advent einiger weniger Querdenker betrachten können.
So aber war es meist nur Kopfschütteln bei den Passanten, die nach aktueller Verordnung der Orts und Kreisbehörde in der City allesamt mit Mund- Nasenschutz ausgestattet waren, gefolgt von zahlreichen Foto-Shots und erstaunten Blicken zur wohl genehmigten Demo der kleinen Gruppe der selbsternannten  Querdenker.
Trotz einzelner, auch boshaft kritischer Zurufe blieb die seltsame, befremdliche Szenerie friedlich, begleitet von zwei Einsatzfahrzeugen der Polizei. Schließlich beklatschten sich die Demonstranten am Amtsgericht selbst und zogen selbstzufrieden in Richtung Tonhalle weiter…

Auf solch einen veröffentlichten Bildtext eines Freien Mitarbeiters im Lokalblatt kann schon mal folgende Mail folgen:

Hallo Herr XY,

wir haben eine Beschwerde hinsichtlich Ihrer Berichterstattung zur angeblichen Querdenker-Demonstration in Villingen. Können kurz erläutern, wie Sie zu der Annahme gekommen sind, dass diese Gruppe den Querdenkern angehört hat?

Ich habe zwischenzeitlich mit dem Organisator der Demo telefoniert, wir müssen die Berichterstattung in der morgigen Ausgabe korrigieren.

Wenngleich offenbar die Vermutung nahe lag, dass es sich um die Querdenker-Gruppierung handelt, müssen solche Behauptungen natürlich verifiziert werden – eine abschwächende Formulierung in Form eines “so genannte” oder “offenbar” reicht da freilich nicht aus, um der journalistischen Sorgfaltspflicht zu genügen. Wenn Sie, als unser freier Mitarbeiter, Texte oder Bilder einreichen, müssen wir davon ausgehen, dass sie zur Veröffentlichung gedacht und entsprechend recherchiert sind. Wollen Sie uns lediglich einen “Wink” geben oder zu weiteren Recherchen inspirieren, dann schreiben Sie das bitte klar und deutlich dazu – ansonsten ist das nicht ersichtlich, das war es auch in diesem Fall nicht.

Ganz generell aber sei Folgendes gesagt:

Selbstverständlich obliegt Herrn E. als fest angestelltem Mitglied unserer Redaktion das Recht, Ihnen als freier Mitarbeiter einen entsprechenden Hinweis zu geben, um (Auf)-Klärung zu bitten oder etwas kritisch anzumerken.

Das ist nicht nur sein gutes Recht, sondern im Falle einer solchen Rückmeldung aus der Leserschaft sogar seine Aufgabe.

Ein weiser Mann hat mir darüber hinaus  bereits vor vielen Jahren schon Folgendes mit auf meinen beruflichen Werdegang gegeben: “Alter ist kein Verdienst!”

Genau so will ich das auch in diesem Fall verstanden wissen – ohne selbstverständlich Erfahrungswerte langjähriger Journalisten schmälern zu wollen. In diesem Fall lagen Sie schlichtweg falsch.  Ich bitte Sie also um Verständnis und um die Größe, anzunehmen, wenn mal wieder Kritik aus den Reihen der Redaktion kommt – und sei es auch aus jüngerem Munde.

Herr E. ist ein Vertreter unserer Redaktion, hinter den ich mich hiermit ausdrücklich stelle und der mein vollstes Vertrauen genießt – sollte das irgendwem nicht passen, steht es ihm frei, mit uns zusammenzuarbeiten oder auch nicht. Ich dulde in keinster Weise, dass ein Redaktionsmitglied in solch einem Fall angegangen oder gar persönlich angegriffen wird. Man darf unterschiedlicher Auffassung sein, sich auch kritisch äußern, alles darüber hinaus aber hat hier keinen Platz.

Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit erledigt ist.

Die Korrektur-Meldung zur Demo werde ich schreiben und morgen veröffentlichen.

Ihnen noch einen angenehmen Tag!

Nun, denn…!!??

 

 

 

Kategorie: Allgemein Stichworte: Corona-Kritiker, Querdenker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Theo Koll ZDF bei Krawatte – Relikt oder Trend
  • Hawk bei Gesetz der Wirtschaft (John Ruskin)
  • Positionierung bei Gesetz der Wirtschaft (John Ruskin)
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Wer ist „PatriotPetition“? – In 14 Aktion noch nie über 15.000 Stimmen
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Wer ist „PatriotPetition“? – In 14 Aktion noch nie über 15.000 Stimmen

Neueste Beiträge

  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend
  • Amazon und Jeff Bezos – seine besten 10 Sprüche
  • Friedrich Merz und die CDU – Ist er der Richtige?!
  • Corona als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall
  • Ein Dandy…ein Snob…? Ich ?? Nein !
  • „Julia“ – Ministerin mit heimlichem Plan wider die Bienen
  • Pädagogik in Schwarz – Der „struwwelige“ Peter kam einst zu Weihnachten

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2021 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden