• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

3. September 2020 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 5 Kommentare

Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Aktivisten der Seebrücke, zivile Seenotrettung und Campact fordern weitere Flüchtlingsaufnahme Die Tatsache ist bekannt! – Auf der griechischen Insel Lesbos warten 14.000 Geflüchtete auf ein Signal aus Europa. Doch weil Innenminister Horst Seehofer deren Evakuierung blockiert, zeigte Campact Anfang September mit Tausenden leeren Stühlen im Berliner Regierungsviertel: Bei uns sind noch Plätze frei! Ist das […]

Kategorie: Europa, Flüchtlingskrise, Politik, Politiker, Zuwanderung Stichworte: Flüchtlinge

7. Dezember 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 2 Kommentare

Petition an die EU:  Erlaubter Widerspruch zu Afrika-Grundrechten?! 

Ist diese Petition geo- ujn d sozial-politisch korrekt, übertrieben und von Angst und Sorge gezeichnet oder hat deren Inhalt Hand und Fuß, weil man Afrika eben nicht Tür und Tor öffnen darf?! Man lese selbst und entscheide mit pro oder conztrar! Sehr geehrter Herr Präsident,                   sehr geehrte Abgeordnete, hiermit erklären wir – die Nationalen […]

Kategorie: Ausland, Europa, Flüchtlingskrise, Migration, Politik, Zuwanderung Stichworte: Afrika, EU, Flüchtlinge, Grundrecht

6. Dezember 2019 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Patrioten mit Petition gegen das EU-Parlament??

Sind „EU-Afrika-Grundrechte“ umgehend zu widerrufen ??!! Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit und totgeschwiegen von den Mainstream-Medien  habe das EU-Parlament wieder einmal ein „Vertragsmachwerk“ erlassen, das für die Völker Europas verheerende Folgen haben wird. So beginnt der E-Mail-Text der Ende der ersten Dezemberwoche 2019 seine Kreise zieht und auch in kleinen deutschen Städten deren Gemeinderäte „stärker […]

Kategorie: Ausland, Europa, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Soziologie, Wissen Stichworte: Afrika, EU, Flüchtlinge

12. September 2017 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlinge: Weniger Leistung – weniger Sog

Endlich sagt ‘s mal einer, auch wenn es der Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) ist. Der nämlich hat ausgesprochen, was viele sich bislang eher nicht zu sagen trauten: Die Leistungen für Asylbewerber – für Zigtausende auch bereits nach Hartz IV – seien in Deutschland relativ hoch, was natürlich zu einem Sog-Effekt für Flüchtlinge führe. Denn […]

Kategorie: Ausland, Flüchtlingskrise, Integration und Migration, Merkel, Migration, Politik, Politiker, Wissen, Zuwanderung Stichworte: Flüchtlinge, Kosten, Leistungen

26. März 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlingshilfe: Gesinnungsethik oder Verantwortungsethik

Über Konrad Ott: Zuwanderung und Moral: Reclam, Stuttgart 2016. 94 S., 6 Euro. Wer Christ ist, hat Gesinnung. Hat er aber auch Verantwortung im Umgang mit Flüchtlingen? Christine Richard fragt zu Ostern im Südkurier KN: Wie sollen Christen mit den Flüchtlingen umgehen? – Muss man nach Jesu Leitbild alle Fremdlinge aufnehmen, weil Jesus Christus ein […]

Kategorie: Ethik & Religion, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Moral, Sparkasse, Wissenschaft Stichworte: Ethik, Flüchtlinge, Gesinnung, Max Weber, Verantwortung

23. Januar 2016 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

GKV-Milliarden für zigtausende Flüchtlinge mit ruinösen Zähnen

Keine Überraschung seit den Zeiten der Übersiedler und Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion Flüchtlinge mit schlechten Zähnen. Wer hätte das gedacht?! – GAnz sicher all diejenigen, die sich rational und damit ziemlich schnell darüber im Klaren waren, was die Zumutung, die Herasfoderng, ja die Invasion von 1,2 Millionen Flüchtlingen nach Deutschland – unabhängig von deren […]

Kategorie: Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Gesundheit, Integration und Migration, Medizin, Versicherungen, Wissen, Zuwanderung Stichworte: Asylbewerber, Flüchtlinge, schlechte Zähne, Zahnbehandlung

12. Dezember 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Weitere Flüchtlinge in 2016: Sind Oberbürgermeister ignorant und kurzsichtig…?!

Ist meine Stadt weiterhin eine weltoffene Stadt, in der Flüchtlinge willkommen sind…??!! Sehr geehrter Herr OB, angesichts der bundesweiten, behördlich offenkundig nicht mehr beherrschbaren’Invasion‘ an Flüchtlingen nach Deutschland(zweifacher Rücktritt, 1 x beim BAMF und jüngst in Berlin)und in zustimmender Kenntnis der speziellen „Pflichtlektüre“ zukunftskritischer Stimmen, wie der von Prof. Max von Tilzer im Konstanzer Südkurier […]

Kategorie: Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Kommunikation, Zuwanderung Stichworte: Flüchtlinge, Kubon, Oberbürgermeister, Rupert Kubon, Willkommen

11. Dezember 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlingskrise 2015/16: Im Ruhestand kritisch den Hofnarren spielen

Zukunftsforscher Max von Tilzer zur Flüchtlingskrise: „Wir können nicht die ganze Welt retten“ Schaffen wir das auch in der Zukunft? Gespräch mit Max von Tilzer, Zukunftsforscher, Professor und kritischen Bürger, 75. – Max von Tilzer stammt aus St. Anton am Arlberg (Tirol) und verbrachte sein Berufsleben in Deutschland. Der Biologe leitete das Limnologische Institut der […]

Kategorie: Europa, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Integration und Migration, Migration, Wissenschaft Stichworte: Flüchtlinge, von Tilzer

26. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Flüchtlinge 2015: Was keinen Helfer frommt – die höhere Steuer kommt…

Höhere Steuern sind leichter zu rechnen: 20 Prozent USt und 10 Prozent Soli – Die Jung-Kaufleute freut’s!- Willkomenskultur am Ende…?! Brüssel versagt, die Polizei in Bayern „säuft ab“ bei den täglichen Tatsachen ungezügelt herein rängender Flüchtlinge, die Bettenlager sind leer, Unterkünfte sind „ausverkauft“, erstmals für mehr als 1000 Flüchtlinge kein Obdach in Bayen – woher […]

Kategorie: Europa, Flüchtlingskrise, Gesellschaft, Steuern, Wissen Stichworte: Brüssel, Flüchtlinge, Raffelhüschen, Steuererhöhungen

22. Oktober 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Bleibt nachhaltig akut: die Flüchtlingskrise

Irgendwie auffällig und wohl aus mancher Bürger Sicht auch schade, wenn nicht doch mehr gegen die aktuelle Situation zu hören ist. Lassen sich Normalbürger von ihren Politkern auf allen Ebenenen doch mit hehren Worten unterbuttern? Bedarf es noch ausreichend reizvollerer Luft bis zur bürgerlichen „Kampfansage“? Kommt eine solche überhaupt noch? Vieleicht mit der nächsten Landtagswahl […]

Kategorie: Europa, Flüchtlingskrise Stichworte: Flüchtlinge, Wahlkampf

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2023 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden