• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

21. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hurra!????? – Ich bin Sohn, ich werd‘ wohl 100 …??!!

Von der genetischen Disposition der Mutter für die Söhne…oder doch vom Vater…?? – 90 von 100 Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung Hurra, demnächst wird Oma Lu geborene Keller, Jahrang 1917, wahrlich 99 Jahre alt und hat gute Chancen, den 100ter voll zu machen. Da funktionieren zwar beide Knie nicht mehr, doch der Elektrowagen und der Kopf […]

Kategorie: Familie, Gesundheit, Soziologie, Statistik, Wissen Stichworte: Genetik, Lebensalter, Lebenserwartung

14. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

200 Kilo Körpergewicht – Kündigung erlaubt?

Arbeitshaltung, Arbeitsmoral, Arbeitsleistung – drei Ansprüche, die nach normaler Aufassung zusammen gehören. Was aber, wenn ein Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis deshalb kündigt, weil er der Auffassung ist, ein übergewichtiger Mitarbeiter sei wegen dessen Körperfülle nicht mehr hinreichend leistungsfähig ? Nun gibt es ja drei Kündigungskategorien, persönlich bedingt, beriebsbedingt oder verhaltensbedingt! Deshalb muss der AG seine Behauptungen […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Gesundheit, Medizin, Recht, Soziologie, Wissen

8. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Narrenditis zu Fasnet, Fasching, Karneval & Co.

Mögen Sie Orden? Sind Sie nicht doch ein wenig geltungssüchtig und selbstverliebt…? Nun ja, ein wenig Narziss steckt in jedem, sonst würde man ja kaum zu Frisör gehen und und auch nicht zum Zahnarzt. Ganz zu schweigen vom modisch kleiden und rasieren. Doch wohin schließlich mit dem Narrengold, das in diesen und den nächsten Tagen […]

Kategorie: Gesellschaft, Glosse, Humor & Satire, Satire, Soziologie Stichworte: Fasching, Fasnet, Karneval, Narrengold, Narrenorden, Narro, Orden

10. Dezember 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Der Deutsche 2014/15 – ein Streithansel??!!

Kam es vor 50 Jahren mit der Großmutter, Jahrgang 1888, zu verbalen und situativen Widersprüchen, meinte sie nur: Bildung, du Kuh und Anstand, du Simpel! – Beleidigt oder nicht – der Fall war somit sprachlich erledigt. Doch in 2015 heißt es, in Deutschland werde immer mehr gestritten. Die Gründe: lärmende Nachbarn, unberechtigtes Fahren auf Anliegerwegen, […]

Kategorie: Gesellschaft, Recht, Soziologie, Wissen Stichworte: Prozesshäufigkeit, Streitfälle, Verfahren

25. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Geschäftsklima-Index contra Armut bei Alleinerziehenden

„Ach, wie schad‘, dass niemand ahnt, wie ’ne Alleinerziehende plant!“ – Wer solcherlei Vers anstimmt, der hat entweder einen seltsamen Humor oder es geht im als Konsument wirklich schlecht. Warum?! Weil ihm die Kohle nicht reicht, weil er zu wenig verdient im einfachen Job, weil er/sie im Alleinerziehenden-Status und wegen der Kinder nur Teilzeit schaffen […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Geld & Kapital, Gesellschaft, Soziologie, Wirtschaft, Wissen Stichworte: Armut, Geschäftsklima-Index, ifo-Institut, Sinn

9. November 2015 By Redaktion Kommentar verfassen

Ich bin besorgt! (I) – Flüchtige Gedanken

(c) aus dem Netz Was ist Wahrheit? – Oder nur einfach zum Nachdenken Wo sind viele Muslime heutzutage nicht mehr glücklich? Sie sind nicht glücklich im Gaza, sie sind nicht zufrieden im Iran, sie sind nicht glücklich im Irak, sie sind nicht zufrieden im Libanon, sie sind nicht glücklich im Jemen, sie sind nicht zufrieden […]

Kategorie: Europa, Flüchtlingskrise, Migration, Soziologie Stichworte: besorgte Bürger

6. November 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Rentner-Trend: Demografischer Wandel mit großem Erschrecken…?!?!

Wer nicht schon 65 ist, der wird es mit Jahrgang 50/51 doch bald schon werden. Das nun führt konsequenter Weise dazu, das man irgendwann „klassisch“ ins Rentenalter kommt. Und danach….?? Danach geht es im Stakkato Jahr für Jahr weiter – bis zum Peak des geburtenstärksten Jahrgangs 1964. Experten und Veranstalter des Baden-Badener L&P-Forum stellen für […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Manager, Soziologie Stichworte: Führungskompetenz, Manager, NAchwuchsnz

21. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlingskrise und Bürger-Info … irgendwo im Nirgendwo

Herbst 2015: Auf los geht’s los…! Die Kleinstadt-Akteure: ein Oberbürgermeister, ein Landrat, ein Regierungsdirektor, zwei hauptberufliche ‚Sozial-Schwestern‘, 200 Anwohner, Asyl-Kritiker und Freiwillige Helfer… Die Rollen: Nicht Zutreffendes streichen / Zutreffendes fett oder unterstreichen! Achtlos, ahnungslos, alternativlos, ansatzlos, arbeitslos, arglos, bargeldlos, bedingungslos, besinnungslos, belanglos, bedeutungslos, charakterlos, erwartungslos, fassungslos, freudlos, furchtlos, gesinnungslos, gewissenlos, gnadenlos, haltlos, harmlos, hilflos, […]

Kategorie: Europa, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Humor & Satire, Soziologie Stichworte: Bürgerinfo, Flüchtlinge, Regierungspräsidium

15. Oktober 2015 By admin Kommentar verfassen

Die „unteren Zehntausend“ pro Tag und ein CDU-Brandbrief gegen Merkel

feat by eidgenosse Stimmt denn die Zahl von derzeit 10 000 Flüchtlinge pro Tag, dann macht dies 300.000 Flüchtlinge pro Monat oder 3,65 Mio. Flüchtlinge im Jahr. Und falls dies so weiter geht und sich ein vielfacher „Nachzug“ vollzieht, erhöht sich die Einwohnerzahl in Deutschland in elf Jahren um 50 Prozent – von heute an […]

Kategorie: Gesellschaft, Integration und Migration, Migration, Politik, Soziologie, Wissen Stichworte: Bevölkerung, Daseinsvorsorge, Flüchtlinge, Krise, Unruhen

15. Oktober 2015 By admin 1 Kommentar

Merkels Flüchtlingspolitik: 95 mal NEIN! – Ein Brief aus der Mitte der Gesellschaft

Online findet der kritische, der polit-bewusste Bürger alles. Auch das Ergebnis einer „nicht repräsentativen Focus-Umfrage mit rund 266.000 Teilnehmern und mit 95 % NEIN!“ – Da wächst der Asyl-Frust auch in der südlichen Provinz. Hierzu ein fast offener Brief aus der Mitte der Gesellschaft an Personen und Organe des „subjektiven Vertrauens“ An den Gemeinderat unserer […]

Kategorie: Gesellschaft, Integration und Migration, Migration, Politik, Soziologie Stichworte: Asylpolitik, Flüchtlinge

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden