• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

5. September 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Es gibt sie: die Klimawandel-Skeptiker

Wer behauptet, Klimawandel sei „menschengemacht“, der muss stets auch mit unangenehmen Reaktionen derer rechnen, die einem versichern wollen, dass es diesen menschengemachten Klimawandel nicht gäbe und dass alle Wissenschaftler dazu gekauft seien. Da werden Links zu YouTube-Videos und Web-Sides benannt, die beweisen wollen, warum die Mehrzahl der Deutschen in einer großen „CO2-Lüge“ lebt. In diesen […]

Kategorie: Allgemein, Klima, Sprache, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Klima

28. August 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Kampf ums Wasser – Weltwasserwoche 2019

Für den Südwesten der Republik, von Konstanz bis Stuttgart, ist die Wasser-Versorgung durch die Tief-Entnahmen  aus dem Bodensee kein akutes Problem. Noch nicht mal bei Niedrigwasser. Doch steht die gesamte Menschheit einer großen Herausforderung gegenüber, die nur gemeistert werden  kann, wenn der Zugang zu sauberem Wasser möglich und gerecht ist. Da wird jedem schnell klar, […]

Kategorie: Allgemein, Energie, Ernährung, Gesellschaft, Gesundheit, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Wasser, Weltwasserwoche

24. Juni 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Pflege 5.0 – Kommt der Industrieroboter umgebaut auch ins Heim…?

Wenn der Bevölkerungsanteil derer, die  gealtertet noch im Arbeitsprozess stehen, in Rente gehen oder bereits im Ruhstand sind, größer wird,  werden wohl nach und nach immer mehr Roboter zunächst in der Industrie mehr Aufgaben übernehmen. Das zeigt unter anderem die Studie „Flexibility@Work 2019“ mit neuesten  Forschungsergebnisse. Was aber braucht eine weiter alternde Gesellschaft außer Laptop, […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Gesellschaft, Pflegee, Roboter

12. Juni 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fake-Mail Paypal: Wie bleed sind denn die „Häcker“?

Rechtschreibung oder – So blöd darf man nich sein! Es hat sich spätestens auf den zweiten Blick, dass diese Mail einen reinlegen soll. Doch sollte eben jeder User sich seiner Mail-Checker-Neugier entziehen und erst lesen, dann reagieren…und LÖSCHEN!  

Kategorie: Allgemein, Internet, Kommunikation, Wissen Stichworte: Bluff-E-Mail, Fake, Paypal

25. Mai 2019 By Redaktion Kommentar verfassen

EU als „verkehrte Welt“…

ein Gastbeitrag von Hartmut Danneck, Villingen Die Etablierten in Parteien und Medien fahren eine verzweifelte Kampagne, den unwilligen Wähler zur EU-Wahl zu animieren. „Die Guten“, also sie selbst,  gegen „die Bösen“, die Kritiker der EU. Dabei wächst die Kritik, und das mit Recht. Da haben wir ein Scheinparlament, das Debatten mimt. Da löst eine demokratisch […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: EU, Europawahl, Medien, Parteien, Zentralisierung

15. Februar 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Das Radio bleibt en vogue!

Jüngst war der Welttag des Radios (13.2.), der wieder mal beweisen sollte, das Radiohören beliebt sei. Zumindest nach einer Umfrage der Meinungs-Forscher von Yougov im Auftrag des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronik-Industrie (ZVEI), für die im Oktober 2018 2.016 Personen in Deutschland ab 14 Jahren zu diversen Technologien der Zukunft befragt wurden. Demnach hören 84 von […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Radio

8. Februar 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Klumpige Steine im Vorgarten

Redewendung vergessen: „Stein in Garten werfen“ – Kritik an Kies und Schotter Einst hieß es nach Empfang einer freudvollen Tat durch Nachbarn oder Freunde: „ Danke, ich werf‘ dir auch mal ‘nen Stein in Vorgarten!“ – Doch ein solcher fiele oft gar nimmer auf, weil viele Hausbesitzer ihre Vorgärten längst mit Kies oder rotem oder […]

Kategorie: Allgemein, Bauen und Wohnen, Gesellschaft, Gesundheit, Wissen Stichworte: Klima, Steine im Vorgarten, Vorgarten

17. Januar 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bürgerforen schlagen Urban gardening vor

Mit einem Bürgerforum Innenstadt zur Gestaltung öffentlicher Gärten  Auch in 2019 versuchen sich Bürgerforen darin, Mitbürger zu gewinnen, die sich aktiv für ihre  Innenstadt interessieren. Und so benennt man das „urban-gardening“ als Versuch im Innenstadtgebiet, sofern sich die Stadtverwaltungen einer solchen Initiative nicht verschließen und auch der Gemeinderat grünes Licht gebe. Meist steht das Ganze […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Gesellschaft, Kommune, News, Soziologie, Wissen Stichworte: Bürgerforum, Innenstadt

23. Dezember 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Handschrift üben – Denken lernen – „Sau-Klaue“ vermeiden

Doch auch Akademiker unterschreiben wie Analphabeten Befragt man Lehrkräfte, wie gut Schülerinnen und Schüler von Hand schreiben können, ist die sog. Schreibmotorik, die zur Schrift führt, das Entscheidende. Dabei werden bestimmte Hirnareale aktiviert (oder auch weniger), die dadurch das Lesen- und Schreiben-Lernen unterstützen. Und eben deshalb spielt Handschreiben eine entscheidende Rolle für die Bildung. Bestimmt […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Handschrift, Lernfähigkeit

23. November 2018 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Falscher Vorname: Weniger Berufserfolg!- Doch Dirk verdient viel!

Bereits 40 Jahre ist es her, dass „neue“ Mütter Gefallen am Namen Alexa fanden. Und was machte Amazon? – „Alexa! Mach‘ doch mal das Licht im Kühlschrank aus..!“ – Doch was ist längst mit „Dschennife“ und „Schackeliene“? Mit Hans und Franz, mit Kreti und Pleti oder mit Malte-Thorben…? Dass ein scharfe gerufenes „Karl-Heinz“ in den […]

Kategorie: Allgemein, Alter, Erziehung, Familie, Jugend, Soziologie, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Beruf, Karriere, Vornamen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden