• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

10. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

KabelBW: Wenn der Monopolist schwächelt…

Von wegen kleine Gutschrift…. ’ne lausige Mail als Entschuldigung Schon mehrfach in den jüngst vergangenen Jahren hat der TV-Kabel-Versorger KabelBW seine Kunden verärgert, wenn wieder mal die Senderbelegung wechselte und dabei die Östereicher wegfielen und weitere Verkaufssender an günstigerer Stelle platz fanden. Danach mussten selbst TV-Profis ins Altersheim, um die Belegung auf der Ferndbedienung wieder […]

Kategorie: Medien Stichworte: KabelBW

8. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Sinkt nur die Zahlungsmoral bei deutschen Unternehmen…?

„Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist im März 2014 weiter gesunken“. Der dies im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX feststellt, ist Bisnod, der Wirtschaftsinformations-Dienstleister. Demnach sank der „Bisnode-Zahlungsindex“ auf 86,66 Prozent (Februar: 86,94), wie dies nun als einfache Meldung publizierte wurde. Dass die anhaltende Abwärtsbewegung anhält, wird inhaltlich eher nicht begründet, doch schlechter war das Zahlungsverhalten zuletzt […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Moral Stichworte: Compliance, Moral, Zahlungsmoral

8. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrers kurze Arbeitszeit: Wann hört die Bosheit auf…?

„Voll daneben ist auch vorbei“, kann man all jenen sagen, die die Arbeitszeit von Lehrern noch immer für „völlig undurchschaubar“ halten. Mittags beim Golfen oder auf dem Tennisplatz, dafür Samstagnacht am Schreibtisch? Dazu 12 Wochen Ferien pro Jahr und um 13 Uhr Feierabend („Ab ein Uhr lass‘ die Arbeit ruh’n und widme dich dem Afternoon!“) […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesundheit Stichworte: Arbeitszeit, Lehrer

3. April 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Uwe Hück: Wenn er nur nicht im TV kommt…

Porsche-Betriebsratschef ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt Seine Sozialisation als Kind und Jugendlicher war wohl schwer und dennoch hat er hat aus seinem Leben recht viel gemacht: Uwe Hück wurde schon vor 17 Jahren Porsche-Betriebsratschef und wird die Mitarbeiter des Zuffenhausener Sportwagenbauers auch in den kommenden vier Jahren vertreten. Dass er in dieser Rolle und als […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Auto & Verkehr Stichworte: Hück, Porsche, Uwe Hück

28. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Migration: Lehrstelle vs. Kopftuch

Ob Banklehre oder eine Lehrstelle bei einer Versicherung, ob Stadtverwaltung oder Offizin-Apotheke – Ausbildungsbetriebe, deren Personalleiter und auch deren Kundschaften mögen auffällige Äußerlichkeiten, wie offensichtliche Piercings, Tatoos oder auch mehrfach bunt gesträhntes Haar oder übertriebener Under-Cut und Irokesenschnitt eher nicht. Basta! Dass auch jungen Frauen mit türkisch-moslemischem Hintergrund, die freiwillig (oder auch weniger) ein Kopftuch […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Erziehung, Pädagogik Stichworte: Diskriminierung, Kopftuch, Lehrstelle, Migration

25. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kann Glück zufrieden machen…?

Die Lebensphase bestimmt mit über Zufriedenheit „Geld allein macht nicht glücklich, man muss es auch besitzen…“, so eine verballhornte Weisheit. Gebildet zu sein und Kinder zu haben macht schon eher glücklich. Und natürlich auch Enkelkinder. Ob jedoch jeder Glückliche oder eben auch der Unglückliche weiß, dass es eine Jahrestag des Glücks (20. März) gibt..? Nach […]

Kategorie: Bildung, Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie Stichworte: Glück, Zufall, Zufriedenheit

25. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Steile Klo-Wand: Endlich wird es publik…

WC-Reinigung ohne Bürste reicht nicht! Urlaub, Autobahn oder Krankenhaus… Wem fällt es da in jedem Fall leicht, bei einem dringenden Bedürfnis das „stille Örtchen“ aufzusuchen… Dabei ist doch eigentlich klar, dass jeder auf ein „tip-top-sauberes Wert legt. Um den gewünschten Zustand nicht nur häuslichen zu erreichen, bedarf es nach aktuellem Test der Stiftung Warentest nur […]

Kategorie: Gesundheit, Humor & Satire, Unterhaltung Stichworte: Hygiene, Klo, Zahnbürstenkopf

23. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Lehrer sollen schlechte Noten vermeiden

Das Ziel der nordrhein-westfälischen Landesregierung, es sollen weniger Schüler sitzen bleiben, stößt bei einem Teil der dortigen Lehrerschaft auf deutliche Kritik. Als „völlig übertrieben“ und „pädagogisch unangemessen“ bezeichnet auch Peter Silbernagel vom Philologenverband NRW die neuen Vorgaben. Der Bürokratie-Aufwand für die individuellen Förderpläne sei riesig. Seit kurzem müssen die Lehrer in Grundschulen und in der […]

Kategorie: Bildung, Erziehung Stichworte: Lehrer, Noten, Zensuren

21. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Primäres Gut – verschieden teuer: WASSER!

Man weiß das vom Hähnchenfleisch: auch wer keines mag, ist beim Durchschnittsverzehr mit dabei. Drum ist es auch beim Preis für Wasser im bundesdeutschen Durchschnitt so, dass es hohe und niedrige Wasserpreise pro Kubikmeter gibt. Im statistischen Mittel zahlt man eben mal 1Euro 69. Gepaart ist dieser Wert mit einer jährliche Grundgebühr von bundesweit durchschnittlich […]

Kategorie: Ernährung, Gesellschaft Stichworte: primäres Gut, Wasser, Wasserpreis, Wasserverbrauch

20. März 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schule ohne Zensuren…?

Schuljahre ohne „hocken bleiben“ und ohne Hausaufgaben? Der Oberstudienrat a. D. nannte sich einst „unter den Guten einer der Besten!“ Und das war auch sein Unterrichtsziel: alle seine Schüler mögen gut sein und die Klassen-Spitzen sind nicht ausgeschlossen. Ist dann noch die Prüfungsanforderung der „heimliche Lehrplan“, dann hat man als alles in allem beliebter Pauker […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Wissenschaft Stichworte: Hausaufgaben, Noten, Schule, Zensuren

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden