• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

8. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Phishing – das hört wohl nie auf…?

Naomis Dollar und Wafas Rohöl… Guten Morgen! Wie geht es dir? Mein Name ist Naomi Andre, beschloss ich, sie, nachdem sie durch dein Profil schreiben, ich bin 18 Jahre alt Waise infolge der ohne Eltern, starb mein Vater an Speisen Gift, und dann einige Monate nach dem Tod meines Vaters, mein Onkel und seine Cousins […]

Kategorie: Internet, Wissen Stichworte: Fake-Mail, Phishing

7. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fluchtpunkt Deutschland – Helfer klatschen aus Empathie!

Gilt eine „historische Wiedergutmachung…“? – Wie lange hält das Helfersyndrom? Gut, die meisten Deutschen sind mit ihrem Land zufrieden, weshalb wohl die meisten Flüchtlinge auch nach Deutschland wollen. Doch bei 800 000 bis einer Million von ihnen in 2015 ist die Frage akut: Wie lange hält die Stimmung, denn die Politik sollte nicht allzu lange […]

Kategorie: Gesellschaft, Migration, Politik, Soziologie, Wissen Stichworte: Asylanten, Flüchtlinge, Zuwanderung

3. September 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

30 Euro Taschengeld – Mehr geht immer!

Ei der daus. Da steht das neue Schuljahr bevor und viele Jugendliche erhalten damit auch ein höheres Taschengeld. Was aber gilt als angemessen? Wer kann als Eltern in welchem sozialen Status wieviel bezahlen…? Ein Taschengeld in bestimmter Höhe gilt pädagogisch als Möglichkeit, dass KInder und Jugendliche erstmals den Umgang mit eigenem Geld praktizieren und ihre […]

Kategorie: Erziehung, Familie, Konsum, Soziologie, Wissen Stichworte: Taschengeld

24. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Hilfe! Meine Masterarbeit….! Ich brauch‘ ’nen Lektor!

Nicht erst seit fünf Jahren können Studiker erkennen, was lange Zeit verpönnt war. Was nicht auffallen dürfte, was als bedenklich galt, weil es nicht so ganz nach akademischem Anspruch war: das Lektorieren wissenschaftlichen Arbeit durch ‚Fremde‘. Längst aber machen Ratgeber für Studiker klar, dass der Autor selbst nahezu „blind“ , wenn nicht gar „besoffen“ wird, […]

Kategorie: Bildung, Medien, Sprache, Studium, Wissen, Wissenschaft Stichworte: Bachelor, Lektorat, Master

23. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Fester Freier oder Freelancer – damit was geht, wenn mal nix geht…

Brav und zahm zu sein, ist die „Mutter der Honorarkiste!“– Manchmal könnt‘ man ko…., wenn wieder mal nix geht oder ein unverlangtes Manuskript über ’ne doch gute Story nach vier Tagen bei der Redaktion systemgrecht gelöscht wurde oder wenn ein Auftrag wie der andere ist. Denn recht aussichtsreich ist nix… Jetzt haben Medienprofis fünf – […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Kommunikation, Werbung, Wissen Stichworte: Freelancer, Freier

22. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wer den Pfennig nicht ehrt…

…ist der 5-Cent nicht wert und wird wohl Inflation in Kauf nehmen müssen. Denn Bäcker Bäuerle wird sich ganz schnell überlegen, wie er seine Backwaren auszeichnet, wenn die 1- und 2-Cent-Stücke abgeschafft werden sollten. Von wegen bei der Kaufsumme auf- oder abrunden…. Man kennt doch den Handel, der eher mehr nimmt als zu wenig… Stimmt […]

Kategorie: Geld & Kapital, Handel, Wissen Stichworte: Centstücke, Kleinstgeld

22. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Noch immer: Lektorat ist Bachelor oder Master erlaubt!

Wer sein Studium aufnimmt, wurde bereits im Abitur mit den Hinweisen zu möglichen Täuschungsversuchen über die Konsequenzen aufgeklärt, falls er eine Arbeit aus „fremder Feder“ abgeben sollte oder er seine Lösungen nach „dem Spicken“ abgegeben hat. Während des Studiums zählen dazu Regeln, die auch dann gelten, wenn nur Teile der abgegebenen Arbeit nicht vom Verfasser […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Recht, Wissenschaft Stichworte: Bachelor, Lektorat, Master, Redaktion

19. August 2015 By admin Kommentar verfassen

Deutsche Sprache – schwere Sprache!

Mario Andreotti *) über schwache Abiturienten und den Mut zur Elite […] Was … Studien längst belegt haben, muss uns vermehrt zu denken geben: Auch Absolventen der Gymnasien machen in der deutschen Sprache haarsträubende Fehler. Unter ihnen gibt es solche, die kaum einen einzigen Satz korrekt schreiben können. Dabei reichen die Fehler von der Sprachlogik […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Sprache, Wissen Stichworte: Abiturienten, Deutsch

16. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Günstiges Öl fürs Auto?!

Werkstatt muss Kunden-Öl nicht einfüllen – Wegen Vertragsfreiheit kann dies ablehnt werden „Keine Kfz-Werkstatt ist verpflichtet, das vom Kunden mitgebrachte Motoröl für den Ölwechsel zu verwenden“. Darauf weist der ZDK hin, nachdem es auf einen Beitrag des ARD-Magazins „Plusminus“ vom 12. August zum „Ölwechsel“ zu einer Verunsicherung bei Kfz-Werkstätten und Verbrauchern gekommen war… Die Rechtslage […]

Kategorie: Auto & Verkehr, Recht, Wissen Stichworte: Auto, Motoröl

14. August 2015 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wir verballhornen uns zu Tode…

„Gau, schtau un bliebe lau…“ weiß der Alemanne und ist sich sicher und bewusst, dass „Herdepfel“ sicher nicht überall als ‚Kartoffel‘ verstanden wird. Da jedoch auch der alt-eingesessene Alemanne meist auch „nicht bleed isch“, hat er einen unbändigen Drang, die Welt zu verstehen. Wie aber geht das, wenn ganze Branchen abgehoben quatschen („dumm ruusschwätzet“) und […]

Kategorie: Bildung, Werbung, Wissen Stichworte: Disruption, Werbung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 123
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden