• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

9. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Heut‘ geh’n wir auf den Markt. Konsumieren!!!

Jede Nachfrage schafft sich ihr Angebot! Der Gleichgewichtspreis räumt den Markt! Der Markt ist der Ort für Angebot und Nachfrage! Am vollkommenen Markt gibt es unendlich viele Nachfrager und Anbieter! – Wer über „den Markt“ spricht, der verweist mal auf ein wirtschaftliches Regulativ mit theoretischer Magie, aber auch auf die Fatalität, an den gegeben Verhältnissen […]

Kategorie: Soziologie, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Konsum, Markt, Preis

8. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

„Gender“ – dein soziales Geschlecht!

Was sie nicht alles vermögen, auch wenn ihr Status in Deutschland nach neuesten internationalen Erhebungen weit hinter dem anderer Länder steht: Lehrerinnen und Lehrer können durch ihr Verhalten sowohl Chancengleichheit behindern wie auch eine eben solche in der Schule herstellen. Das aber erfordere eine Sensibilisierung der Lehrkräfte in der Gender-Thematik und dies vor allem in […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Soziologie Stichworte: Gender, Lehrer, Pädagogik

6. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Deutsche Kaufkraft: Prekär, weil zu wenig zum Sparen!

Und schon wieder eine Studie, nach der „das Geld der Deutschen in schlecht verzinste Girokonten“ fließt und so gar nicht nach Aktien und Riester-Produkten giert. Wieder mal sind es „die“ Deutschen, die „viel Wert auf Sicherheit“ legen und dabei leider ‚Kaufkraft vernichten‘. Und das alles, weil niedrige Zinsen kaum das Interesse am Sparen wecken. Acht […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Börse & Rendite, Geld & Kapital, Gesellschaft, Statistik, Vorsorge, Wirtschaft Stichworte: Kaufkraft, Sparen

3. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wucher beim Ersatz-Stück…?

Wo kleine Teilchen viel Geld kosten! Aufsteck-Zahnbürsten für 7,50 je Stück Einst waren es die Staubsaugerbeutel, die für viele Jahre den Geldbeutel belasteten, weil die Preise der Geräte im Wettbewerb um die Gunst der Verbraucher noch akzeptabel blieben, dann aber der eigentliche Umsatz über teure Verbrauchsmittel „generiert“ wurden. Was zeitlich folgte, waren noch vor der […]

Kategorie: Allgemein, Internet, Moral, Werbung, Wirtschaft, Wissen Stichworte: curaprox, Philips, Preise, Zahnbürstenkopf

3. Oktober 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wasser statt Schampus…

…feuchter Porsche je nach Bauart So was stinkt dem Porsche-Fahrer und macht richtig Ärger. Vor allem dann, wenn ein Amtsrichter eindringendes Wasser in einen Porsche Cayenne als „bauartbedingt“ beurteilt. So jedenfalls der Gutachter. Im strittigen Fall eines Porsche-Fahrers mit seiner Vertragswerkstatt ging es um 4.800 Euro einer Reparatur, die der Fahrzeughalter wegen eingedrungene Nässe, die […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Recht, Unterhaltung, Wissen Stichworte: Champagner, Panoramadach, Porsche

25. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Obsolet, wenn nichts mehr geht!

Werden baldige Defekte von Herstellern geplant und Schwächen eingebaut…? Nein! Es war wohl kein ‚Staub‘ in den Motor des E-Bikes gekommen, dessen Antrieb bei km 1250 knackte… Man müsse den Motor einschicken, war zwar die erste Erklärung des Verkäufers, der mit seiner Firma noch in der Gewährleistung stand. Doch bleibt die Frage: Darf der Motor […]

Kategorie: News, Recht, Statistik, Wirtschaft, Wissen, Wissenschaft, Zitate Stichworte: Obsoleszenz

20. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 3 Kommentare

SWR-Stimmung(s)macher Clemens Bratzler

Niedrige Renten, hohe Pensionen! – Zweiklassen-Gesellschaft im Alter? Die III. TV-Programme sind eher provinziell, wollen so sein. Ihre Moderatoren und Sprecher sind modisch meist out oder eben altbacken und ländlich. Sie kleben an ihrem Stuhl wie die TV-Narren-Ikone Faber-Schrecklein. Und manche machen gar politisch Stimmung. So wie Clemens Bratzler am 12. September mit einer neuerlichen […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Medien, Vorsorge, Wissen Stichworte: Bratzler, Pension, Pensionen, Rente, Renten, SWR

20. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pädagogik: Lieben Sie Schüler?

Wer sollte Lehrer werden und wer besser nicht!? von Jeannette Otto by ZEIT online Bewerberin Nummer eins, 18 Jahre alt, möchte „irgendwas mit Menschen“ machen. Ihnen Mathe beibringen zum Beispiel. Stochastik, Geometrie und Kurvendiskussionen lagen ihr in der Schule besonders. Bald will sie nun selbst vor einer Klasse stehen und all das unterrichten. Am Lehrerberuf […]

Kategorie: Allgemein

20. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie kommt man beim Lernen an Schüler ran?

Was bietet die Hirnforschung ? – Wider die Smartphone-Mania von Pause zu Pause Was der Bauer nicht kenne, das fresse er nicht! – Doch diesem Volksmund hat der Chinese mit seinem Restaurant längst widersprochen. Jetzt heißt es, Pädagogen nützten zu wenig die Erkenntnisse der „Neurodidaktik“, die da einen Transfer neurobiologischer Erkenntnisse für den Unterricht verheiße. […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Lehrer, Lernen, Neuro-Didaktik, Precht, Schule

19. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Nach wie vor beliebt: das Fahrzeug-Leasing!

Wer bei sich der Finanzierung eines Fahrzeugs die Frage stellt „finanzieren oder leasen“, der darf einen Fehler nicht machen. Nämlich den, beide Formen auf unterschiedliche Laufzeiten zu vergleichen. Und so bleibt auch die Frage außen vor, ob sich denn vielleicht doch Leasing lohne, wo doch Autohäuser mit günstigen Monatsraten für die neuesten Modelle werben. Wenn […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Geld & Kapital, Wissen Stichworte: Finanzierung, Leasing, Restwert

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • 113
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden