• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

13. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frau Ebner sei Dank: Schnell raus aus Facebook…

Facebook wurde zehn – und sei so erfolgreich wie nie. Grund für den Südkurier Konstanz nicht nur deutlich zu machen, wie man bei „Fatzebuck“ reinkommt, sondern zweifelsfrei auch, wie man schnell wieder raus kommt. Redakteurin Susanne Ebner war es, die glasklar erklärte, wie man Teil des Netzwerkes werden kann und wie auch Ingrid Renate B. […]

Kategorie: Gesellschaft, Internet Stichworte: facebook, raus aus Facebook

12. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Neuwagen zu teuer! – Erst mit 50+ reicht die Kohle!

Es seien die hohen Anschaffungskosten und eine anderer Status des Autos als Gebrauchsgegenstand, die die Gründe bestimmen, weshalb die Nachfrage der jüngeren Kundschaft nach Neufahrzeugen zurückgeht. Eine Studie des Center Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen macht dies deutlich, wofür das Institut die Pkw-Zulassungen auf Privatnutzer in Deutschland auswertete. Geringer sei das Interesse an […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Gesellschaft, Soziologie, Statistik Stichworte: Alter. Kundenalter, Autokäufer

11. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wieder mal gegen die Lehrer: Oft schwach aber unkündbar !

Manch einer hält sich für einen Humoristen, der bei jeder Gelegenheit auch jeden noch so flachen Witz, den er kennt, noch mal erzählt, auch wenn die Runde bereits alle einmal gehört hat, und dann auch noch die Pointe versemmeln. In diesem Sinne kommt einem jener Autor vor, der mal wieder ins Füllhorn der Vorurteile und […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik Stichworte: Beamte, Lehrer, unkündbar

11. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schüler kritisieren Bildungssystem: Leute, wir müssen reden!

Es heißt: Millionen Schüler schleppen sich in den Unterricht, um von Dingen zu hören, die sie nicht interessieren. Jetzt haben Berliner Schülerinnen ein Buch geschrieben, wie nach deren Vorstellungen Lernen wieder spannend werden kann. von Jamila, Alma und Lara-Luna Werde über Schule und Lernen debattiert, im Fernsehen oder in den Zeitungen, dann redeten vor allem […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Bildung, Bildungssystem, Lehrplan, Schüler, Wissen

7. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wahl-Alter als Vorwurf ?! – Senioren mit hoher Wählerquote

Wer heute 60 Jahre alt ist, der hat schon mehrere hunderttausend Mark und Euro verdient, ist Mieter oder Eigentümer, hat drei und mehr Enkel, lebt in zweiter Ehe, ist überzeugter Single, hat 40 Jahre Beruf hinter sich, war schon ein Dutzend mal „auf Malle“, ist Vegetarier oder oder oder…. Da klingt die Schlagzeile „Senioren ab […]

Kategorie: Gesellschaft, Politik, Soziologie Stichworte: Wahl 2013, Wahlalter, Wahlausgang, Wahlverhalten 2013

5. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Homosexualität – Schulthema ja oder nein?

Wird Homosexualität im Schulunterricht des Ländles aufgewertet…? „Roman“, wer, bitte, ist „Roman“? Ach, der Deininger. Wer? Welcher Deininger? *) Jener, der den Demonstranten in Baden-Württemberg deren irrationale Ressentiments vorwirft. Das sind jene, die offenkundig nicht wollen, „dass sexuelle Toleranz in der Schule behandelt wird, weil sie hoffen, dass Dinge verschwinden, vor denen man die Augen […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Ethik & Religion, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Homosexualität, Sexualerziehung, sexuelle Toleranz

3. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Erfolgreiche Schulleiter: Richtig ticken mit Tick!?

Führung und Professionalität beim Schul-Manager Spätestens ab der Oberstufe könnten auch Schüler erkennen, was ihre Lehrer längst wissen sollten: Erfolgreiches Schulmanagement als Führungstätigkeit stellt eine komplexe Herausforderung dar und fordert den Amtsinhaber mit dessen individueller Disposition. Dabei kommt es zu komplexen Herausforderungen, wo eigene Sozial- und Leistungsmotive des Stelleninhabers auch für Mitarbeiter verbindlich werden müssen. […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Wissenschaft Stichworte: Pädagogik, Schulleiter, Schulmanagement

31. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Verführung bei LIDL & Co – Früher bei ViVo und im Konsum!

Pudding isst sich ‚zarter und leichter“ als Blumenkohl und sonstiges Gemüse und süß ist allemal besser als sauer. Und genau dies weiß man für das „product-placement“ an den Supermarkt-Kassen. Dort wo, die Kunden von übermorgen mit im großen Einkaufswagen hocken und wegen all der bunten Süßigkeiten danach „quengeln“, was an der Kasse so rumliegt. Und […]

Kategorie: Ernährung, Erziehung Stichworte: Productplacement, Quengelkassen, Süßigkeiten

29. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Studiker mit Lese-und Rechtschreib-Schwäche

Stilles Leiden, weil vom Fehlerteufel besessen – von Nadine Klees SPIEGEL Online – Unispiegel berichtet: Er ist schlau, er studiert, er kann nicht richtig schreiben: Philipp, 25, Legastheniker, hat wie Tausende Studenten in Deutschland eine Lese-Rechtschreib-Störung. Die meisten leiden still, dabei haben sie ein Recht auf Hilfe – auch von den Unis. Philipp Wettmann, 25, […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Legasthenie, Leseschwäche, Rechtschreibschwäche

26. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Bildungsrendite“ – die Hälfte von viel und wenig!

Immer wieder „Durchschnitts-Statistiken“ – Eine Studium bringe 2,3 Mio aufs Berufsleben Mal angenommen, der Deutsche isst jährlich geschätzte 72 Kilogramm Fleisch, trinkt vermutlich 68 Liter Apfelsaft und und verzehrt über den Daumen 2,5 Kilogramm Dörrobst, dann fragt man sich schon, was bringen diese Zahlen und vor allem wem…? Und weil Statistik all zu oft als […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Statistik Stichworte: Berufsleben, Einkommen, Studium

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden