• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

19. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Von wegen „Musterländle“….

Baden-WurttembergOb die Lehrer in BaWü noch mal Grün-Rot wählen? – Kretschmann gegen das Berufsbeamtentum bei Lehrern

Schulleiter tragen Verantwortung und sind doch auch recht wichtig für den Schulbetrieb, und so wächst eben dieser Anspruch, wie die GEW von der jüngsten 2013-er Schulleitertagung in Plochingen berichtet. Und wenn schließlich bei einer landesweiten Tagung 350 Schulleiter der Bildungsgewerkschaft GEW zusammen kommen (19.04.), verlangen diese von Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch, einem gelernten Juristen, mehr Unterstützung, denn „Schule ist mehr als Unterricht“.

Ist doch die Arbeit der Schulleiterinnen und Schulleiter von zentraler Bedeutung, denn mit der Qualität der Leitung geht auch die Qualitätsentwicklung jeder Schule einher. Wie aber, wenn die geplanten Kürzungen einer Landesregierung sinnvolle Reformen unmöglich machen, wie Doro Moritz, die Landesvorsitzende der GEW feststellt?

Als Fakt gilt nämlich im Musterländle, dass 2.200 Lehrerstellen in 2013 und 2014 gestrichen werden. Gestrichen werden inzwischen auch die Beförderungsstellen für Lehrkräfte der Hauptschule und die höhere Besoldung für Funktionsstellen in der Haupt- und Werkrealschule. Diese Schulleitungen erhalten jetzt ein niedrigeres Gehalt als ihre Lehrerinnen und Lehrer an diesen
Schulen.
Und gegen eine gelingende Schulentwicklung spricht auch, dass die Zulagen für die Fremd-Evaluatoren ebenso gestrichen werden wie die Fachberater für Schulentwicklung des gehobenen Dienstes. Weiterhin fallen weg die Orientierungs- und Vorbereitungsseminare für künftige Schulleitungen.
Und wenn man schon dabei ist, so die Entscheidungen der Kultusbehörde, dann fehlen zum nächsten Schuljahr auch 14 Prozent des allgemeinen Entlastungskontingents. Da gilt selbst die begleitende Streichung der bisherigen Altersermäßigung ab mit 55 und danach mit 60 Lebensjahren fast noch als Kleinigkeit…
Ein „bildungspolitischer Kahlschlag“ statt der versprochene Bildungsaufbruch“, so die GEW-Funktionärin Moritz.

Die Bildungsgewerkschaft GEW, in der die meisten Schulleiter/innen im Musterländle organisiert sind, setzt sich ein, die Schulleitungen besser auszustatten.
Schließlich gelte als Tatsache, man habe immer noch das Problem, dass vor allem
die Schulleitungen an den kleinen Schulen behandelt werden, als sei deren Verwaltungs-Dienst ein Nebenjob. Doch die Chefs an den Schulen brauchen mehr Zeit und bessere Qualifizierungsangebote.

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziologie Stichworte: Evaluation, GEW, Lehrer, Schulleiter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden