• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

9. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frauen: Kein Verzicht aufs eigene Auto…

…und schon gar nicht aufs Lachen. So manch düsterer Zeitgenosse gehe zum Lachen in den Keller, heißt es. Und der stellvertretende türkische Regierungschef Bülent Arinc geht noch weiter: Er möchte den Frauen in seinem Land das Lachen verbieten. Doch das ist genau so ein „toller Witz“, wie der, dass Frauen nicht Autofahren sollen, wie dies […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Gesellschaft, Soziologie, Wissen Stichworte: Frau und Auto

6. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Unklare Vaterschaft?! – Wer hier „verkehrt“ verkehrt verkehrt…

Der Volksmund weiß längst: „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegeg sehr!“ – Wie aber ist es überhaupt mit dem Faktum „der“ Vater zu sein. Was gilt, wenn eine Frau als spätere Mutter als „promisk“ gilt…? Dann nämlich hat „der“ Scheinvater gegen die Kindesmutter einen Anspruch darauf, dass diese ihm Namen und Anschrift aller […]

Kategorie: Gesellschaft, Moral, Recht Stichworte: Kindsvater, Promiskuität, Scheinvater, Vaterschaft

5. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Urlaub? Nein danke!

Übrigens…. Erwin hat meist schlechte Laune. Er ist unleidig und gilt wohl am ehesten sogar schon als Misanthrop auf dieser ’schlechten Welt‘. Und Lust auf Urlaub hat er schon gar nicht, wo es ihm doch schon zu hause nicht gefällt. So sind ihm auch jede Art von Urlaubsschilderungen von Nachbarn, Bekannten oder von der Verwandtschaft […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Glosse, Humor & Satire, Unterhaltung Stichworte: Urlaub

4. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Plebs in Deutschland – Bildungsfern und prekär ??!!

„Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!“- ein recht neues, ein geflügeltes Wort, das eher nicht aus dem Volksmund stammt, sondern den Status derer markiert, die sich nicht nur ihrer gehobenen universitären Bildung erfreuen, sondern in deren Folge auch noch „Kohle gemacht“ haben. So lässt vor allem der Zahnarzt mit deutlich privater Klientel grüßen. […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Oberklasse, Prekariat, prekär, soziale Schicht

2. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schülers Defekte beim „Zahlenraum“: Dyskalkulie

Zahlen sind ’ne Qual – Korrelation von Dyskalkulie und Legasthenie Mit ’ner Kaufmannsausbildung weiß man es wohl ganz sicher: zur vom-Hundert-Rchung gehört die im-Hundert- und auch die auf-Hundert-Rechnung. Bis dahin ist aber der Weg mit den „Zahlenräumen“ für manches Kind weit und holprig. Drei bis sechs von jeweils 100 Schulkindern leiden an einer ausgeprägten Rechenstörung. […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Dyskalkulie, Legasthenie

1. August 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Satire aus „Die Anstalt“ wegen der „ZEIT“ zensiert…?

Prominente Journalisten ließen Satire-Sendung „Die Anstalt“ aus der Mediathek löschen Im Jahre 1919 beantwortete Kurt Tucholsky die Frage „Was darf die Satire?“ noch mit „Alles“. Das nun scheint napp 100 Jahre später nicht mehr der Fall zu sein. Das jedenfalls stellt Ingo Rentz, online-Redakteur von HORIZONT.NET, fest. Es begann mit einer Satire und mündete in […]

Kategorie: Humor & Satire, Medien, Sprache, Unterhaltung Stichworte: Die Anstalt, Satire, Zeit

28. Juli 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Social Media stört Sexleben beim Mann

„Essen ist der Sex des Alters!“, so die studienfreie und somit unbestätigte ‚Volkskunde‘. Welche Männer aber sind es, die dem Social Web mehr Zeit widmen als der Partnerin? Doch nicht etwa die mit 65 plus, die sich des Smartphons doch eher noch erwehren, um als agile Rentner oder Pensionäre ihre Zeit nutzbringend zu verwenden: Golfen, […]

Kategorie: Gesellschaft, Medien, News, Soziologie, Unterhaltung, Wissen, Wissenschaft

26. Juli 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schule der Ort für Stress! Aber weshalb…?

Als Nachhilfeschüler war Alex H. ein netter Kerl: 17 Jahre alt, Raucher, eingebunden in seiner Burschen-Clique, gelegentlich ein Bier zu viel, weil frisch verliebter oder auch wieder entliebt, ausgestattet mit Smartphon, doch mittags meist müde. Nicht unbedingt vom Mittagessen, viel eher, weil er zugeben musste, nachts lang fernzusehen. Da blieb nicht aus, dass man so […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik Stichworte: Burnout, Lehrer, Schüler, Schulstress

23. Juli 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der statistische Spar-Deutsche: Quatsch mit Soße!

Sparlücke entdeckt! – Deutsche verfehlen ihre Sparziele Wann hört das endlich auf mit „dem Deutschen“? Ihm, der wieder mal herangezogen wird, weil er seinen selbst gesteckten Sparanspruch nicht erfüllen kann. Wie aber will man als Durchschnittsrentner, als Verkäuferin, als alleinerziehende Verwaltungsangestellte oder als Krankenschwester in München oder sonstwo das Prädikat „Sparmuffel“ ablegen? Doch hört, hört: […]

Kategorie: Geld & Kapital, Gesellschaft, Sparkasse, Wirtschaft Stichworte: Einkommen, Sparen

22. Juli 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Im Ramadan fasten mit religiösen Eifer auch Kinder

Viele Migranten-Kinder aber dann doch zu dick… Man darf sich der Unterstützer und Fürsprecher sicher sein, wenn man religiösen Eifer und dessen Verfechter als Ursache vieler Widersprüche, Auseinandersetzungen und gar der kriegerischen Handlungen wie in Syrien, Nigeria oder in Israel. Was das alles nun mit einem zu tun hat, nämlich dem Ramadan, wissen kurz vor […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Ernährung, Erziehung, Ethik & Religion Stichworte: Fasten, Kinder, Ramadan

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden