• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

3. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit Herrn Bode von foodwatch gesund leben!

Mit einem kleinen Team von 14 Personen kämpft Herr Bode mit „foodwatch“ gegen nahezu übermächtige Lebensmittelkonzerne, die „mehr für Werbung ausgeben, als alle deutschen Autokonzerne zusammen“. Da ist das Gleichnis von David gegen Goliath angebracht, auch wenn . Foodwatch die besseren Argumente hat. Doch den Vorwurf aus dem Top-Management der Lebensmittelindustrie, er sei trotz allem […]

Kategorie: Ernährung, Politik Stichworte: foodwatch, Informationsgesetz, Lebensmittel, Verbraucher

3. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Campact aktiviert auch in 2014 gegen TTIP!

Die Verhandlungen zum Washingtoner Freihandelsabkommen TTIP hatten sich BASF, Exxon, Monsanto, Nestle & Co. Bereits für Ende 2013 anders vorgestellt. Doch gab es keinen Erfolg – weder für die USA und auch nicht für die EU. Zu stark waren wohl auch die „aktivierten“ Proteste mit 300.000 Unterschriften für den Stopp der Verhandlungen. Für die Aktivisten […]

Kategorie: Ernährung, Moral, Politik, Wirtschaft Stichworte: Freihandel, TTIP

1. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pkw-Maut: Ja! Nein!! Doch, vielleicht, warum auch nicht…?

„Wir sind dafür, dass wir dagegen sind…!“ – Die Schläue an Biertischen mit der entsprechenden Stammtischhoheit der politischen Meinung zieht sich derzeit durch all Landesteile. Jetzt machen der ADAC und die Grünen weiter Front gegen die von der großen Koalition vereinbarte Pkw-Maut. Ob diese nun „verkehrspolitisch weder sinnvoll ist, noch dass sie unter dem Strich […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Politik, Steuern Stichworte: Dobrindt, Maut, Pkw-Maut

27. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vorsätze 2014: Gegen den „inneren Schweinehund!“

„Weniger essen, mehr Sport, weniger konsumieren!“ – Im neuen Jahr soll einiges anders werden. Und doch sind gute Vorsätze meist nur dazu das, sie umzustoßen und in den alten Trott zu verfallen. Ein Phänomen, das immer mal wieder und diesmal in WUNDERWELT WISSEN den US-amerikanischen Psychologe Roy Baumeister beschäftigt. Nach seiner Erkenntnis verhalte es sich […]

Kategorie: Moral, Unterhaltung Stichworte: gute Vorsätze, Vorsätze

23. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Vermögenssteuer: campact will dran bleiben

Die SPD ist in den Koalitionsverhandlungen eingeknickt. Trotz 130.000 Unterschriften und Aktionen in mehr als 100 Orten bei mehreren Großdemos. Lapidare Folge: Die Vermögenssteuer wird so schnell nicht kommen. Doch für das von campact mitbegründete Bündnis „Umfairteilen – Reichtum besteuern“ ist das kein Grund, entmutigt zu sein. Allerdings wird es in der nächsten Zeit in […]

Kategorie: Geld & Kapital, Politik, Steuern Stichworte: campact, Umfairteilen, Vermögenssteuer

20. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deutsche Männer mit drei Streifen…Au, weia!

Es sind wohl schon Jahrzehnte, dass der deutsche Mann oder eben einige zig-tausend von diesen in den blauen Badeschlappen mit den drei Streifen unterwegs sind. Nicht nur auf Sportstätten oder am Urlaubsort, sondern auch auf südlichen Promenaden. Und wohl drum ist es schon wieder Adidas, der als Sport-Artikler zu den beliebtesten Modemarke der statistisch erhobenen […]

Kategorie: Gesellschaft, Mode, Soziologie Stichworte: Adidas, Pantoletten

14. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Rede, dass ich dich erkenne!

Von Weihnachts- und anderen Reden: 10 Tipps für 20 Minuten „Man darf über alles reden, nur nicht über 20 Minuten!“, weiß der gelangweilte Zuhörer und erlebt oft Festreden, die so recht geeignet sind, die Jubiläums-Fete, die Weihnachtsfeier oder den Neujahrsempfang nur wenig kurzweilig zu machen. Wer es dennoch wagt, dem seien 10 Tipps angeraten, wie […]

Kategorie: Gesellschaft, Sprache, Wissen Stichworte: Ansprache, Rede, Rethorik, Tips

10. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mein Auto, mein Pferd, mein E-Bike…ach ja: Und meine Familie!

„Wer hat in unserem Wägelchen gesessen…?“, könnten die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen fragen. Wenn sie denn am Car-Sharing teilnähmen. Denn Carsharing ist das neue Mobilitätskonzept. Doch die Mehrheit der Deutschen möchte auch in Zukunft nicht auf das eigene Auto verzichten. Bei einer Umfrage des Internetportals „Autoscout24“ erklärten jeweils 61 von 100 Befragten, das […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Gesellschaft, Soziologie, Statistik Stichworte: Auto, Besitz, Carsharing, Eigentum

8. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Versuch einer Erklärung zum „modischen“ Burnout…?

Aktuell und im Moment (Dezember 2013) sind die Schlagzeilen in den Medien zwar etwas abgeklungen, doch gibt es noch genügend Artikel, TV-Reportagen und Ratgeber, die sich des Themas angenommen haben. So kann es nicht überraschen, wenn diese „Diagnose“ gar zu einem Trend-Wort für gestresste Personengruppen werden konnte. Das aber betrifft nicht nur die Lehrer-Klientel, für […]

Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Medizin Stichworte: Burnout, Depression

7. Dezember 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Auch das noch…Kapsel-Krieg??!!

„Umsatz ist Gewinn mal 100“, meinte einst eine Schülerin an einem technischen Gymnasium an der Grenzlinie Baden und Württemberg. Im Kampf um das lukrative Geschäft mit Kaffeekapseln könnte eine solche Definition dann aber fast noch stimmen… Den die Schlagzeilen um die neuen Nespresso-Maschinen, die mit Nachahmer-Kapseln nicht mehr richtig funktionieren sollen, machen gerade erst die […]

Kategorie: Ernährung, News, Werbung, Wirtschaft Stichworte: Kapseln, Nespresso

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden