• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

20. Juni 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Lehrer im Zweireiher – wann war das denn…?

Als nach 1945 die Nicht-Examinierten Lehrer werden konnten und auch wurden Als mein Jahrgang 1955 eingeschult wurde und das Ganze noch Volksschule hieß, war der „Rohrstock“ kein erinnerliches und pädagogisches Hilfsmittel. Obwohl man inzwischen an Stammtischen derer mit 70+ doch von ehemals eher schwierigen Schülern der höheren Klassen  von sog. „Tatzen“ hören kann. Wenn nun […]

Kategorie: Alter, Arbeit & Beruf, Erziehung, Pflege, Schule, Soziologie Stichworte: Beamer, Lehrer, Methoden, Schrift, Schule

25. April 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Die Lehrer als Schulproblem

Meist mit dem Rücken zur Klasse? – Gibt es Schülerphobie? „Sie nennen sich Kollegen, weil  sie sich so megen…“, meint der schwäbische Schulleiter, weiß aber auch, dass sie weit her pendeln, sie ihren Beruf als Job verstehen und viele auf die nächsten Ferien warten… Und wehe, der Stundenplan ist mies, dann zupft jedes Zipperlein und […]

Kategorie: Alter, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Jugend, Pädagogik, Schule Stichworte: Lehrer, Schule

19. Februar 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

WhatsApp und Eltern… als Lehrer besser nicht!

Es wird mit einem Kultur-DIGITAL-Pakt wohl alles noch viel schlimmer!! Steht doch die Frage im Raum, ob Eltern und Lehrer mittels WhatsApp kommunizieren sollten oder dürfen…? Denn die Frage ist nicht einheitlich geregelt und deshalb liegt die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern über WhatsApp in einer Grauzone. Haben doch manche Bundesländer den Lehrkräften untersagt, „dienstliche […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Kommunikation, Schule, Wissen Stichworte: Eltern, Lehrer, Schule, WhatsApp

29. Juni 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mal wieder: Zuviel Ferien… auch für Lehrer

Vierzehn Wochen Ferien sind zu viel! – Das sagt sie so, Nadja Alber, die Eltern- und Unternehmensberaterin und GF bei Elvisory GbR.  Doch nennt sie auch den Grund: schulfreie Zeit bringt berufstätige Eltern in große Verlegenheit und ein Ferienprogramm zu organisieren gilt als „kostspieliger Drahtseilakt.  Wären die Ferien kürzen, könnten Schüler und Eltern profitieren. Und […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ferien, Lehrer, Schule

12. März 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schule-Geschwätz an Stammtischen

  Von schlauen Müttern und ihren Abkömmlingen In der Übertreibung liegt die Anschauung, so ein pädagogisches Prinzip, um einen Sachverhalt als Lerninhalt „zu verkaufen“. Doch gibt es daneben auch wahre ‚Hochstapeleien‘ , wenn eine Mutter ihren Kevin für hochbegabt hält, nur weil der schon die Summe von eins bis 100 bilden (= a + n […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Eltern, Lehrer, Schule

21. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer und deren Psyche

Scheitern gehört dazu, auch wenn’s gesundheitlich belastet „Vor und an der Tafel nichts Neues!“ – Auch ohne neuerliche Umfrage! Lehrer sind im Beruf stark belastet. Sie sind herausgefordert, weil Vieles in den vergangenen Jahren auf sie und die Schulen zukam. Und dabei war die bisherige Belastung schon hoch genug: Lehrermangel und Inklusion und die Integration […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erziehung, Gesellschaft, Gesundheit, Pädagogik, Wissen Stichworte: Lehrer, Psyche

15. Januar 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 11 Kommentare

Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt

  Psychisch überlastet und zwischen allen zerrieben Von 1973 bis 2013 als Lehrer für das Kaufmännische Fächerfeld am beruflichen Gymnasium und an der beruflichen Schule bedeutete zugleich auch, dass man es mit Schülern zu tun hatte, die wenigstens 15 Jahre alt waren. Doch das war damals, in der guten alten Zeit, als Lehrer als vermeintliche […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesundheit, Pädagogik, Soziologie, Wissen Stichworte: Eltern, Lehrer, Schüler

14. August 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

‚Kauders Volker‘ will Lehrer-Befristung abschaffen

Einst war er schon mit seinem Bruder Siegfried „Sigi“ Kauder fürs Ländle im Bundestag. „Sigi“ ging, musste gehen, weil er zuletzt eine  Nominierung gegen Thorsten Frei aus Donaueschingen verlor – war er doch im Wahlkreis und im Wahlkreisbüro auch mit seiner Persönlichkeit angeeckt. Derweil schlupfte Volker der Kanzlerin ins Hosenbein. Jetzt, pünktlich auch zu den […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Politiker, Wissen Stichworte: Befristung, Ferien, Lehrer

30. Juni 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer – mal „xund“, mal belastet!

Geknicktes Wohlbefinden? – Mens sana in corpore sano. Sind auch die meisten Lehrer nicht bei der DAK versichert und zählen eher auf die Beihilfe ihrer Landesämter, will diese Einrichtung in einer Studie herausgebracht haben, dass nur gut sieben Prozent der deutschen Lehrer „ohne gesundheitliche Folgen durch ihren Schul-Alltag kommen“. Ob nun eine solche Untersuchung den […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissen Stichworte: Burnout, Gesundheit, Lehrer

8. Mai 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer-Schelte… oder als MP Schröder damit anfing!

Das wird mindestens die Lehrer im Musterländle freuen, wenn ihr grüner Landesvater Kretschmann mehr Respekt für Lehrer fordert. Sei doch der Beruf schwer und wichtig, wie „Langsam-Sprech“ Wilfried beim Gewerkschaftstag der GEW markierte. Und er muss wissen, wovon er redet, war er doch selbst einmal Lehrer. Und trotzdem bekämen Lehrer von vielen Seiten „Prügel“. Das […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesundheit, Pädagogik, Politiker, Sprache, Wissen Stichworte: Kretschmann, Lehrer, Schröder

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden