• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

14. August 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Werbelügen abstrafen! Foodwatch 2020

Wer nicht wirbt der stirbt  und im Einkauf liegt der halbe Gewinn! – Kaufmännische Weisheiten von vorgestern, die eher keine mehr sind und auch den Verbraucher kaum interessieren. Wohl aber, wer in diesem Jahr für die dreisteste Werbelüge gekürt werden soll. Willkommen also zum Goldenen Windbeutel 2020, für den dieses Jahr  fünf Kandidaten zur Wahl […]

Kategorie: Ernährung, Recht, Werbung Stichworte: foodwatch, Werbelüge

9. Juli 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Frau Glöckner, wo sind Sie? – „Ampel-Studie veröffentlichen!“

Foodwatch an alle! Foodwatch an alle! Foodwatch an alle! Hallo W. B. Sie haben auf der Internetseite von foodwatch die Aktion „Keine Geheimnisse: Ampel-Studie veröffentlichen!“ unterzeichnet. Und der ging an Frau Glöckner! Glöckner? Ja, Glöckner, jene Ministerin, die mit Dauerlächeln und stets auf der Suche nach Kompetenz und Sachverstand jüngst mit Nestle auffiel… Sehr geehrte Frau […]

Kategorie: Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Politiker, Wissen Stichworte: Ampel, foodwatch, Glöckner

20. Mai 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kampf gegen Glyphosat: Thilo Bode sucht Förderer für foodwatch

Seit „Rabenau“ wissen wir: „Mit Geld ist es ungleich besser, als es ohne Geld schlechter ist.“ Darum spielt bei foodwatch die Zahl der Förderer auch eine große Rolle, um der Organisation Gehör zu verschaffen. Darum bittet Thilo Bode, der Gründer von foodwatch: Fördern Sie uns und kämpfen Sie mit uns für Ihr Recht als Verbraucher! […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Wissen Stichworte: foodwatch, Glyphosat

24. Oktober 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Foodwatch kürt Werbelügen mit „Goldenem Windbeutel“

… von Karies-Keksen bis zum Palmöl-Müsli Kinderkekse, die zu einem Viertel aus Zucker bestehen, oder Ochsenschwanzsuppe ohne Ochsenschwanz: Die Aktivisten von Foodwatch vergeben auch 2017 den „Goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Die Nominierten sind… „Alete – Kinderkeks“, die „babygerecht“ und ab dem achten Monat „zum Knabberlernen“ geeignet seen, so wirbt Hersteller Alete […]

Kategorie: Ernährung, Handel, Konsum, Mängel, Satire, Wissen Stichworte: Ernährung, foodwatch

15. April 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Foodwatch mit Erfolg gegen übermachtige Gegner

Es sind nur wenige, die wie foodwatch die Machenschaften der Lebensmittelkonzerne beobachten, was als ebenso als spannend gilt, wie es jedoch auch fassungslos macht und einen ärgert. Auch wenn die Campaigner vieles stoppen konnten und die „Essensfälscher“ etliche Produkte aus den Regalen nehmen mussten. Doch die Lebensmittelindustrie ist eher lern-resistent, eine eher sture Eigenschaft. Demnach […]

Kategorie: Ernährung, Geld & Kapital, Konsum, Moral, Wissen Stichworte: foodwatch, Lebensmittel, Lebensmittelkonzerne

7. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mineral-Öl in Verpackungen…geht gar nicht!

Die Lebensmittel-Lobby dreht gern am großen Rad, auch wenn der Verbraucher bislang eigentlich nichts an Cellophan, Folie oder Staniol als Verpackungsmaterial auszusetzen hatte. Hatte! Denn jetzt wird ’s kritisch. Gehen doch die Lebensmittler zu weit, wenn sie immer wieder notwendige Regulierungen im Verbraucherschutz verhindern wollen und dabei auch die Gesundheit der Konsumenten gefährden. Jetzt nämlich […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit, Konsum, Mängel, Wissen Stichworte: ALDI, foodwatch, Mineralöl, Verpackung

4. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Charité knickt wegen Coca-Cola-Sponsoring ein

Wer kennt sie nicht, die Definition von ‚Finanzierung‘ als Gesamtheit aller Maßnahmen, die dazu dienen, Geld- und Sachmittel für den Unternehmenszweck zu beschaffen. Da fällt auch einer Charité, einem der ganz großen Krankenhäuser in der Republik, auch schon mal ein, mit Coca-Cola zu kooperieren. Einer Aktion der Charité für die Jahre 2010 bis 2015, bei […]

Kategorie: Ernährung, Geld & Kapital, Gesundheit, Konsum, Medizin, Wissen Stichworte: Charite, Coca-Cola, foodwatch

2. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kritik: foodwatch lockt mit Glyphosat-Petitionen nicht alle Bürger

Man muss foodwatch und deren E-Mails in Sachen Risiken zur Ernährung gar nicht folgen. Doch meist bietet es sich an, die vor-formulierten Petition doch zu unterschreiben und an Freunde und Bekannte weiterzuleiten. Grad mal so: Alle mal herhören!!!!! Anfang März, so hört man/frau aus Brüssel, will die Europäische Union entscheiden, ob Glyphosat für mindestens weitere […]

Kategorie: Bildung, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Kommunikation, Vorsorge Stichworte: foodwatch, Glyphosat, Petitionen

3. September 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer gewinnt den Goldenen Windbeutel…?

Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2014 ist eröffnet. Doch nicht die Fördererer von foodwatch können entscheiden, wer den Preis für die dreisteste Werbelüge verdient hat? Foodwatch verleiht jedes Jahr den Goldenen Windbeutel. Je mehr dabei mitmachen, desto klarer wird: Werbelügen will man nicht länger hinnehmen. Wer nicht nur zuschaut und sich wehrt, der erfährt, er […]

Kategorie: Ernährung, Gesundheit Stichworte: foodwatch, Goldener Windbeutel

3. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Mit Herrn Bode von foodwatch gesund leben!

Mit einem kleinen Team von 14 Personen kämpft Herr Bode mit „foodwatch“ gegen nahezu übermächtige Lebensmittelkonzerne, die „mehr für Werbung ausgeben, als alle deutschen Autokonzerne zusammen“. Da ist das Gleichnis von David gegen Goliath angebracht, auch wenn . Foodwatch die besseren Argumente hat. Doch den Vorwurf aus dem Top-Management der Lebensmittelindustrie, er sei trotz allem […]

Kategorie: Ernährung, Politik Stichworte: foodwatch, Informationsgesetz, Lebensmittel, Verbraucher

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden