• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

17. Februar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ganztagsschule…??!! Aber nur „zertifiziert“…

…um nicht doch Mogelpackung zu sein…? Vor 50 Jahren war alles anders: mittags war Spiel und Freizeit angesagt, dort am Athleten-Plätzle, deutlich außerhalb der Stadt und mit dem Rad oder dem Tretroller in fünf Minuten zu erreichen. Man kletterte auf Bäume, versuchte sich mit der selbst gefertigten Schleuder im Dosenschießen und sorgt sich um den […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Politik, Wissenschaft Stichworte: Betreuung, Förderung, Freizeit, Ganztagsschule, leere Kassen, Lehrer, Werte

16. Februar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Abgelutscht im Ersten – Gottschalk live!

Ich glaub ’s ja nicht. Da glotz ich heute ganz bewusst zum 1. Mal den Gottschalk und dann das… Eine Unterhaltungs-Qualität wie beim SWR in der Abendschau ..ländlich, banal, daneben… Und das alles mit Gebühren fürs öffentlich Rechtliche. Abschalten, aber sofort. Sehr geehrter Herr B., vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Ersten […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Unterhaltung

12. Februar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Warum Axel Schweiß doch Karriere machen kann…

Schon vor einigen Jahren hörte man davon, dass Kinder unter ihrem Rufnamen leiden oder bereits in den frühen 50er Jahren darunter gelitten hätten ‚Karl-Heinz‘ sei so ein Name oder auch ‚Gerlinde‘. Jüngst nun wollen Forscher in Melbourne und New York herausgebracht haben, dass manche Namen für manche Menschen tatsächlich eine Belastung sein können. Negativ belegte […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Unterhaltung, Wissenschaft

6. Februar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Was Rabenau längst wusste:

…dass es mit Geld besser ist als ohne – Noch weiß man inflationär wenig für 2011! Es ist keinem Arbeitnehmer ein Geheimnis mehr: gegen Ende des Monats wird dieser meist zu lang für die verbleibende Kaufkraft. Oder anders : Die Reallöhne, das sind die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer, stiegen in Deutschland im Jahr 2011 nur […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Politik, Statistik, Unterhaltung, Wirtschaft, Wissenschaft

2. Februar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

End-Lager…?? Aber nicht bei uns…

Wer will wie das Atom-Endlager in Gorleben stoppen! Noch im Februar 2012 soll bei einem Bund-Länder-Treffen eine erste, besser eine weitere Entscheidung über Gorleben fallen. Fast ist klar, dass die Gegner wieder agieren und re-agieren werden. Mit einem riesigen „X“ will man das Symbol des Widerstands formen. Doch es fehlt an Geld. Wird derzeit auch […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Politik, Recht, Vorsorge

1. Februar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Politischer Imperativ an die heimischen MdB’s

Aufruf der Aktion Zivile-Koalition gegen den ESM-Vertrag Im Februar soll der „ESM-Vertrag“ *) kommen und dies, ohne dass das Parlament beteiligt werden muss: 167 Mrd. Euro können dann grad mal so von Deutschland “abgerufen” werden. Folgt man dem Aufruf der Aktion „Zivile Koalition“, dann muss dieser ESM verhindert werden, denn er „ruiniere Deutschland und die […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Internet, Politik, Wirtschaft

31. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Wenn nicht Uniform, dann aber Dress-Code…

„Da schaut doch dieser Lehrer-Igel mit Frau zuhaus‘ nie in den Spiegel…!“ – Da soll es doch Lehrer geben, die als gute und sehr gute Pädagogen gelten, weil deren Didaktik und Methodik ankommt. Ginge es nach ihrem Äußeren, gingen sie als Bänker auf keinen Fall durch. Im Gegenteil. Spielt also bei den Schulmeistern die Bekleidung […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Recht, Unterhaltung, Wirtschaft

29. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Kein Grund zur Häme, doch …

…auch GKV-Patienten müssen für versäumte Arzttermine nicht zahlen. Ein niedergelassener Arzt ist ohne vorherige Vereinbarung nicht berechtigt, einem Patienten den von diesem versäumten Behandlungstermin in Rechnung zu stellen. So ein Urteil des Amtsgerichts Diepholz. Das Gericht kam für den strittigen Fall zur Auffassung, dass der Mediziner versäumt hatte, ein Ausfallhonorar mit dem Patienten zu vereinbaren […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, News, Recht

20. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Muss ‚Wohlstand‘ doch zur ‚Wohlfahrt‘ werden…?

„Na, wie geht’s? – Besser geht nicht! Besser hatten wir schon“. – Dies nun könnte demnächst auch die kecke Antwort eines Beamten im Musterländle BaWü werden. Dort nämlich will man den Staatsdienern – vom Finanzamt bis zur Polizei samt den Lehrern – ein Spar-Sonderopfer von 130 Mio. Euro abverlangen. Welche Rolle spielt nun das Leistungsergebnis, […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft

11. Januar 2012 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Häuslich pflegen oder doch irgendwann „ab ins Heim“…

Wie lange kann häusliche Pflege geleistet werden? Als Senior im 90. Lebensjahr die Tochter aufzufordern, sich mit auf den Weg zu machen, damit sich der alte Mensch mal grad seinen künftigen Bestattungsort auswählt, hat was Finales und ist als Handlung schließlich doch auch von der mentalen Tagesform der Beteiligten abhängig. Was in der Familie dann […]

Kategorie: Allgemein, Gesellschaft, Politik, Vorsorge Stichworte: Arbeitsplatz, Pflege, Pflegeeinrichtung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden