• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

27. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mein Auto, mein Auto, mein Auto

…. bleibt Statussymbol Der einst erfolgreiche und inzwischen auch sport-telegene Fußball-Profi Mehmet Scholl behauptet in der Dacia-Werbung zwar von mal zu mal das Gegenteil, doch ist und bleibt das Auto für den „statistischen“ Deutschen ein Statussymbol. Wer allerdings hier dazu gehört, und das sind 35 von jeweils 100, definiert sein gesellschaftliches Ansehen über sein Fahrzeug. […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Konsum Stichworte: Auto, Finanzierung, Leasing, Status

25. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bluff, Auftritt oder wirklich Niveau?

Zehn „schwache“ Tipps, sich intelligenter zu zeigen…!? Gebildet, belesen, nur bauernschlau oder tatsächlich intelligent? – Was wohl den Lesern des US-Magazins „The Atlantic“ recht ist, muss wissenschaftlich noch lange nicht auf erwiesenen Tricks beruhen, mit denen jemand Kompetenz vorgaukeln könnte. Und so bleiben zehn Tricks zum Bluff (entdeckt bei Wirtschaftswoche online) eher banal, die damit […]

Kategorie: Allgemein

24. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ei, wie ist der Schwarzwald geil!!!

Auf die Tatsache, dass sich der Deutsche Werberat auf den Eingang einer speziellen Beschwerde gegen eine auffällige Schwarzwaldwerbung von wegen„Große Berge- feuchte Täler -jede Menge Wald“wohl wie weiland Hänsel & Gretel im Black Forest verlaufen hat, soll eines mal klar gestellt werden: in die Scharzwälder Kirschtorte gehört auch Kirschwasser. Das gilt als allemal besser, als […]

Kategorie: Ernährung, Glosse, Humor & Satire, Unterhaltung, Werbung Stichworte: Schwarzwald, Werberat, Werbung

20. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

ICH „ F R A U “ – Netz-Autorin (bislang) unbekannt…

Ich lese keine Anleitungen. Ich drücke Knöpfe bis es klappt. Ich brauche keinen Alkohol um peinlich zu sein. Das krieg ich auch so hin! Wenn ich ein Vogel wäre, wüsste ich ganz genau, wen ich als erstes anscheißen würde! Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel! Die schönsten Worte der Welt? „Ich geh’ shoppen!“ Ich […]

Kategorie: Glosse, Humor & Satire, Soziologie, Unterhaltung Stichworte: Frauen, Männer

19. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit vollen Hosen…

… ist gut stinken! – 2,2 Milliarden US-Dollar-Wette gegen US-Aktien Man muss den Mann nicht kennen, doch George Soros hat vor einigen Jahrzehnten bereits das britischen Pfund in die Knie gezwungen. Nun hat es der Milliardär auf US-Aktien abgesehen. Der Star-Investor kauft im großen Stil Papiere, die von einem Absturz des US-Aktien-Indexes S&P 500 profitieren […]

Kategorie: Börse & Rendite, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Aktien, Aktien-Index, George Soros

19. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer nicht wirbt, der stirbt…

… doch online-Werbung geht zu oft am Kunden vorbei „Von den Ausgaben für Werbung werden 50 Prozent zum Fenster raus geworfen. Frage ist jedoch, welche 50?“ – Das passt zur aktuellen Feststellung, dass das Internet „Leitmedium für Werbung“ würde. Eine Studie von Käuferportal und der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) erbrachte, dass viele […]

Kategorie: Internet, Medien, Werbung Stichworte: Werbung

19. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Früher Tod am besten mit Rauchen!

Das Leben bietet viel, aber verspricht nichts! – Was uns Lebensjahre raubt… Wie einfach liest sich doch: Im Verzicht liegt die Größe! – Doch nur wer auf Alkohol und Zigaretten verzichtet, dazu nur wenig rotes Fleisch und wenig Wurst isst und auf ein normales Gewicht achtet, lebt bis zu 17 Jahre länger. Keine Milchmädchen-, sondern […]

Kategorie: Ernährung, Medizin, Vorsorge Stichworte: Lebenserwartung, Lebensjahre, Männer

18. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Endlich: Noch mehr Verbraucherschutz statt verlockender Werbung

Kann die ‚GroKo‘ Marketing und Medien an die Kette legen? Den ’süchtigen‘ Rauchern war es egal – auch ohne Werbung wird gepafft. Jetzt soll’s nicht nur beim Werbeverbot für Zigaretten bleiben. Die Bundesregierung und EU-Institutionen verweisen auf den Verbraucher-, Gesundheits- oder Datenschutz und planen, den die Methoden der Marketingkommunikation weiter einzuschränken. Das soll für komplexe […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Politik, Recht, Wirtschaft Stichworte: EU-Richtlinien, Verbraucherschutz, Werbung

18. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pädagogen: Werden die Falschen Lehrer?

Weil Leistung von Lehrern in der Schule wenig nur zählten, würden Toptalente lieber Manager. Das jedenfall meint Inge Kutter. Doch Thomas Kerstan widerspricht: Pädagogen seien motiviert, intelligent und keine Weicheier. Werden wirklich nur die Faulen Lehrer? Ja! Doch trotzdem Hut ab vor diesem fordernden Job! Denn der Lehrer entspriche in seinem Tun in vielem dem, […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik Stichworte: Beruf, Lehrer, Manager, Pädagogen

18. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Ist Lehrer wirklich mein Beruf…?

Von schrägen Lehrern: Autoritär aber ohne Hausaufgaben Noch immer glaubt man in den Gefilden der Stammtisch-Hoheit, dass Lehrer ihren Beruf vor allem wegen des Beamten-Status, wegen der Beihilfe und wegen der vielen Ferien ergreifen? Doch stellt sich die Frage, ob denn ein Abiturient als angehender Studiker aus der eigenen Schulzeit und kurz drauf in den […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Wissenschaft Stichworte: Lehrer, Lehrerberuf, Referendar

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden