• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

16. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sexistisch: Wenn der Deutscher Werberat rügt …

Noch zu DM-Zeiten warben die Sparkssen vor der Urlaubszeit „Fehlt es Ihnen an der Reisekasse, dann kommen Sie zu uns…! (so oder ähnlich). Also auf Pump in den Süden und den Dispo auf mehrere Monate teuer belastet. Das hat damals auch die Verbraucherschützer auf den Plan gerufen. Heute ist es ganz anders – da rügt […]

Kategorie: Gesellschaft, Medien, Moral, Soziologie Stichworte: sexistisch, Werberat, Werbung

13. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Immer mal wieder: Fundstücke gegen die Lehrer!

Oft schwach aber unkündbar… Manch einer hält sich für einen Humoristen, der bei jeder geselligen Gelegenheit jeden noch so faden Witz, den er kennt, noch mal erzählt, auch wenn den in der Runde bereits alle einmal gehört haben…und dann auch noch die Pointe versemmeln. In diesem Sinne kommt einem jener Autor vor, der mal wieder […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Pädagogik Stichworte: Beamtenrecht, Beruf, Berufung, Lehrer

11. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 16 Kommentare

Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern

Auch wenn es 600 000 Lehrer in Deutschland geben sollte, für 615 von ihnen (oder 41 Prozent von 1500 befragten) liegt seit zwei Jahren eine Studie von Reinhold Jäger vor, dass eben diese Pädagogen sich schon mehrfach oder gar ständig ge-mobbed sehen. Ermittelt vom „Zentrum für empirisch-pädagogische Forschung an der Uni Koblenz-Landau“ steht demnach bereits […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Lehrer, Mobbing, Schulleitung

10. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Blog-Leser schlauer als Google…??!!

Hallo, Blogger, ihr seid doch recht schlau, wo ihr euch doch dauernd im Netz bewegt. Dann wisst ihr sicher, was „OSL“ bedeutet. Die Abkürzung wurde jüngst im Fernsehen verwendet, aber ich habe grad nicht aufs Bild geschaut. Ich kann das zwar bei google suchen, doch hat das weder mit Oberspreewald-Lausitz noch mit der Optisch Stimulierten […]

Kategorie: Sprache, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Oberschenkellücke, OSL

9. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Prostata im III. TV-Programm

Des Mannes „zweites Herz“: Die Prostata – Nachtrag zum Beitrag vom 1.5.2014 über Urologie & Mann Lieber „author“ ich habe mir die besagte Reportage in der Wiederholung angesehen, um den blog-Kommentar besser zu verstehen. Um es vorweg zu nehmen: Ich fand den Film sehr gut. Er war objektiv, informativ, nicht reißerisch und in meinen Augen […]

Kategorie: Gesundheit, Medizin Stichworte: Prostata, Prostatektomie, PSA, PSA-Wert

8. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer: Zufrieden mit ihrem Beruf

Jammernde Lehrer als allgemeiner Vorwurf nicht haltbar! – Studie der Uni Saarland „Ab ein Uhr lass die Arbeit ruh’n und widme dich dem Afternoon!“, soll sich so mancher Englischlehrer denken und sich auf die nachmittägliche Tennis- oder Golf-Partie freuen. Doch es gibt auch andere Vorurteile, die man dem Lehrerberuf anhängt. Dem allem entgegen haben Bildungsforscher […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesundheit, Pädagogik Stichworte: Beruf, Lehrer

7. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Apotheker-Notdienst: Auch schon mal mit dem Porsche vor Ort

Image vom „akademischen Lagerverwalter“ muss weg! – Neues Leistungsspektrum Je nach Standort und Kundenfrequenz, je nach Zahl der Mitbewerber am lokalen Markt und der Nähe zum Ärztehaus können die Jahresergebnisse eines selbständigen Apothekers schon mal deutlich vom Durchschnitt abweichen: sowohl nach oben als auch nach unten. Grund zur Klage sehen die Apotheker wegen der Rabattverträge […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesundheit, Medizin Stichworte: Apotheker, Marketing

4. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zwischen Muskel-Shirt, Sandalen, Bart und Uniform

Es sind zwar nicht alle Lehrerinnen gemeinhin zurückhaltend, wenn es um deren Dekolleté und die Rocklänge geht, obwohl Friseurinnen und Nail-Stylistinnen in ihrer Weiblichkeit vielleicht doch offener sind. Wie aber, wenn es in den Sommermonate für alle Arbeitnehmer dann doch sommerlich heiß ist? Auf welche Weise darf der Arbeitgeber dann bestimmen, wenn dem Mitarbeiter nach […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Wissen Stichworte: Dresscode

4. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Als Selbstzahler ins Heim ? Besser mit kleiner Rente…

Vom materiellen Sinn, sich ohne „Vermögen“ ins Heim zu begeben Hallo, Bruder, wie du weißt, wurde unsre Mutter in PflSt I gruppiert; rückwirkend ab dem 5.3.. War ja trotz ihres guten Allgemeinzustandes auch Zeit mit 97 Jahren. Das führte wegen der bereits bezahlten beiden Monate März und April zu einer inhaltlich nachgewiesenen Gutschrift von 405 […]

Kategorie: Geld & Kapital, Gesellschaft, Vorsorge, Wissen Stichworte: Altenheim, Pflege, Pflegestufe, Selbstzahler

3. Mai 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Was ist, wenn einer „blau macht“…?

Eine populär-historische Betrachtung – Lehrer mit dabei… Nach den Erkenntnissen über geschichtliche Forschung soll es so gewesen sein, dass so mancher Handwerker des 14. Jahrhunderts am Montag nicht zur Arbeit erschien, was heute heißt „blau machen“. Ob deshalb gar die Todesstrafe verhängt wurde, muss unbestätigt bleiben… Der „blaue Montag“ ist in unsere Zeit dann eher […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Soziologie, Wissen Stichworte: Blauer Montag, Montagsauto

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden